Valtteri Bottas hat in der ersten Trainingssession zum GP Belgien die schnellste Runde gedreht. Der Mercedes-Pilot verwies die Verfolger Lewis Hamilton und Max Verstappen an seinem 31. Geburtstag aber nur ganz knapp auf die weiteren Plätze.
Valtteri Bottas hat in der ersten Trainingssession zum GP Belgien die schnellste Runde gedreht. Der Mercedes-Pilot verwies die Verfolger Lewis Hamilton und Max Verstappen an seinem 31. Geburtstag aber nur ganz knapp auf die weiteren Plätze.
Die Formel 1 ist zurück aus der einwöchigen Sommerpause. Beim ersten Training zum Grand Prix von Belgien wurden die zehn Teams am Freitag (28.8.) in Spa mit dichten Wolken und kühlen Temperaturen von nur 16°C begrüßt. Immerhin blieb es zum Auftakt in das siebte Rennwochenende aber trocken, was einen ordentlichen Trainingsbetrieb ermöglichte.
Die schnellste Runde der ersten Session drehte Valtteri Bottas. Der Finne umrundete die mit 7,004 Kilometern längste Strecke im Kalender in 1:44.493 Minuten. An seinem 31. Geburtstag war der Finne damit 69 Tausendstel schneller als Teamkollege Lewis Hamilton im Schwesterauto.
Für Bottas endete die Session aber nicht ganz optimal. Knapp zehn Minuten vor dem Schlusspfiff musste der WM-Dritte seinen Mercedes mit einem Plattfuß vorne links an der Box abstellen. Das Geburtstagskind nahm es mit Humor: "Langsam gewöhne ich mich an platte Reifen. Letzte Woche hatte ich das auch schon an meinem privaten Straßenauto erlebt."
Mercedes startete in Belgien nicht ganz so dominant wie befürchtet. Max Verstappen konnte den Rückstand in der ersten Session mit 81 Tausendsteln in Grenzen halten. Das deutet auf ein spannendes Wochenende hin. Alex Albon im zweiten Red Bull konnte das Tempo seines Teamkollegen mal wieder nicht mitgehen. Der Thailänder wurde mit mehr als einer halben Sekunde Rückstand Sechster.
Zwischen die beiden Red Bull schob sich noch das Racing-Point-Duo. Sergio Perez im schnelleren der rosa Rennautos blieb auf Position vier nur anderthalb Zehntel hinter der Spitze zurück. Teamkollege Lance Stroll reihte sich mit 0,375 Sekunden auf Rang fünf ein. Auch die beiden Renault und die beiden McLaren schafften es in die Top Ten.
Bei Ferrari sieht es dagegen nach einem erwartet schwierigen Rennwochenende aus. Charles Leclerc und Sebastian Vettel fanden sich am Ende nur auf den Plätzen 14 und 15 der Zeitentabelle wieder. Die italienischen Ingenieure setzen offenbar auf relativ kleine Flügel, um den Top-Speed-Nachteil auf den Geraden zu kompensieren. Dafür fangen sich die Piloten im kurvenreichen Mittelsektor viel Rückstand ein.
Einen kompletten Fehlstart legte das Haas-Team hin. Bei beiden Autos wurden schon kurz nach Beginn der Session Probleme mit dem Antrieb festgestellt. Die Ingenieure entschieden sich daraufhin, zur Sicherheit die Motoren zu wechseln. Mehr als ein paar Installationsrunden waren nicht drin für Romain Grosjean und Kevin Magnussen.
Auch Antonio Giovinazzi verpasste den Großteil der Session, während die Mechaniker verzweifelt ein Wasserleck am Motor seines Alfa Romeos zu reparieren versuchten. Der Italiener konnte lediglich zwei ungezeitete Installationsrunden drehen.
Fahrer | Team | Zeit | Abstand | Runden |
---|---|---|---|---|
1. Valtteri Bottas | Mercedes | 1:44.493 | 18 | |
2. Lewis Hamilton | Mercedes | 1:44.562 | +0.069s | 17 |
3. Max Verstappen | Red Bull | 1:44.574 | +0.081s | 20 |
4. Sergio Perez | Racing Point | 1:44.629 | +0.136s | 22 |
5. Lance Stroll | Racing Point | 1:44.868 | +0.375s | 22 |
6. Alexander Albon | Red Bull | 1:45.049 | +0.556s | 22 |
7. Esteban Ocon | Renault | 1:45.099 | +0.606s | 20 |
8. Carlos Sainz | McLaren | 1:45.222 | +0.729s | 24 |
9. Daniel Ricciardo | Renault | 1:45.225 | +0.732s | 21 |
10. Lando Norris | McLaren | 1:45.274 | +0.781s | 28 |
11. Daniil Kvyat | Alpha Tauri | 1:45.447 | +0.954s | 25 |
12. Pierre Gasly | Alpha Tauri | 1:45.503 | +1.010s | 17 |
13. Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:45.704 | +1.211s | 19 |
14. Charles Leclerc | Ferrari | 1:45.759 | +1.266s | 18 |
15. Sebastian Vettel | Ferrari | 1:46.179 | +1.686s | 15 |
16. Nicholas Latifi | Williams | 1:46.488 | +1.995s | 19 |
17. George Russell | Williams | 1:46.570 | +2.077s | 21 |
18. Kevin Magnussen | Haas | keine Zeit | --- | 1 |
19. Romain Grosjean | Haas | keine Zeit | --- | 2 |
20. Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | keine Zeit | --- | 2 |
Fahrer | Team | Zeit | Abstand | Runden |
---|---|---|---|---|
1. Valtteri Bottas | Mercedes | 1:44.493 | 18 | |
2. Lewis Hamilton | Mercedes | 1:44.562 | +0.069s | 17 |
3. Max Verstappen | Red Bull | 1:44.574 | +0.081s | 20 |
4. Sergio Perez | Racing Point | 1:44.629 | +0.136s | 22 |
5. Lance Stroll | Racing Point | 1:44.868 | +0.375s | 22 |
6. Alexander Albon | Red Bull | 1:45.049 | +0.556s | 22 |
7. Esteban Ocon | Renault | 1:45.099 | +0.606s | 20 |
8. Carlos Sainz | McLaren | 1:45.222 | +0.729s | 24 |
9. Daniel Ricciardo | Renault | 1:45.225 | +0.732s | 21 |
10. Lando Norris | McLaren | 1:45.274 | +0.781s | 28 |
11. Daniil Kvyat | Alpha Tauri | 1:45.447 | +0.954s | 25 |
12. Pierre Gasly | Alpha Tauri | 1:45.503 | +1.010s | 17 |
13. Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:45.704 | +1.211s | 19 |
14. Charles Leclerc | Ferrari | 1:45.759 | +1.266s | 18 |
15. Sebastian Vettel | Ferrari | 1:46.179 | +1.686s | 15 |
16. Nicholas Latifi | Williams | 1:46.488 | +1.995s | 19 |
17. George Russell | Williams | 1:46.570 | +2.077s | 21 |
18. Kevin Magnussen | Haas | keine Zeit | --- | 1 |
19. Romain Grosjean | Haas | keine Zeit | --- | 2 |
20. Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | keine Zeit | --- | 2 |