Renault Mégane Coupé TCE 250 RS im Fahrbericht (Technische Daten)

Renault Megane Coupe TCE 250 RS
Renault Mégane Coupé TCE 250 RS im Fahrbericht: Französischer Kompaktsportler mit 250 PS Eines der schnellsten Vehikel, um ein Baguette zu besorgen: Der neue Renault Mégane RS Coupé will mit 250 PS der Kompaktklasse davonspurten. Ob der 26.650 Euro teure Kompaktwagen das schafft, zeigt der Fahrbericht.
Mégane Coupé RS: Technische Daten
Renault Mégane Coupé TCe 250 Renault Sport
Testwagen
Baujahr 11/2008 bis 01/2012
Testdatum 01/2010
Antrieb
Zylinderzahl / Motorbauart 4-Zylinder Reihenmotor
Einbaulage / Richtung vorne / quer
Hubraum / Verdichtung 1998 cm³ / 8,5:1
Aufladungmax. Ladedruck Abgasturbolader (1,3 bar)
Leistung 184 kW / 250 PS bei 5500 U/min
max. Drehmoment 340 Nm bei 3000 U/min
Verbrennungsverfahren Otto
Nockenwellenantrieb Zahnriemen
Antriebsart Vorderradantrieb
Getriebe 6-Gang Schaltgetriebe
Übersetzungen I. 3,08
II. 1,95
III. 1,39
IV. 1,03
V. 0,82
VI. 0,67
Achsantrieb 4,19:1
Karosserie und Abmessungen
Typ Coupé
Türen / Sitzplätze 2 / 5
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe 4299 x 1848 x 1435 mm
Radstand 2646 mm
Spurweitevorn / hinten 1594 / 1548 mm
Wendekreislinks / rechts 11,2 / 11,2 m
Ladekantenhöhe 735 mm
Stehhöhe unter Heckklappe 1830 mm
Innenbreitevorn / hinten / 3.Sitzreihe 1460 / 1420 / – mm
Innenhöhevorn / hinten / 3.Sitzreihe 1030 / 970 / – mm
Sitztiefevorn / hinten / 3.Sitzreihe 490 / 480 / – mm
Normsitzraum 660 mm
Knickmaß 860 bis 1080 mm
Sitzraum 530 bis 770 mm
Lenkradumdrehungen 2,75
Lenkraddurchmesseraußen 370 mm
KofferraumvolumenVDA 377 bis 1024 l
Gewichte
LeergewichtHersteller 1462 kg
Leergewicht Testwagenvollgetankt 1401 kg
Gewichtsverteilungvorn / hinten 64,5 / 35,5 %
Zulässiges GesamtgewichtHersteller 1835 kg
ZuladungHersteller 373 kg
Dachlast 80 kg
Fahrwerk, Bremsen und Räder
Radaufhängungvorn / hinten Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung
Federung Basisvorn / hinten MacPherson-Federbeinen / Schraubenfedern, Stoßdämpfern
Fahrwerk Testwagen Serie / Serie
Stabilisatorenvorn / hinten ja / nein
Lenkerkonstruktionvorn / hinten Querlenkern / Verbundlenkern
Felgenmaterial Aluminium
Reifenmarke / Typ Michelin Pilot Sport
Reifenvorn / hinten 235/40 ZR 18 / 235/40 ZR 18
Beschleunigung
0-50 km/hMesswert 2,4 s
0-60 km/hMesswert 3,1 s
0-80 km/hMesswert 4,3 s
0-100 km/hMesswert 6,1 s
0-120 km/hMesswert 8,0 s
0-130 km/hMesswert 9,4 s
0-140 km/hMesswert 10,8 s
0-160 km/hMesswert 14,0 s
0-180 km/hMesswert 18,7 s
0-200 km/hMesswert 24,8 s
Höchstgeschwindigkeit 245 km/h
Bremsweg und Verzögerung
100-0 km/hkalt 37,8 m / 10,2 m/s²
190-0 km/h 134,0 m / 10,1 m/s²
Geräusche
Innengeräusch 50 km/h 65 dB(A) (6.Gang)
Innengeräusch 80 km/h 67 dB(A) (6.Gang)
Innengeräusch 100 km/h 69 dB(A) (6.Gang)
Innengeräusch 130 km/h 72 dB(A) (6.Gang)
Innengeräusch 160 km/h 76 dB(A) (6.Gang)
Innengeräusch 180 km/h 78 dB(A) (6.Gang)
Standgeräusch / max. Geräusch 44 / 77 dB(A)
Stand- / FahrgeräuschHersteller 78 / 73 dB(A)
Verbrauch und Emissionswerte
Kraftstoff Super Benzin
Tankvolumen / Reichweite 60 l / 714 km
NEFZ-Verbrauchinnerorts / außerorts / gesamt 11,5 / 6,7 / 8,4 l/100 km
CO2-AusstoßNEFZ 190 g/km
Schadstoffeinstufung Euro 5
CO 0,636 g/km
HC 0,051 g/km
NOX 0,051 g/km
Kosten
Grundpreis 27.290 €
Kompakt Fahrberichte Hyundai Ioniq 5 N Außenansicht Hyundai Ioniq 5 N Dieses E-Auto kann schalten!

E-Auto und sportliches N-Abzeichen – passt das zusammen? Ja!