Lewis Hamilton hat kurz vor der Qualifikation eine Duftmarke in Spa gesetzt. Der Weltmeister fuhr im dritten Freien Training die schnellste Runde. Sebastian Vettel bildete das Schlusslicht im Klassement.
Lewis Hamilton hat kurz vor der Qualifikation eine Duftmarke in Spa gesetzt. Der Weltmeister fuhr im dritten Freien Training die schnellste Runde. Sebastian Vettel bildete das Schlusslicht im Klassement.
Der Formel 1 steht in Belgien ein spannendes Qualifying bevor. In der Generalprobe im dritten Freien Training versuchten sich wie üblich alle Piloten auf die Zeitenjagd einzuschießen. Doch nach einer lägeren Ruhezeit in den Garagen gingen in den letzten zehn Minuten der Session plötzlich alle Autos gleichzeitig auf die Bahn, was zu viel Verkehr und einigen Behinderungen auf der Strecke führte.
Der Grund dafür, dass alle Teams bis zur letzten Minute mit dem Einschießen auf das Qualifying warteten, lag im Wetter. Die heftigen Regenfälle am Vorabend hatten den ganzen Gummi von der Bahn gewaschen. Zu Beginn des dritten Training stoppte dann erneut ein leichter Nieselregen das Testprogramm. So wollte natürlich jeder bei den besten Bedingungen ganz am Ende in den Schlussminuten rausfahren.
Vor der Zielschikane entstand ein großer Stau, weil die Fahrer Abstand zum Vordermann nehmen wollten. Da kamen die ersten schnellen Autos aber schon wieder von hinten an, um ihre Runde zu beenden. Eines der Opfer des Parkplatzes im letzten Sektor war Max Verstappen. Der Red-Bull-Pilot bekam keine freie Runde hin und landete nur auf dem sechsten Platz.
Besser lief es für Lewis Hamilton. Der Weltmeister raste in 1:43.255 Minuten um den längsten Kurs im Kalender und sicherte sich damit seine erste Trainingsbestzeit des Wochenendes. Wegen der dichten Verkehrslage in den Schlussminuten ist die Reihenfolge des Klassements aber mit Vorsicht zu genießen.
Direkt hinter Hamilton belegten mit Esteban Ocon im Renault und Lando Norris im McLaren zwei Piloten die weiteren Plätze, die man so weit vorne eigentlich nicht erwartet hätte. Auch dass Alexander Albon auf Rang vier ausnahmsweise mal im schnelleren der beiden Red Bull saß, überraschte beim Blick auf die abschließende Zeitentabelle.
Valtteri Bottas baute in seinen schnellen Versuch zunächst einen Fehler in La Source ein. Im weiteren Verlauf der Runde fuhr der Finne dann auch noch auf den Renault von Daniel Ricciardo auf. Danach drosselte der Mercedes-Pilot sein Tempo. So sprang am Ende nur Rang fünf für Bottas heraus.
Die dramatische Lage bei Ferrari lässt sich alleine mit dem Verkehr auf der Strecke nicht begründen. Charles Leclerc fuhr lediglich auf Rang 17. Sebastian Vettel bildete das Schlusslicht im Feld. Es scheint, als werden die roten Autos im Qualifying kämpfen müssen, um überhaupt die erste K.O.-Runde zu überstehen.
Fahrer | Team | Zeit | Rückstand | Runden |
---|---|---|---|---|
1. Lewis Hamilton | Mercedes | 1:43.255 | 9 | |
2. Esteban Ocon | Renault | 1:43.485 | + 0.230 | 9 |
3. Lando Norris | McLaren | 1:43.641 | + 0.386 | 12 |
4. Alexander Albon | Red Bull | 1:43.731 | + 0.476 | 13 |
5. Valtteri Bottas | Mercedes | 1:43.813 | + 0.558 | 9 |
6. Max Verstappen | Red Bull | 1:43.896 | + 0.641 | 10 |
7. Daniel Ricciardo | Renault | 1:43.973 | + 0.718 | 8 |
8. Lance Stroll | Racing Point | 1:43.988 | + 0.733 | 12 |
9. Carlos Sainz jr. | McLaren | 1:44.006 | + 0.751 | 13 |
10. Sergio Pérez | Racing Point | 1:44.180 | + 0.925 | 12 |
11. Pierre Gasly | AlphaTauri | 1:44.508 | + 1.253 | 14 |
12. Daniil Kvyat | AlphaTauri | 1:44.543 | + 1.288 | 14 |
13. Nicholas Latifi | Williams | 1:44.771 | + 1.516 | 11 |
14. Kevin Magnussen | Haas | 1:44.841 | + 1.586 | 10 |
15. Romain Grosjean | Haas | 1:44.844 | + 1.589 | 16 |
16. Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:44.932 | + 1.677 | 11 |
17. Charles Leclerc | Ferrari | 1:45.147 | + 1.892 | 12 |
18. George Russell | Williams | 1:45.157 | + 1.902 | 11 |
19. Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:45.190 | + 1.935 | 13 |
20. Sebastian Vettel | Ferrari | 1:45.420 | + 2.165 | 12 |
Fahrer | Team | Zeit | Rückstand | Runden |
---|---|---|---|---|
1. Lewis Hamilton | Mercedes | 1:43.255 | 9 | |
2. Esteban Ocon | Renault | 1:43.485 | + 0.230 | 9 |
3. Lando Norris | McLaren | 1:43.641 | + 0.386 | 12 |
4. Alexander Albon | Red Bull | 1:43.731 | + 0.476 | 13 |
5. Valtteri Bottas | Mercedes | 1:43.813 | + 0.558 | 9 |
6. Max Verstappen | Red Bull | 1:43.896 | + 0.641 | 10 |
7. Daniel Ricciardo | Renault | 1:43.973 | + 0.718 | 8 |
8. Lance Stroll | Racing Point | 1:43.988 | + 0.733 | 12 |
9. Carlos Sainz jr. | McLaren | 1:44.006 | + 0.751 | 13 |
10. Sergio Pérez | Racing Point | 1:44.180 | + 0.925 | 12 |
11. Pierre Gasly | AlphaTauri | 1:44.508 | + 1.253 | 14 |
12. Daniil Kvyat | AlphaTauri | 1:44.543 | + 1.288 | 14 |
13. Nicholas Latifi | Williams | 1:44.771 | + 1.516 | 11 |
14. Kevin Magnussen | Haas | 1:44.841 | + 1.586 | 10 |
15. Romain Grosjean | Haas | 1:44.844 | + 1.589 | 16 |
16. Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:44.932 | + 1.677 | 11 |
17. Charles Leclerc | Ferrari | 1:45.147 | + 1.892 | 12 |
18. George Russell | Williams | 1:45.157 | + 1.902 | 11 |
19. Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:45.190 | + 1.935 | 13 |
20. Sebastian Vettel | Ferrari | 1:45.420 | + 2.165 | 12 |