Lewis Hamilton hat im ersten Training zum GP Mexiko die schnellste Runde gedreht. Der Mercedes-Pilot fuhr dabei eine gute Zehntel schneller als Charles Leclerc im Ferrari und Max Verstappen im Red Bull.
Lewis Hamilton hat im ersten Training zum GP Mexiko die schnellste Runde gedreht. Der Mercedes-Pilot fuhr dabei eine gute Zehntel schneller als Charles Leclerc im Ferrari und Max Verstappen im Red Bull.
Mercedes hatte vor dem Grand Prix von Mexiko den Ball extrem flach gehalten. Doch im ersten Training sah es gar nicht so schlecht aus für die Silberpfeile. Lewis Hamilton, der am Sonntag seinen sechsten WM-Titel feiern kann, drehte im Auftakttraining am Freitagmorgen die schnellste Runde.
Der Brite umrundete den 4,304 Kilometer langen Kurs in 1:17.327 Minunten. Damit verwies er Charles Leclerc im Ferrari und Max Verstappen im Red Bull knapp auf die weiteren Plätze. Beiden Verfolgern fehlte jeweils nur ein gutes Zehntel auf die Bestmarke.
Der Abstand zu Alexander Albon im zweiten Red Bull auf Rang vier fiel dagegen mit gut sechs Zehnteln schon etwas größer aus. Sebastian Vettel, der sich hinter Valtteri Bottas die sechstschnellste Zeit notieren ließ, fehlten bereits fast neun Zehntel auf die Hamilton-Zeit.
Die Mercedes-Fans sollten aber noch nicht zu früh jubeln. Die Strecke präsentierte sich im ersten Training noch in einem extrem rutschigen Zustand. Regenfälle über Nacht hatten dafür gesorgt, dass der Asphalt zu Beginn der Session noch einige feuchte Flecken hatte. Erst im Laufe der Übungseinheit verbesserten sich langsam die Gripverhältnisse.
Neben den Verhältnissen sorgte auch die Reifenwahl dafür, dass die Zeitentabelle des FP1 mit Vorsicht zu genießen ist. Ferrari verzichtete genau wie Racing Point und Toro Rosso auf schnelle Runden mit den weichen Gummis. Die genannten drei Teams setzten ihre besten Zeiten auf den Mediums.
Vor diesem Hintergrund ist es schon als beachtlich zu bezeichnen, dass die Toro-Rosso-Piloten Pierre Gasly und Daniil Kvyat auf den Positionen acht und neun nur knapp die Mittelfeld-Krone verpassten. Die ging stattdessen an Carlos Sainz im McLaren, der auf Rang sieben mal wieder erster Verfolger der drei Top-Teams war. Die Top Ten komplettierte Antonio Giovinazzi im Alfa Romeo.
Nico Hülkenberg verpasste den Einzug in die Top Ten auf Rang elf nur knapp. Allerdings verloren beide Renault-Piloten zu Beginn der Session auch etwas Trainingszeit mit Aerodynamik-Tests. Vor allem zum neuen Frontflügel, der in Suzuka debütierte, wollten die Ingenieure noch ein paar zusätzliche Daten sammeln.
Die ganzen 90 Minuten Trainingszeit konnte übrigens keiner der Piloten nutzen. Lance Stroll war eine halbe Stunde vor dem Ende der Sitzung in der Zielkurve seitlich in die Bande gerutscht, was eine zehnminütige Unterbrechung nach sich zog. Der Kanadier konnte nach dem Einschlag selbstständig wieder zur Box zurückkehren, wo sein Auto in kürzester Zeit repariert wurde. So war der Racing Point noch vor dem Abpfiff wieder einsatzbereit.
Fahrer | Team | Zeit | Rückstand | Runden |
---|---|---|---|---|
1. Lewis Hamilton | Mercedes | 1:17.327 | 25 | |
3. Charles Leclerc | Ferrari | 1:17.446 | +0.119s | 23 |
3. Max Verstappen | Red Bull | 1:17.461 | +0.134s | 17 |
4. Alexander Albon | Red Bull | 1:17.949 | +0.622s | 21 |
5. Valtteri Bottas | Mercedes | 1:18.005 | +0.678s | 25 |
6. Sebastian Vettel | Ferrari | 1:18.218 | +0.891s | 20 |
7. Carlos Sainz | McLaren | 1:18.401 | +1.074s | 21 |
8. Pierre Gasly | Toro Rosso | 1:18.593 | +1.266s | 23 |
9. Daniil Kvyat | Toro Rosso | 1:18.835 | +1.508s | 27 |
10. Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:18.959 | +1.632s | 22 |
11. Nico Hülkenberg | Renault | 1:19.011 | +1.684s | 22 |
12. Kevin Magnussen | Haas | 1:19.013 | +1.686s | 22 |
13. Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:19.205 | +1.878s | 22 |
14. Lando Norris | McLaren | 1:19.299 | +1.972s | 23 |
15. Daniel Ricciardo | Renault | 1:19.499 | +2.172s | 23 |
16. Lance Stroll | Racing Point | 1:19.679 | +2.352s | 21 |
17. Sergio Perez | Racing Point | 1:19.717 | +2.390s | 23 |
18. Romain Grosjean | Haas | 1:19.850 | +2.523s | 22 |
19. George Russell | Williams | 1:20.548 | +3.221s | 26 |
20. Nicholas Latifi | Williams | 1:21.566 | +4.239s | 30 |
Fahrer | Team | Zeit | Rückstand | Runden |
---|---|---|---|---|
1. Lewis Hamilton | Mercedes | 1:17.327 | 25 | |
3. Charles Leclerc | Ferrari | 1:17.446 | +0.119s | 23 |
3. Max Verstappen | Red Bull | 1:17.461 | +0.134s | 17 |
4. Alexander Albon | Red Bull | 1:17.949 | +0.622s | 21 |
5. Valtteri Bottas | Mercedes | 1:18.005 | +0.678s | 25 |
6. Sebastian Vettel | Ferrari | 1:18.218 | +0.891s | 20 |
7. Carlos Sainz | McLaren | 1:18.401 | +1.074s | 21 |
8. Pierre Gasly | Toro Rosso | 1:18.593 | +1.266s | 23 |
9. Daniil Kvyat | Toro Rosso | 1:18.835 | +1.508s | 27 |
10. Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:18.959 | +1.632s | 22 |
11. Nico Hülkenberg | Renault | 1:19.011 | +1.684s | 22 |
12. Kevin Magnussen | Haas | 1:19.013 | +1.686s | 22 |
13. Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:19.205 | +1.878s | 22 |
14. Lando Norris | McLaren | 1:19.299 | +1.972s | 23 |
15. Daniel Ricciardo | Renault | 1:19.499 | +2.172s | 23 |
16. Lance Stroll | Racing Point | 1:19.679 | +2.352s | 21 |
17. Sergio Perez | Racing Point | 1:19.717 | +2.390s | 23 |
18. Romain Grosjean | Haas | 1:19.850 | +2.523s | 22 |
19. George Russell | Williams | 1:20.548 | +3.221s | 26 |
20. Nicholas Latifi | Williams | 1:21.566 | +4.239s | 30 |