Ross Brawn hatte das Formel 1-Konzept für 2021 beim Rennwochenende in Singapur vorgestellt. Es dauerte nicht lange, bis sich die Grafikkünstler an die Arbeit machten. Sean Bull ist einer von ihnen. Er hat alte Lackierungen auf das neue Fahrzeugkonzept übertragen.
Es sind noch drei Jahre bis zur ganz großen Revolution. 2021 werden die Formel 1-Autos ihr Aussehen stark ändern. Sie sollen spektakulärer aussehen und gleichzeitig besseren Rennsport ermöglichen. Die junge Zielgruppe, die so gerne mit ihrem Smartphone Youtube-Videoschnipsel anschaut, soll in den Bann der Formel 1 gezogen werden. Die Fahrer sollen dicht auf den Vordermann aufschließen und einfacher überholen können. Auf die Revolution steuert die Formel 1 mit vielen Schritten zu. Ein erster großer ist die Aerodynamik-Reform für 2019.
Die ganz neue Rennwagen-Generation wirft ihre Schatten voraus. In Singapur präsentierte Formel 1-Sportdirektor Ross Brawn das Zukunftskonzept 2021. Es basiert auf der Idee von Designer Antonio Paglia (hier geht es zur Behance-Seite des Künstlers) und wurde von einer Gruppe von Ingenieuren weitergedacht.
Es dauerte nicht lange, bis das 2021er Konzept in den sozialen Netzwerken die Runde machte. Und es dauerte nicht lange, bis die Grafikkünstler ihre Ideen dem Konzept überstülpten. Sean Bull ist einer, der mit spektakulären Designs um die Ecke biegt. Auch dieses Mal. (Hier geht es zu seiner Seite)
2021er Auto mit legendären Designs
Der Künstler kleidet das 2021er Auto in alte Lackierungen. Zum Beispiel die des Lotus 98T. Die Nostalgiker werden sich gerne zurückerinnern an die 1970er und 1980er Jahre, als die Tabakkonzerne die Königsklasse für sich entdeckten und die lärmenden Zigarettenschachteln den sinnbildlichen Ritt auf der Kanonenkugel vorexerzierten. Die John-Player-Special-Lackierung kennt jeder Formel 1-Fan. Sean Bull hat die schwarze Grundlackierung mit ihren goldenen Akzenten übertragen, und Ayrton Senna virtuell ins 2021er Cockpit mit Halo gesetzt. Kurzum: spektakulär!
Der Jordan 191, das erste Formel 1-Auto des britischen Rennstalls, gehört für viele zu den schönsten Rennwagen der Geschichte. Konstruiert hat ihn Gary Anderson. Ins kommende Zeitalter bringt ihn Sean Bull mit seinem Entwurf. Der Künstler nimmt sich noch weitere alte Rennwagen vor, schnappt sich ihre Lackierung und photoshoppt sie auf das 2021er Konzept. Ähnliche Farben wie der Jordan 191 trug der Honda RA107 – besser bekannt als das Earth Car. Der rollende Globus war eine Niete. Jenson Button und Rubens Barrichello sammelten im RA107 im Jahr 2007 nur sechs WM-Punkte.
In unserer Fotoshow zeigen wir Ihnen die Designs von Sean Bull und das Formel 1-Auto der Zukunft.