Trotz mehr Stauraum ist Nutzwert beim Audi A4 Avant nicht die erste Bürgerpflicht. Der Verkauf beginnt am 21. September zu Preisen ab 50.949 Mark.
Fast die Hälfte der A4-Käufer entschied sich bisher für den Avant. Und das, obwohl das Fassungsvermögen des Laderaums bei aufrecht stehenden Rücksitzen und Beladung bis zur Fensterunterkante sogar geringer war als beim Stufenheck-Modell.
Beim neuen A4 Avant sieht das Verhältnis etwas günstiger aus. Doch die 442 Liter, die nach VDA-Norm ins Kombiheck passen (Limousine: 440 Liter), schluckt der Avant nur, wenn das unterhalb des Kofferraumbodens zur Verfügung stehende Fach genutzt wird. Bleibt dessen Abdeckung an ihrem Platz, sind es nur noch 377 Liter. Wird die serienmäßig im Verhältnis ein Drittel zu zwei Drittel geteilte Rücksitzlehne umgeklappt, entsteht eine 1,79 Meter lange Ladefläche mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 1184 Litern bei dachhoher Beladung. Die maximale Zuladung beträgt, berechnet nach den Werksangaben für das Leergewicht, stattliche 550 Kilogramm, die zulässige Anhängelast schwankt je nach Modell zwischen 1300 und 2000 Kilogramm.
Mehr Platz für die Passagiere
Nicht nur das Gepäck bekam im Avant mehr Platz, auch für die Passagiere tat Audi einiges. So sorgt der gegenüber dem Vorgänger um 33 Millimeter gestreckte Radstand dafür, dass auf den Rücksitzen gut 40 Millimeter mehr Knieraum zur Verfügung stehen. Die Breite des Innenraums wuchs vorn um 17 und hinten um 29 Millimeter. Wichtiger noch: Die rückwärtige Bank bietet nun einen spürbar verbesserten Sitzkomfort. Wer vorn sitzt, hat es noch besser. Die schon für die Limousine neu entwickelten Sitze bieten einen großen Verstellbereich, gute Seitenführung und bequeme Polsterung.
Klimaautomatik ist serienmäßig
Der subjektive Eindruck hoher Qualität dominiert im A4 Avant. Materialauswahl und Passungen erfüllen ohne Einschränkung die Ansprüche, die an ein Automobil der Premiumklasse gestellt werden. Und auch die serienmäßige Ausstattung kann sich sehen lassen, enthält sie doch schon eine Klimaautomatik mit getrennter Temperaturregelung für Fahrer und Beifahrer. Außerdem besitzen die Vierzylinder-Versionen ab Werk 15-Zoll-Räder mit Reifen der Größe 195/65 R 15, während die Sechszylinder 16-Zöller mit 205/55-Reifen (2.5 TDI) beziehungsweise 215/55-Pneus (3.0) bieten.
Fahrverhalten und Handling überzeugen
Das neutrale Fahrverhalten und das präzise Handling, die den A4 Avant auszeichnen, lassen keine Wünsche offen. Dennoch bietet Audi auch ein Sportfahrwerk an (509 Mark), das auf Kosten des Komforts mit tiefer gelegter Karosserie und strafferer Abstimmung die fahrdynamischen Qualitäten noch weiter steigern soll.
Sieben Motorisierungen
Bereits zum Verkaufsstart am 21. September tritt der A4 Avant mit sieben verschiedenen Motorisierungen an – eine breite Modellpalette also, deren Preisliste bei 50.949 Mark beginnt und bei 74.850 Mark endet.