Sebastian Vettel hat sein erstes Rennen in dieser Saison gewonnen. Es war ein Arbeitssieg, den er auch der Strategie verdankt. Deshalb gibt es für den Sieger ausnahmsweise keine Bestnote. Wir haben alle 20 Piloten in der Einzelkritik.
Sebastian Vettel hat sein erstes Rennen in dieser Saison gewonnen. Es war ein Arbeitssieg, den er auch der Strategie verdankt. Deshalb gibt es für den Sieger ausnahmsweise keine Bestnote. Wir haben alle 20 Piloten in der Einzelkritik.
Man konnte Sebastian Vettel die Erleichterung ansehen. Endlich ein Sieg. Der erste seit Spa 2018. Der erste seit 392 Tagen. Der fünfte in Singapur. Der Bann ist gebrochen. Es war auch ein Triumph der Moral. Vettel hat sich zurückgekämpft, weil er seinem Ferrari wieder mehr vertraut und sich von den jüngsten Niederlagen nicht unterkriegen ließ. Das Aero-Upgrade beruhigt das Heck. Und das hilft auch Vettel.
Der zuletzt so oft gestrauchelte Ferrari-Star hätte schon die Qualifikation gewinnen können. Er ging aber die entscheidende Aufwärmrunde zu forsch an, baute zu viele Fehler in seinen letzten Schuss mit ein. Charles Leclerc hatte auch seine Rutscher, verlor aber nicht so viel Zeit.
Als Spitzenreiter war Leclerc eigentlich auf Sieg gepolt. Doch der Rennverlauf zwang Ferrari dazu, eine Risiko-Strategie zu fahren. Und die half Vettel. Er setzte sie perfekt um. Leclerc hatte keine Chance mehr auf der Strecke den Platzverlust durch den späteren Boxenstopp zu korrigieren. Deshalb bekommen beide Ferrari-Fahrer die Note 9/10.
Die Verfolger von Ferrari hatten einen schweren Stand. Die falsche Abstimmung vereitelte Lewis Hamilton, Valtteri Bottas und Max Verstappen die Pole Position. Damit war das Rennen schon halb gelaufen. Hamilton brauchte schon einen Kraftakt, um sich zwischen die Ferrari zu schieben. Das war Weltmeister-like. Auch er verdient die Note 9/10.
Max Verstappen kämpfte mit einem Red Bull, der auf zu wenig Abtrieb getrimmt war. Nur im Rennen hatte er den Speed der Ferrari. Verstappen machte, was möglich war. Auch für ihn gibt es die Note 9/10.
Der einzige aus dem Spitzenpulk, der zwei Noten Abzug bekommt, ist Valtteri Bottas. Ihm fehlte im Qualifying zu viel Zeit auf Hamilton. Er wurde aber auch vom Team diesmal zur Nummer zwei degradiert. Im Q3 überholte ihn Hamilton gegen alle Absprachen. Im Rennen musste Bottas auf Befehl langsamer fahren, damit Hamilton nach seinem Boxenstopp nicht hinter ihm landet.
Hier die Noten im Überblick. Die Einzelkritiken für alle 20 Piloten finden Sie in der Bildergalerie.