Lewis Hamilton hat die Bestzeit im dritten Training zum GP Brasilien gesetzt. Es ging aber weiterhin ganz eng zur Sache zwischen den drei Top-Teams. Die Fans können sich auf ein spannendes Qualifying freuen.
Lewis Hamilton hat die Bestzeit im dritten Training zum GP Brasilien gesetzt. Es ging aber weiterhin ganz eng zur Sache zwischen den drei Top-Teams. Die Fans können sich auf ein spannendes Qualifying freuen.
Interlagos bereitet sich auf einen wahren Quali-Krimi vor. Bei der Generalprobe zum Kampf um die besten Startplätze im dritten Training deckten die Top-Teams ihre Karten schon einmal zur Hälfte auf. Wie schon am Freitag ging es am Ende ganz eng zur Sache. Mercedes, Red Bull und Ferrari kämpfen weiter auf Augenhöhe gegeneinander.
Im dritten Training war es Lewis Hamilton, der die schnellste Runde drehte. Im Rahmen einer Quali-Simulation mit frischen Soft-Reifen brannte der frischgebackene Sechsfach-Weltmeister eine 1:08.320 Minuten in den Asphalt. So schnell war an diesem Wochenende noch kein anderer Pilot unterwegs.
Max Verstappen fehlte auf Rang zwei aber nicht viel zu seiner ersten Bestzeit des Sao-Paulo-Wochenendes. Der Holländer musste sich am Ende mit nur 26 Tausendsteln Rückstand geschlagen geben. Wir sind gespannt, ob Red Bull auch im Qualifying noch so gut mithalten kann, wenn die silber-rote Konkurrenz erstmals die höchsten Motor-Einstellungen aktiviert.
Ferrari schien im Vergleich zum Vortag etwas verloren zu haben. Charles Leclerc und Sebastian Vettel mussten sich drei bzw dreieinhalb Zehntel hinter der Bestmarke mit den Positionen drei und vier zufrieden geben. Allerdings startete das Ferrari-Duo seine Zeitenjagd ein paar Minuten vor Red Bull und Mercedes, als die Strecke noch nicht den maximalen Grip bot.
Auch die Ergebnisse von Alexander Albon und Valtteri Bottas auf den Plätzen fünf und sechs sind nicht ganz repräsentativ. Beide bekamen keine sauberen Runden hin, wodurch ihr Rückstand am Ende mehr als acht Zehntel betrug.
Im Mittelfeld hinterließen Toro Rosso, Alfa Romeo und McLaren den besten Eindruck. Daniil Kvyat sicherte sich auf Rang sieben den Titel „Best of the Rest“. Dahinter komplettierten Antonio Giovinazzi und das McLaren-Duo Lando Norris und Carlos Sainz die Top Ten.
Renault, Haas und Racing Point müssen noch ein paar Zehntel finden, wenn sie in den Kampf um die Q3-Plätze eingreifen wollen. Nico Hülkenberg fand sich am Ende nur auf Rang 13 wieder. Allerdings baute der Rheinländer in seine schnellste Runde auch einen kleinen Fehler ein.
Fahrer | Team | Zeit | Rückstand | Runden |
---|---|---|---|---|
1. Lewis Hamilton | Mercedes | 1:08.320 | 17 | |
2. Max Verstappen | Red Bull | 1:08.346 | +0.026s | 18 |
3. Charles Leclerc | Ferrari | 1:08.611 | +0.291s | 20 |
4. Sebastian Vettel | Ferrari | 1:08.664 | +0.344s | 22 |
5. Alexander Albon | Red Bull | 1:09.136 | +0.816s | 17 |
6. Valtteri Bottas | Mercedes | 1:09.201 | +0.881s | 20 |
7. Daniil Kvyat | Toro Rosso | 1:09.415 | +1.095s | 22 |
8. Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:09.462 | +1.142s | 20 |
9. Lando Norris | McLaren | 1:09.585 | +1.265s | 18 |
10. Carlos Sainz | McLaren | 1:09.588 | +1.268s | 21 |
11. Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:09.619 | +1.299s | 21 |
12. Pierre Gasly | Toro Rosso | 1:09.625 | +1.305s | 19 |
13. Nico Hülkenberg | Renault | 1:09.650 | +1.330s | 17 |
14. Kevin Magnussen | Haas | 1:09.713 | +1.393s | 18 |
15. Daniel Ricciardo | Renault | 1:09.761 | +1.441s | 17 |
16. Romain Grosjean | Haas | 1:09.798 | +1.478s | 20 |
17. Sergio Perez | Racing Point | 1:09.995 | +1.675s | 19 |
18. Lance Stroll | Racing Point | 1:10.312 | +1.992s | 16 |
19. George Russell | Williams | 1:10.843 | +2.523s | 19 |
20. Robert Kubica | Williams | 1:11.205 | +2.885s | 23 |
Fahrer | Team | Zeit | Rückstand | Runden |
---|---|---|---|---|
1. Lewis Hamilton | Mercedes | 1:08.320 | 17 | |
2. Max Verstappen | Red Bull | 1:08.346 | +0.026s | 18 |
3. Charles Leclerc | Ferrari | 1:08.611 | +0.291s | 20 |
4. Sebastian Vettel | Ferrari | 1:08.664 | +0.344s | 22 |
5. Alexander Albon | Red Bull | 1:09.136 | +0.816s | 17 |
6. Valtteri Bottas | Mercedes | 1:09.201 | +0.881s | 20 |
7. Daniil Kvyat | Toro Rosso | 1:09.415 | +1.095s | 22 |
8. Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:09.462 | +1.142s | 20 |
9. Lando Norris | McLaren | 1:09.585 | +1.265s | 18 |
10. Carlos Sainz | McLaren | 1:09.588 | +1.268s | 21 |
11. Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:09.619 | +1.299s | 21 |
12. Pierre Gasly | Toro Rosso | 1:09.625 | +1.305s | 19 |
13. Nico Hülkenberg | Renault | 1:09.650 | +1.330s | 17 |
14. Kevin Magnussen | Haas | 1:09.713 | +1.393s | 18 |
15. Daniel Ricciardo | Renault | 1:09.761 | +1.441s | 17 |
16. Romain Grosjean | Haas | 1:09.798 | +1.478s | 20 |
17. Sergio Perez | Racing Point | 1:09.995 | +1.675s | 19 |
18. Lance Stroll | Racing Point | 1:10.312 | +1.992s | 16 |
19. George Russell | Williams | 1:10.843 | +2.523s | 19 |
20. Robert Kubica | Williams | 1:11.205 | +2.885s | 23 |