In Spa-Francorchamps fand Mercedes zur alten Dominanz zurück. In einigen Statistiken steht die Marke mit dem Stern nun uneinholbar vorne. In unseren Crazy Stats verraten wir Ihnen, welche Zahlen besonders beeindruckend sind.
In Spa-Francorchamps fand Mercedes zur alten Dominanz zurück. In einigen Statistiken steht die Marke mit dem Stern nun uneinholbar vorne. In unseren Crazy Stats verraten wir Ihnen, welche Zahlen besonders beeindruckend sind.
Jetzt ist es bewiesen: Ungarn war offenbar doch nur ein Ausrutscher in der jüngeren Erfolgsgeschichte von Mercedes. Nach der Budapest-Pleite machten die Silberpeile in Spa dort weiter, wo man zuvor aufgehört hatte - mit dem siebten Doppelsieg im elften Rennen.
Lewis Hamilton fuhr in Belgien nicht nur Saisonsieg Nummer 6 nach hause sondern feierte auch Pole Position Nummer 10. Damit liegt er in dieser Kategorie uneinholbar vorne und sichert sich vorzeitig die Pole Position-Trophäe für die Saison 2015. Damit ist die Schmach aus dem Vorjahr getilgt, als er das Quali-Duell noch gegen Teamkollege Rosberg verloren hatte.
Auch für Mercedes gibt es Grund zu feiern: In den ersten 11 Rennen sammelten Autos mit Motoren aus Brixworth schon 551 Führungsrunden. Ferrari kommt in dieser Kategorie lediglich auf einen Wert von 125. Renault- und Honda-Autos lagen 2015 noch gar nicht vorne. Bei noch 420 zu absolvierenden Runden in den letzten 8 Rennen kann Mercedes nicht mehr eingeholt werden.
In unseren Crazy Stats in der Galerie haben wir noch viele weitere interessante Zahlen gesammelt. Dort erfahren Sie zum Beispiel, welchen Fluch Hamilton in Monza besiegen kann, warum Spa kein gutes Pflaster für Punkte-Serien ist und welches kuriose Belgien-Schicksal Hamilton und Grosjean eint.