BMW M5 auf dem Nürburgring: vom M1-Motor bis zum V10 (Technische Daten)

BMW M5 E28, BMW M5 E34, BMW M5 E39, BMW M5 E60
Jubiläum: 25 Jahre BMW M5 auf dem Nürburgring: Fahrbericht E28, E34, E39 und E60 Der BMW M5, die Inkarnation der Sportlimousine, wird 25. Die M GmbH feierte das Jubiläum mit einer Ausfahrt auf der Nordschleife, dem Refugium, auf dem die vier M5-Generationen standardgemäß ihre Abschlussprüfung ablegen mussten.
25 Jahre BMW M5 Nürburgring: Technische Daten
BMW M5 BMW M5 BMW M5 BMW M5 BMW M5
Testwagen
Baujahr 09/2004 bis 10/2009 10/1998 bis 10/2000 02/1992 bis 02/1994 01/1988 bis 01/1995 09/1984 bis 12/1987
Antrieb
Zylinderzahl / Motorbauart 10-Zylinder V-Motor 8-Zylinder V-Motor 6-Zylinder Reihenmotor 6-Zylinder 6-Zylinder Reihenmotor
Einbaulage / Richtung vorne / längs vorne / längs vorne / längs längs vorne / längs
Hubraum / Verdichtung 4999 cm³ / 12,0:1 4941 cm³ / 11,0:1 3795 cm³ / 10,5:1 3535 cm³ / 10,0:1 3453 cm³ / 10,5:1
Leistung 373 kW / 507 PS bei 7750 U/min 294 kW / 400 PS bei 6600 U/min 250 kW / 340 PS bei 6900 U/min 210 kW / 286 PS bei 6500 U/min
max. Drehmoment 520 Nm bei 6100 U/min 500 Nm bei 3800 U/min 400 Nm bei 4750 U/min 360 Nm bei 4750 U/min 340 Nm bei 4500 U/min
Verbrennungsverfahren Otto Otto Otto Otto
Nockenwellenantrieb Kette Kette Kette Kette
Antriebsart Hinterradantrieb Hinterradantrieb Hinterradantrieb Hinterradantrieb Hinterradantrieb
Getriebe 7-Gang Schaltgetriebe 6-Gang Schaltgetriebe 5-Gang Schaltgetriebe 5-Gang Schaltgetriebe 5-Gang Schaltgetriebe
Übersetzungen I. 3,98
II. 2,65
III. 1,81
IV. 1,39
V. 1,16
VI. 1,00
VII. 0,83
R. 3,98
I. 4,23
II. 2,53
III. 1,67
IV. 1,23
V. 1,00
VI. 0,83
R. 3,75
I. 3,51
II. 2,08
III. 1,35
IV. 1,00
V. 0,81
R. 3,71
I. 3,51
II. 2,08
III. 1,35
IV. 1,00
V. 0,81
R. 3,71
Achsantrieb 3,62:1 3,15:1 3,91:1 3,73:1
Karosserie und Abmessungen
Typ Limousine mit Stufenheck Limousine mit Stufenheck Limousine mit Stufenheck Limousine Limousine mit Fließheck
Türen / Sitzplätze 4 / 5 4 / 5 4 / 5 4 / 5 4 / 5
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe 4855 x 1846 x 1469 mm 4784 x 1800 x 1432 mm 4720 x 1751 x 1392 mm 4720 x 1751 x 1392 mm 4620 x 1700 x 1400 mm
Radstand 2889 mm 2830 mm 2761 mm 2761 mm 2625 mm
Spurweitevorn / hinten 1580 / 1566 mm 1515 / 1527 mm 1474 / 1496 mm 1430 / 1465 mm
KofferraumvolumenVDA 500 l 460 l 460 l
Gewichte
LeergewichtHersteller 1830 kg 1795 kg 1650 kg 1670 kg
Zulässiges GesamtgewichtHersteller 2300 kg 2290 kg 2150 kg 1900 kg
ZuladungHersteller 470 kg 495 kg 500 kg
Anhängelastungebremst / gebremst bei 12% 750 / 2100 kg 700 / 1400 kg
Dachlast 100 kg 100 kg 100 kg
Fahrwerk, Bremsen und Räder
Radaufhängungvorn / hinten Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung
Federung Basisvorn / hinten Federbeinen / Federbeinen MacPherson-Federbeinen / Federbeinen MacPherson-Federbeinen / Federbeinen MacPherson-Federbeinen / – Federbeinen / Federbeinen
Stabilisatorenvorn / hinten ja / ja ja / ja ja / ja ja / ja ja / nein
Lenkerkonstruktionvorn / hinten Querlenkern / Doppelquerlenkern, Längslenkern Querlenkern / Querlenkern, Schräglenkern Querlenkern / Schräglenkern Querlenkern / Schräglenkern – / Schräglenkern
Lenkübersetzungvorn / hinten / variabel 12,4:1 / – / – 14,7:1 / – / – 15,6:1 / – / –
Beschleunigung
0-100 km/hHersteller 4,7 s 5,3 s 5,9 s
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h 250 km/h 250 km/h 253 km/h
Geräusche
Stand- / FahrgeräuschHersteller 90 / 74 dB(A) 85 / 75 dB(A) 90 / 77 dB(A)
Verbrauch und Emissionswerte
Kraftstoff Super Plus Super Plus Super Benzin Super Plus Super Benzin
Tankvolumen / Reichweite 70 l / 486 km 70 l / 500 km
NEFZ-Verbrauchinnerorts / außerorts / gesamt 21,7 / 10,2 / 14,4 l/100 km 21,1 / 9,8 / 14,0 l/100 km
Normverbrauch DIN 70030 (90 km/h / 120 km/h / Stadt / Mittel) 9,0 / 10,4 / 18,0 / 12,5 l/100 km 7,8 / 9,7 / 16,5 / 11,3 l/100 km
CO2-AusstoßNEFZ 344 g/km 336 g/km
Schadstoffeinstufung Euro 4 Euro 4 Euro 1 Euro 1
CO 0,183 g/km
HC + NOX 0,135 g/km
Kosten
Grundpreis 94.700 € 71.939 € 63.400 €
BMW M5 BMW M5 BMW M5 BMW M5 BMW M5
Testwagen
Baujahr 09/2004 bis 10/2009 10/1998 bis 10/2000 02/1992 bis 02/1994 01/1988 bis 01/1995 09/1984 bis 12/1987
Antrieb
Zylinderzahl / Motorbauart 10-Zylinder V-Motor 8-Zylinder V-Motor 6-Zylinder Reihenmotor 6-Zylinder 6-Zylinder Reihenmotor
Einbaulage / Richtung vorne / längs vorne / längs vorne / längs längs vorne / längs
Hubraum / Verdichtung 4999 cm³ / 12,0:1 4941 cm³ / 11,0:1 3795 cm³ / 10,5:1 3535 cm³ / 10,0:1 3453 cm³ / 10,5:1
Leistung 373 kW / 507 PS bei 7750 U/min 294 kW / 400 PS bei 6600 U/min 250 kW / 340 PS bei 6900 U/min 210 kW / 286 PS bei 6500 U/min
max. Drehmoment 520 Nm bei 6100 U/min 500 Nm bei 3800 U/min 400 Nm bei 4750 U/min 360 Nm bei 4750 U/min 340 Nm bei 4500 U/min
Verbrennungsverfahren Otto Otto Otto Otto
Nockenwellenantrieb Kette Kette Kette Kette
Antriebsart Hinterradantrieb Hinterradantrieb Hinterradantrieb Hinterradantrieb Hinterradantrieb
Getriebe 7-Gang Schaltgetriebe 6-Gang Schaltgetriebe 5-Gang Schaltgetriebe 5-Gang Schaltgetriebe 5-Gang Schaltgetriebe
Übersetzungen I. 3,98
II. 2,65
III. 1,81
IV. 1,39
V. 1,16
VI. 1,00
VII. 0,83
R. 3,98
I. 4,23
II. 2,53
III. 1,67
IV. 1,23
V. 1,00
VI. 0,83
R. 3,75
I. 3,51
II. 2,08
III. 1,35
IV. 1,00
V. 0,81
R. 3,71
I. 3,51
II. 2,08
III. 1,35
IV. 1,00
V. 0,81
R. 3,71
Achsantrieb 3,62:1 3,15:1 3,91:1 3,73:1
Karosserie und Abmessungen
Typ Limousine mit Stufenheck Limousine mit Stufenheck Limousine mit Stufenheck Limousine Limousine mit Fließheck
Türen / Sitzplätze 4 / 5 4 / 5 4 / 5 4 / 5 4 / 5
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe 4855 x 1846 x 1469 mm 4784 x 1800 x 1432 mm 4720 x 1751 x 1392 mm 4720 x 1751 x 1392 mm 4620 x 1700 x 1400 mm
Radstand 2889 mm 2830 mm 2761 mm 2761 mm 2625 mm
Spurweitevorn / hinten 1580 / 1566 mm 1515 / 1527 mm 1474 / 1496 mm 1430 / 1465 mm
KofferraumvolumenVDA 500 l 460 l 460 l
Gewichte
LeergewichtHersteller 1830 kg 1795 kg 1650 kg 1670 kg
Zulässiges GesamtgewichtHersteller 2300 kg 2290 kg 2150 kg 1900 kg
ZuladungHersteller 470 kg 495 kg 500 kg
Anhängelastungebremst / gebremst bei 12% 750 / 2100 kg 700 / 1400 kg
Dachlast 100 kg 100 kg 100 kg
Fahrwerk, Bremsen und Räder
Radaufhängungvorn / hinten Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung
Federung Basisvorn / hinten Federbeinen / Federbeinen MacPherson-Federbeinen / Federbeinen MacPherson-Federbeinen / Federbeinen MacPherson-Federbeinen / – Federbeinen / Federbeinen
Stabilisatorenvorn / hinten ja / ja ja / ja ja / ja ja / ja ja / nein
Lenkerkonstruktionvorn / hinten Querlenkern / Doppelquerlenkern, Längslenkern Querlenkern / Querlenkern, Schräglenkern Querlenkern / Schräglenkern Querlenkern / Schräglenkern – / Schräglenkern
Lenkübersetzungvorn / hinten / variabel 12,4:1 / – / – 14,7:1 / – / – 15,6:1 / – / –
Beschleunigung
0-100 km/hHersteller 4,7 s 5,3 s 5,9 s
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h 250 km/h 250 km/h 253 km/h
Geräusche
Stand- / FahrgeräuschHersteller 90 / 74 dB(A) 85 / 75 dB(A) 90 / 77 dB(A)
Verbrauch und Emissionswerte
Kraftstoff Super Plus Super Plus Super Benzin Super Plus Super Benzin
Tankvolumen / Reichweite 70 l / 486 km 70 l / 500 km
NEFZ-Verbrauchinnerorts / außerorts / gesamt 21,7 / 10,2 / 14,4 l/100 km 21,1 / 9,8 / 14,0 l/100 km
Normverbrauch DIN 70030 (90 km/h / 120 km/h / Stadt / Mittel) 9,0 / 10,4 / 18,0 / 12,5 l/100 km 7,8 / 9,7 / 16,5 / 11,3 l/100 km
CO2-AusstoßNEFZ 344 g/km 336 g/km
Schadstoffeinstufung Euro 4 Euro 4 Euro 1 Euro 1
CO 0,183 g/km
HC + NOX 0,135 g/km
Kosten
Grundpreis 94.700 € 71.939 € 63.400 €
Oberklasse Fahrberichte Rolls Royce Spectre
Rolls-Royce Spectre
Wenn sich Luxus und E-Mobilität verheiraten

Der Spectre läutet bei Rolls-Royce die Elektro-Ära ein. Fahrbericht.