Die verrückte zweite Rennhälfte des Grand Prix von China hat auch Zahlenfreunde begeistert. Ein Sieg von Daniel Ricciardo war statistisch ziemlich unwahrscheinlich. Warum erklären wir in den Crazy Stats.
Die verrückte zweite Rennhälfte des Grand Prix von China hat auch Zahlenfreunde begeistert. Ein Sieg von Daniel Ricciardo war statistisch ziemlich unwahrscheinlich. Warum erklären wir in den Crazy Stats.
Wir wollen Sie nicht zu riskanten Wetten verleiten. Aber wenn Daniel Ricciardo ein Formel-1-Rennen außerhalb der ersten drei Startplätze beginnt, dann muss man stets mit Allem rechnen. „Es wird irgendwie immer aufregend, wenn ich gewinne“, strahlte der Shanghai-Sieger auf dem Podium ungläubig. Die Zahlen zu dieser Aussage sprechen eine eindeutige Sprache: Bei seinen 6 Grand Prix-Siegen fuhr der Red Bull-Pilot jeweils von den Startplätzen 6,4,5,4,10 und 6 los.
Dass der Australier in der zweiten Rennhälfte innerhalb von nur 9 Runden von Rang 6 an die Spitze raste, konnte wenige Minuten vorher keiner ahnen. Selbst vor dem Start trauten dem Mann aus Perth nur wenige Experten das Husarenstück zu. Wer rechtzeitig auf einen Ricciardo-Sieg setzte, bekam das 50-fache seines Einsatzes zurück. Zum Vergleich: Eine erfolgreiche Wette auf Pole-Mann Sebastian Vettel hätte nur den anderthalbfachen Einsatz gebracht.
Beim Heppenheimer sehen die Zahlen genau andersherum aus: Während Ricciardo bei seinen Siegen immer außerhalb der Top-3 losgefahren ist, stand Vettel stets auf einem der ersten 3 Startplätze. 49 Mal war das nun bereits der Fall – ohne eine einzige Ausnahme. Wenn der Ferrari-Pilot also mal auf Platz 4 oder schlechter steht, dann sollten Sie Ihr Geld sinnvoller einsetzen.
Ebenfalls nicht empfehlen können wir eine Wette auf Kimi Räikkönen. Der Finne hat seine unglaubliche Serie von sieglosen Rennen mittlerweile in den dreistelligen Bereich ausgebaut. Dass er immer chancenlos ist, kann man noch nicht einmal sagen. Immerhin 23 kleine Pokale für die Plätze 2 und 3 sammelte der Iceman seit dem letzten Erfolg ein. Doch im Ferrari will es einfach nicht mit dem Sprung auf die oberste Stufe des Treppchen klappen.
Wenn Sie wissen wollen, welchen kuriosen Formel-1-Rekord Räikkönen noch geknackt hat, dann schauen Sie doch mal in die Crazy Stats in der Bildergalerie. Da erfahren Sie auch, welche Bestmarke Lewis Hamilton Räikkönen abgenommen hat. Und welche einzigartige Serie Nico Hülkenberg in Shanghai ausbauen konnte.