Sergio Perez schnappte sich beim ersten Schaulaufen in Monaco die Bestzeit. Der Red Bull-Pilot verwies seinen Teamkollegen Max Verstappen auf Platz drei. Dazwischen schob sich Carlos Sainz im Ferrari.
Sergio Perez schnappte sich beim ersten Schaulaufen in Monaco die Bestzeit. Der Red Bull-Pilot verwies seinen Teamkollegen Max Verstappen auf Platz drei. Dazwischen schob sich Carlos Sainz im Ferrari.
Der Grand Prix von Monaco ist eröffnet. Am Donnerstagmorgen drehten die Formel 1-Autos ihre ersten Runden im Leitplankendschungel und beschallten die Häuserschluchten des Fürstentums. Dabei war schon einiges an Action geboten.
Fernando Alonso touchierte mit seinem Alpine A521 die Streckenbegrenzung vorne links in der letzten Kurve vor Start und Ziel und musste zum Teilewechsel an die Box kommen. Charles Leclerc ist offenbar von einem Fluch befallen. Der Ferrari-Pilot kam bei seinem Heimrennen noch nie ins Ziel und war gezwungen, nach nur vier Runden mit einem Getriebeproblem in der Garage zu parken.
Alle anderen Piloten groovten sich nach zwei Jahren Pause gemächlich wieder auf dem 3,337 Kilometer langen Kurs ein. Die Bestzeit ließ sich Sergio Perez notieren. Mit Soft-Reifen war seine Rundenzeit von 1.12,487 Minuten das Maß der Dinge. Damit ging der Punkt im Teamduell zwar an den Mexikaner, aber Teamkollege Max Verstappen hatte seine um nur 0,161 Sekunden langsamere Zeit mit Medium-Reifen absolviert. Das reichte für Rang drei. Dazwischen schob sich Carlos Sainz im Ferrari, bei dem es deutlich reibungsloser ablief als bei seinem Teamkollegen.
Insgesamt ist die Stimmung bei Red Bull wohl gut, das hier als einer der Favoriten gehandelt wird. Auch Pierre Gasly aus dem Schwesterteam lieferte eine gute Leistung ab. Im Alpha Tauri AT02 reihte er sich auf der vierten Position ein. Bei Mercedes ließ man es etwas gemächlicher angehen. Lewis Hamilton und Valtteri Bottas nahmen die Plätze fünf und sechs ein. Nach ein paar Runden auf den etwas weicheren Reifen zog man wieder die harten Gummis auf und wechselte zum Schluss wieder auf Medium.
Bei McLaren klaffte eine große Lücke. Lando Norris, der erst seinen Vertrag bei den Briten verlängerte, dürfte mit Platz sieben zufrieden sein. Ganz im Gegensatz zu Daniel Ricciardo, der es nicht über Platz 15 hinaus schaffte. Dafür gelang Sebastian Vettel der Sprung in die Top-Ten. Er schaffte Position acht vor Yuki Tsunoda, der seine ersten Kilometer überhaupt in Monaco abspulte. Kimi Räikkönen komplettiert die Top-Ten im Alfa Romeo C41. Insgesamt geht es im Mittelfeld einmal mehr richtig eng zu.
Mick Schumacher musste sich Nikita Mazepin beugen. Das Duell zwischen den beiden Haas F1-Piloten wechselte immer wieder hin und her. Letztlich hatte aber Mazepin mit zwei Zehnteln die Nase vorn.
Fahrer | Team | Zeit | Rückstand | Runden |
---|---|---|---|---|
1. Sergio Perez | Red Bull | 1:12.487 min | 36 | |
2. Carlos Sainz | Ferrari | 1:12.606 | +0.119s | 32 |
3. Max Verstappen | Red Bull | 1:12.648 | +0.161s | 39 |
4. Pierre Gasly | Alpha Tauri | 1:12.929 | +0.442s | 37 |
5. Lewis Hamilton | Mercedes | 1:12.995 | +0.508s | 34 |
6. Valtteri Bottas | Mercedes | 1:13.131 | +0.644s | 36 |
7. Lando Norris | McLaren | 1:13.236 | +0.749s | 31 |
8. Sebastian Vettel | Aston Martin | 1:13.732 | +1.245s | 33 |
9. Yuki Tsunoda | Alpha Tauri | 1:13.746 | +1.259s | 39 |
10. Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:14.081 | +1.594s | 31 |
11.Lance Stroll | Aston Martin | 1:14.090 | +1.603s | 33 |
12. Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:14.106 | +1.619s | 27 |
13. Fernando Alonso | Alpine | 1:14.205 | +1.718s | 37 |
14. Nicholas Latifi | Williams | 1:14.268 | +1.781s | 41 |
15. Daniel Ricciardo | McLaren | 1:14.281 | +1.794s | 36 |
16. Esteban Ocon | Alpine | 1:14.320 | +1.833s | 37 |
17. Nikita Mazepin | Haas | 1:14.616 | +2.129s | 33 |
18. Mick Schumacher | Haas | 1:14.801 | +2.314s | 35 |
19. George Russell | Williams | 1:14.840 | +2.353s | 35 |
20. Charles Leclerc | Ferrari | 1:19.618 | +7.131s | 4 |
Fahrer | Team | Zeit | Rückstand | Runden |
---|---|---|---|---|
1. Sergio Perez | Red Bull | 1:12.487 min | 36 | |
2. Carlos Sainz | Ferrari | 1:12.606 | +0.119s | 32 |
3. Max Verstappen | Red Bull | 1:12.648 | +0.161s | 39 |
4. Pierre Gasly | Alpha Tauri | 1:12.929 | +0.442s | 37 |
5. Lewis Hamilton | Mercedes | 1:12.995 | +0.508s | 34 |
6. Valtteri Bottas | Mercedes | 1:13.131 | +0.644s | 36 |
7. Lando Norris | McLaren | 1:13.236 | +0.749s | 31 |
8. Sebastian Vettel | Aston Martin | 1:13.732 | +1.245s | 33 |
9. Yuki Tsunoda | Alpha Tauri | 1:13.746 | +1.259s | 39 |
10. Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:14.081 | +1.594s | 31 |
11.Lance Stroll | Aston Martin | 1:14.090 | +1.603s | 33 |
12. Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:14.106 | +1.619s | 27 |
13. Fernando Alonso | Alpine | 1:14.205 | +1.718s | 37 |
14. Nicholas Latifi | Williams | 1:14.268 | +1.781s | 41 |
15. Daniel Ricciardo | McLaren | 1:14.281 | +1.794s | 36 |
16. Esteban Ocon | Alpine | 1:14.320 | +1.833s | 37 |
17. Nikita Mazepin | Haas | 1:14.616 | +2.129s | 33 |
18. Mick Schumacher | Haas | 1:14.801 | +2.314s | 35 |
19. George Russell | Williams | 1:14.840 | +2.353s | 35 |
20. Charles Leclerc | Ferrari | 1:19.618 | +7.131s | 4 |