Nach dem verkürzten ersten Training hatten die Piloten in der zweiten Sitzung von Baku endlich die Chance, sich auf das Rennwochenende einzuschießen. Den stärksten Eindruck hinterließen dabei die beiden Ferrari-Piloten.
Nach dem verkürzten ersten Training hatten die Piloten in der zweiten Sitzung von Baku endlich die Chance, sich auf das Rennwochenende einzuschießen. Den stärksten Eindruck hinterließen dabei die beiden Ferrari-Piloten.
Im ersten Training sorgte ein nicht richtig befestigter Kanaldeckel für den Abbruch nach 12 Minuten. Im zweiten Training wurden nach 14 Minuten erstmals die roten Flaggen geschwenkt. Lance Stroll hatte seinen Racing-Point-Renner in Kurve 2 in die Bande gestopft. Zur Bergung des Autos mussten die restlichen Piloten auf zwölf Minuten Trainingszeit verzichten.
Das war aber immer noch nicht die letzte Unterbrechung des Tages. 24 Minuten vor dem Ende verlor Geburtstagskind Daniil Kvyat die Kontrolle über das Heck seines Toro Rosso in Kurve 7. Der Russe rutschte seitlich in die Mauer und riss sich die Reifen auf der linken Fahrzeugseite ab. Dieses Mal dauerte es 9 Minuten, bis das Auto geborgen und die Sitzung wieder angepfiffen wurde.
So blieb insgesamt nur eine gute Stunde übrig, in der die Teams ihr verkürztes Testprogramm durchziehen mussten. Ein Großteil davon wurde für die Vorbereitung auf das Qualifying verwendet. Charles Leclerc nahm gleich drei Mal Anlauf zu einer schnellen Runde mit den weichen Reifen. Am Ende stand für den Monegassen eine Zeit von 1:42.872 Minuten.
Das konnte keiner der Konkurrenten unterbieten. Sebastian Vettel hatte mit seinem zweiten Versuch kurz die Führung übernommen. Die letzte Attacke von Teamkollege Leclerc konnte der Heppenheimer dann aber nicht mehr kontern. Dem vierfachen Weltmeister fehlten am Ende 0,324 Sekunden auf das Schwesterauto.
Mercedes blieb beim ersten Schlagabtausch deutlich hinter der roten Konkurrenz zurück. Lewis Hamilton fehlten fast sieben Zehntel auf die Bestzeit. Dass es der Champion nicht mit aller Kraft versuchte, lässt sich nicht behaupten. Wie viele seiner Kollegen musste der Brite einmal in den Notausgang. Leclerc touchierte auf einer seiner Runden zu Beginn der Sitzung sogar die Mauer.
Der einzige Pilot neben Hamilton, der den Rückstand auf Leclerc innerhalb von einer Sekunde halten konnte, hieß Max Verstappen. Der Red Bull-Pilot kam mit gut neun Zehnteln Rückstand noch vor Valtteri Bottas auf den vierten Rang.
Position sechs ging an Crashpilot Daniil Kvyat, der seine Zeit allerdings relativ spät in der Sitzung gefahren war, als der Asphalt schon mehr Grip bot als in der ersten Hälfte. Ein Problem mit der Servolenkung hatte den Start in die Sitzung beim Russen verzögert. Dass die gute Platzierung aber nicht nur den Bedingungen zuzuschreiben war, zeigte die achtschnellste Zeit von Teamkollege Alexander Albon.
Zwischen die beiden Toro Rosso konnte sich überraschend noch Carlos Sainz schieben. Der Spanier war damit bester Pilot mit Renault-Motor. Auch Teamkollege Lando Norris zeigte auf Rang 10 – hinter dem zweiten Red Bull von Pierre Gasly -, dass man mit McLaren rechnen muss.
Weniger gut kamen die beiden Werks-Renault zurecht. Daniel Ricciardo fiel vor allem durch einen kapitalen Verbremser in Kurve 15 auf, nach dem er sich nur mit Mühe aus dem Notausgang befreien konnte. Auch Nico Hülkenberg kämpfte sichtlich mit seinem Auto, insbesondere mit den Bremsen. Am Ende blieben nur die Plätze 15 und 17 für das australisch-deutsche Duo.
In der Rangliste landeten nur noch der früh verunfallte Lance Stroll und Robert Kubica im einzigen verbliebenen Williams noch weiter hinten. George Russell im zweiten Williams konnte nach dem Gully-Crash im ersten Training und dem damit verbundenen Chassis-Wechsel wie vom Reglement vorgeschrieben nicht in der zweiten Sitzung antreten.
In der Galerie zeigen wir Ihnen die Bilder des Tages.
Fahrer | Team | Zeit | Rückstand | Runden |
---|---|---|---|---|
1. Charles Leclerc | Ferrari | 1:42.872 | 28 | |
2. Sebastian Vettel | Ferrari | 1:43.196 | +0.324s | 28 |
3. Lewis Hamilton | Mercedes | 1:43.541 | +0.669s | 31 |
4. Max Verstappen | Red Bull | 1:43.793 | +0.921s | 24 |
5. Valtteri Bottas | Mercedes | 1:44.003 | +1.131s | 31 |
6. Daniil Kvyat | Toro Rosso | 1:44.177 | +1.305s | 9 |
7. Carlos Sainz | McLaren | 1:44.183 | +1.311s | 27 |
8. Alexander Albon | Toro Rosso | 1:44.216 | +1.344s | 33 |
9. Pierre Gasly | Red Bull | 1:44.240 | +1.368s | 24 |
10. Lando Norris | McLaren | 1:44.295 | +1.423s | 32 |
11. Kevin Magnussen | Haas | 1:44.901 | +2.029s | 25 |
12. Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:45.366 | +2.494s | 31 |
13. Sergio Perez | Racing Point | 1:45.436 | +2.564s | 28 |
14. Kimi Räikkönen | Racing Point | 1:45.482 | +2.610s | 30 |
15. Daniel Ricciardo | Renault | 1:45.483 | +2.611s | 15 |
16. Romain Grosjean | Haas | 1:45.618 | +2.746s | 31 |
17. Nico Hülkenberg | Renault | 1:46.717 | +3.845s | 24 |
18. Lance Stroll | Racing Point | 1:47.875 | +5.003s | 8 |
19. Robert Kubica | Williams | 1:48.111 | +5.239s | 27 |
20. George Russel | Williams | keine Zeit | --- | 0 |
Fahrer | Team | Zeit | Rückstand | Runden |
---|---|---|---|---|
1. Charles Leclerc | Ferrari | 1:42.872 | 28 | |
2. Sebastian Vettel | Ferrari | 1:43.196 | +0.324s | 28 |
3. Lewis Hamilton | Mercedes | 1:43.541 | +0.669s | 31 |
4. Max Verstappen | Red Bull | 1:43.793 | +0.921s | 24 |
5. Valtteri Bottas | Mercedes | 1:44.003 | +1.131s | 31 |
6. Daniil Kvyat | Toro Rosso | 1:44.177 | +1.305s | 9 |
7. Carlos Sainz | McLaren | 1:44.183 | +1.311s | 27 |
8. Alexander Albon | Toro Rosso | 1:44.216 | +1.344s | 33 |
9. Pierre Gasly | Red Bull | 1:44.240 | +1.368s | 24 |
10. Lando Norris | McLaren | 1:44.295 | +1.423s | 32 |
11. Kevin Magnussen | Haas | 1:44.901 | +2.029s | 25 |
12. Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:45.366 | +2.494s | 31 |
13. Sergio Perez | Racing Point | 1:45.436 | +2.564s | 28 |
14. Kimi Räikkönen | Racing Point | 1:45.482 | +2.610s | 30 |
15. Daniel Ricciardo | Renault | 1:45.483 | +2.611s | 15 |
16. Romain Grosjean | Haas | 1:45.618 | +2.746s | 31 |
17. Nico Hülkenberg | Renault | 1:46.717 | +3.845s | 24 |
18. Lance Stroll | Racing Point | 1:47.875 | +5.003s | 8 |
19. Robert Kubica | Williams | 1:48.111 | +5.239s | 27 |
20. George Russel | Williams | keine Zeit | --- | 0 |