Sollte man sich über die Langweile in der Formel 1 beklagen oder sich lieber freuen, dass man live dabei ist, während Mercedes neue Rekorde aufstellt? Wir haben die beeindruckensten Zahlen aus Le Castellet in den Crazy Stats.
Sollte man sich über die Langweile in der Formel 1 beklagen oder sich lieber freuen, dass man live dabei ist, während Mercedes neue Rekorde aufstellt? Wir haben die beeindruckensten Zahlen aus Le Castellet in den Crazy Stats.
Es ist schon verrückt: Als Michael Schumacher in der Saison 2002 mit Ferrari von Sieg zu Sieg fuhr, kannte die Begeisterung hierzulande keine Grenzen. Auch das Formel-1-Jahr 1988 ist mit positiven Erinnerungen verbunden, obwohl McLaren damals nur ein einziges Rennen nicht gewinnen konnte.
Doch nun sehen die Reaktionen in den Fan-Foren und über Social-Media ganz anders aus. Es scheint, als haben alle genug von der Mercedes-Dominanz. Bis auf die Hamilton-Fans will keiner mehr Hamilton-Siege sehen. Zu groß ist die Überlegenheit in den vergangenen Jahren. So stand der Fünffach-Champion in 14 der letzten 18 Rennen ganz oben auf dem Podium.
Das kurze Bottas-Hoch zu Beginn der Saison erscheint nach zuletzt vier Hamilton-Erfolgen wie ein kleines Strohfeuer. Mercedes fährt in einer eigenen Liga. Und Hamilton hat keine Konkurrenz. Ganz nüchtern betrachtet ergeben sich dadurch beeindruckende Zahlen. Gewinnt auch in Spielberg wieder ein Silberpfeil, dann wäre der alte McLaren-Rekord von 11 Siegen in Folge aus der Saison 1988 eingestellt.
Mercedes hatte vor drei Jahren schon zweimal kurz vor der Bestmarke gestanden, doch jedes Mal kam etwas dazwischen. In Barcelona fuhren sich Nico Rosberg und Lewis Hamilton 2016 gegenseitig in die Kiste. Beim Rennen in Malaysia am Ende der Saison sorgten ein Motorschaden bei Hamilton und eine Zehn-Sekunden-Strafe gegen Rosberg dafür, dass zwei Red-Bull-Piloten jubelten. Doch auf so viel Pech darf die Konkurrenz am kommenden Wochenende nicht hoffen.
Anstatt sich über die mangelnde Abwechslung zu ärgern, sollten sich die neutralen Fans vielleicht einfach mal zurücklehnen und eine der beeindruckendsten Dominanz-Phasen der Formel-1-Geschichte genießen. Vielleicht wird man noch in 50 Jahren von diesem Silberpfeil reden, der möglicherweise als das überlegendste Auto in die Grand-Prix-Historie eingehen wird.
In unserer Galerie haben wir für Sie die Zahlen zur Mercedes-Siegesserie und noch weitere interessante Statistiken zum Rennen in Le Castellet gesammelt.