Lewis Hamilton hat im ersten Schaulaufen zum GP Monaco die Bestzeit geholt. Max Verstappen schob sich noch vor Mercedes-Teamkollege Valtteri Bottas. Ferrari dahinter.
Lewis Hamilton hat im ersten Schaulaufen zum GP Monaco die Bestzeit geholt. Max Verstappen schob sich noch vor Mercedes-Teamkollege Valtteri Bottas. Ferrari dahinter.
Das erste Kräftemessen in Monaco ging zugunsten von Mercedes aus. Ein erster Hinweis darauf, dass auch auf der Ausnahme-Strecke in Monte Carlo ein weiterer Mercedes-Doppelsieg folgen könnte? Dafür ist es sicher noch zu früh, schließlich hat man im Fürstentum auch schon das ein oder andere Chaos-Rennen gesehen. Zumal die Fahrer sich erst mal mit dem 3,337 Kilometer langen Kurs vertraut machen und sich im Leitplankendschungel eingewöhnen müssen.
Trotzdem dürfte Lewis Hamilton seine schnellste Runde von 1.12,106 Minuten ein gutes Gefühl geben. Zumal bei den Silberpfeilen eine gedämpfte Stimmung aufgrund des Tods von Niki Lauda herrscht. Knapp dahinter reihte sich Max Verstappen ein, dem nur 0,059 Sekunden auf Hamilton fehlten. In der Vergangenheit war Red Bull eine Bank in Monaco, man wird aber sehen müssen, wie gut Mercedes auf dem engen Kurs wirklich ist. Der zweite Silberpfeil von Valtteri Bottas beendete das erste Training auf dem dritten Platz.
Ferrari-Fans müssen noch Geduld haben. Charles Leclerc und Sebastian Vettel, der mit einem speziellen Lauda-Helmdesign unterwegs ist, reihten sich auf den Plätzen vier und fünf ein. Leclerc bestreitet in Monaco sein Heimrennen, ist aber mit den Begebenheiten offenbar noch nicht ganz vertraut, schließlich bekam er eine 300-Euro-Strafe wegen der Überschreitung des Tempolimits von 60 km/h in der Box aufgebrummt. Ihm fehlten 0,361 Sekunden auf die Bestzeit von Hamilton.
Auch Pierre Gasly ist im zweiten RB15 noch nicht ganz in Schwung. Der Neuling im Red Bull-Team beendete das Training auf Rang sechs. Für Renault dürfte der siebte Platz von Nico Hülkenberg ein kleiner Hoffnungsschimmer sein. Das Ziel der Franzosen lautete klar: Im Qualifying die Plätze sieben und acht Angriff nehmen.
Da will Haas sicher auch noch ein Wörtchen mitreden. Zunächst musste sich Kevin Magnussen hinter Hülkenberg anstellen, Romain Grosjean wurde Zehnter hinter Kimi Räikkönen im Alfa Romeo. Die Haas-Mannschaft wurde jedoch zu Beginn des Trainings eingebremst, weil man den Funkkontakt zu beiden Fahrern verlor. Die etwas kuriose Maßnahme: Man ließ beiden Fahrern die schwarze Flagge zeigen, damit sie zurück an die Box kamen. Es dauerte etwas, bis das Problem gelöst war.
Im harten Kampf um die Mittelfeld-Krone musste McLaren ebenfalls schon Federn lassen. Carlos Sainz verbrachte bis auf vier Runden zum Schluss das gesamte Training in der Box, weil es ein Problem an seinem Auto gab. Bei Williams sorgte Robert Kubica für Aufsehen mit einem Dreher ausgangs Casino. Aber auch Stars wie Vettel oder Bottas leisteten sich Ausrutscher. Besonders beliebt dafür: St. Devote. Hier vollführte der ein oder andere ein Parkmanöver. Verstappen parkte nach einem Verbremser kurzzeitig bei Mirabeau.
Fahrer | Auto | Zeit | Abstand | Runden |
---|---|---|---|---|
1. Lewis Hamilton | Mercedes | 1:12.106 | 47 | |
2. Max Verstappen | Red Bull | 1:12.165 | +0.059s | 35 |
3. Valtteri Bottas | Mercedes | 1:12.178 | +0.072s | 43 |
4. Charles Leclerc | Ferrari | 1:12.467 | +0.361s | 25 |
5. Sebastian Vettel | Ferrari | 1:12.823 | +0.717s | 36 |
6. Pierre Gasly | Red Bull | 1:13.170 | +1.064s | 41 |
7. Nico Hülkenberg | Renault | 1:13.227 | +1.121s | 45 |
8. Kevin Magnussen | Haas | 1:13.232 | +1.126s | 24 |
9. Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:13.363 | +1.257s | 39 |
10. Romain Grosjean | Haas | 1:13.379 | +1.273s | 23 |
11. Daniel Ricciardo | Renault | 1:13.413 | +1.307s | 41 |
12. Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:13.437 | +1.331s | 39 |
13. Daniil Kvyat | Toro Rosso | 1:13.731 | +1.625s | 40 |
14. Alexander Albon | Toro Rosso | 1:13.827 | +1.721s | 45 |
15. Lando Norris | McLaren | 1:14.278 | +2.172s | 39 |
16. Sergio Perez | Racing Point | 1:14.566 | +2.460s | 40 |
17. George Russell | Williams | 1:15.115 | +3.009s | 40 |
18. Robert Kubica | Williams | 1:15.514 | +3.408s | 24 |
19. Lance Stroll | Racing Point | 1:16.135 | +4.029s | 37 |
20. Carlos Sainz | McLaren | 2:00.670 | +48.564s | 4 |
Fahrer | Auto | Zeit | Abstand | Runden |
---|---|---|---|---|
1. Lewis Hamilton | Mercedes | 1:12.106 | 47 | |
2. Max Verstappen | Red Bull | 1:12.165 | +0.059s | 35 |
3. Valtteri Bottas | Mercedes | 1:12.178 | +0.072s | 43 |
4. Charles Leclerc | Ferrari | 1:12.467 | +0.361s | 25 |
5. Sebastian Vettel | Ferrari | 1:12.823 | +0.717s | 36 |
6. Pierre Gasly | Red Bull | 1:13.170 | +1.064s | 41 |
7. Nico Hülkenberg | Renault | 1:13.227 | +1.121s | 45 |
8. Kevin Magnussen | Haas | 1:13.232 | +1.126s | 24 |
9. Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:13.363 | +1.257s | 39 |
10. Romain Grosjean | Haas | 1:13.379 | +1.273s | 23 |
11. Daniel Ricciardo | Renault | 1:13.413 | +1.307s | 41 |
12. Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:13.437 | +1.331s | 39 |
13. Daniil Kvyat | Toro Rosso | 1:13.731 | +1.625s | 40 |
14. Alexander Albon | Toro Rosso | 1:13.827 | +1.721s | 45 |
15. Lando Norris | McLaren | 1:14.278 | +2.172s | 39 |
16. Sergio Perez | Racing Point | 1:14.566 | +2.460s | 40 |
17. George Russell | Williams | 1:15.115 | +3.009s | 40 |
18. Robert Kubica | Williams | 1:15.514 | +3.408s | 24 |
19. Lance Stroll | Racing Point | 1:16.135 | +4.029s | 37 |
20. Carlos Sainz | McLaren | 2:00.670 | +48.564s | 4 |