VW XL1 Concept im Fahrbericht: So fährt sich das Einliter-Auto (Technische Daten)

VW XL1, Einliter-Auto
VW XL1 Concept im Fahrbericht: So fährt sich das Einliter-Auto Mit dem VW XL1, einem Plug-in-Hybrid, möchte Volkswagen nicht nur die Einliter-Marke knacken, sondern 2013 mit einer Kleinserie auf die Straße gehen.
VW XL1 Concept Fahrbericht: Technische Daten
VW XL1
Testwagen
Baujahr 08/2014 bis 01/2015
Testdatum 08/2014
Antrieb
Zylinderzahl / Motorbauart 2-Zylinder Reihenmotor
Einbaulage / Richtung hinten / quer
Hubraum / Verdichtung 800 cm³ / 16,0:1
Aufladungmax. Ladedruck Abgasturbolader
Leistung 35 kW / 48 PS bei 4000 U/min
max. Drehmoment 120 Nm bei 2000 U/min
Verbrennungsverfahren Diesel Direkteinspritzung
Nockenwellenantrieb Zahnriemen
Elektromotoren Anzahl 1
E-Motor Leistung 20 kW
E-Motor max. Drehmoment 140 Nm
Reichweite rein elektrisch 35 km
Energiegehalt netto 5,5 kWh
Systemleistung 51 kW
Systemdrehmoment 140 Nm
Antriebsart Hinterradantrieb
Getriebe 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe
Karosserie und Abmessungen
Typ Limousine
Türen / Sitzplätze 2 / 2
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe 3888 x 1665 x 1153 mm
Radstand 2224 mm
Spurweitevorn / hinten 1510 / 1214 mm
Wendekreislinks / rechts 10,3 / 10,3 m
Innenbreitevorn / hinten / 3.Sitzreihe 1230 / – / – mm
Innenhöhevorn / hinten / 3.Sitzreihe 960 / – / – mm
Sitztiefevorn / hinten / 3.Sitzreihe 480 / – / – mm
Knickmaß 1000 bis 1155 mm
HüftpunktStraße / Dach 350 / – mm
Lenkradumdrehungen 2,50
Lenkraddurchmesseraußen 340 mm
KofferraumvolumenVDA 120 l
Gewichte
LeergewichtHersteller 870 kg
Leergewicht Testwagenvollgetankt 840 kg
Gewichtsverteilungvorn / hinten 42,9 / 57,1 %
Zulässiges GesamtgewichtHersteller 1000 kg
ZuladungHersteller 130 kg
Fahrwerk, Bremsen und Räder
Radaufhängungvorn / hinten Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung
Federung Basisvorn / hinten Schraubenfedern, Stoßdämpfern / Schraubenfedern, Stoßdämpfern
Fahrwerk Testwagen Serie / Serie
Stabilisatorenvorn / hinten ja / ja
Lenkerkonstruktionvorn / hinten Doppelquerlenkern / Schräglenkern
Lenkübersetzungvorn / hinten / variabel 16,7:1 / – / –
Bremsscheibenmaterialvorn / hinten Keramik / Keramik
Reifenmarke / Typ Michelin Energy Saver
Reifenvorn / hinten 115/80 R 15 T / 145/55 R 16 T
Beschleunigung
0-50 km/hMesswert 4,3 s
0-60 km/hMesswert 5,6 s
0-80 km/hMesswert 8,4 s
0-100 km/hMesswert 11,9 s
0-120 km/hMesswert 16,9 s
0-130 km/hMesswert 20,0 s
0-140 km/hMesswert 24,5 s
60-100 km/h 6,3 s
80-120 km/h 8,5 s
Höchstgeschwindigkeit 160 km/h
Bremsweg und Verzögerung
100-0 km/hkalt 41,3 m / 9,3 m/s²
Geräusche
Innengeräusch 80 km/h 69 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 100 km/h 70 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 130 km/h 72 dB(A) (Automatik)
Verbrauch und Emissionswerte
Kraftstoff Diesel
Tankvolumen / Reichweite 10 l / 1111 km
NEFZ-Verbrauchinnerorts / außerorts / gesamt – / – / 0,9 l/100 km
Strom-Verbrauch 7,2 kWh/100 km
CO2-AusstoßNEFZ 21 g/km
Schadstoffeinstufung Euro 6
Kosten
Grundpreis 111.000 €
Verkehr Verkehr VW XL1, Einliter-Auto, VW XL1 auf der Qatar Motor Show 1-Liter-Auto mit PlugIn-Hybrid

Mit dem VW XL1 debütiert auf der Qatar Motor Show die Neuauflage des...