Lewis Hamilton ist beim großen F1-Comeback in Spielberg mit einer Bestzeit in das Wochenende gestartet. Der Weltmeister verwies Teamkollege Valtteri Bottas mit dreieinhalb Zehntel Vorsprung auf Rang zwei.
Lewis Hamilton ist beim großen F1-Comeback in Spielberg mit einer Bestzeit in das Wochenende gestartet. Der Weltmeister verwies Teamkollege Valtteri Bottas mit dreieinhalb Zehntel Vorsprung auf Rang zwei.
Die Formel 1 ist zurück! Auf dem Alpenkurs in Spielberg feierte die Königsklasse am Freitag (3.7.) den großen Restart nach vier Monaten Corona-Pause. Selten war ein erstes Freies Training von den Fans so sehr herbeigesehnt worden, wie die Auftaktsession am Red-Bull-Ring. Doch dann begann es nur sehr zögerlich mit der Action, was am wechselhaften Wetter in der Steiermark lag.
Schon in der Nacht hatten Regenschauer die Strecke unter Wasser gesetzt. Ein vorangegangenes Training der Formel 3 sorgte immerhin dafür, dass die Ideallinie zum Start der Königsklasse einigermaßen abgetrocknet war. Doch dann fing es nur wenige Minuten nach Beginn des Trainings wieder an zu nieseln, was für Stillstand auf der Piste sorgte.
Zum Glück war der Regen nicht von langer Dauer. Kurz vor der Halbzeit der Session starteten die meisten Piloten schließlich mit ihrem regulären Testprogramm. Und Mercedes probierte schon relativ früh auch die ganz weichen Reifen aus, auf denen Lewis Hamilton direkt eine 1:04.816 Min. in den kühlen Asphalt brannte.
Diese Zeit sollte bis zum Ende der Sitzung von keinem anderen Piloten unterboten werden. Am nahesten ran kam am Ende noch Valtteri Bottas im zweiten – mittlerweile schwarz lackierten – Silberpfeil. Der Finne wies mit dreieinhalb Zehnteln aber schon einen ordentlichen Rückstand auf.
Red Bull und Ferrari ließen es zum Start in das Wochenende noch etwas ruhiger angehen. Max Verstappen sicherte sich immerhin mit sechs Zehnteln Rückstand Rang drei in der noch wenig aussagekräftigen Tabelle. Der Holländer fiel zwischendurch allerdings auch mit einem Dreher in Kurve 1 auf, bei dem der RB16 aber zu seinem Glück unbeschädigt blieb.
Teamkollege Alex Albon im zweiten Red Bull konnte das Tempo von Verstappen nicht mitgehen. Knapp neun Zehntel hinter der Spitze reihte sich der Thailänder nur auf Rang sieben ein. Vor ihn schoben sich noch die beiden McLaren-Piloten Carlos Sainz und Lando Norris sowie Sergio Perez im Racing Point.
Im Gegensatz zu den Fahrern an der Spitze verzichtete Ferrari auf den Einsatz der weichen Reifen. Das spiegelte sich am Ende auch in den Zeiten wieder: Charles Leclerc und Sebastian Vettel kamen nur auf die Plätze zehn und zwölf.
Die Session musste einmal kurz durch eine virtuelle Safety-Car-Phase unterbrochen werden. Esteban Ocon hatte bei seinem Grand-Prix-Comeback ein Leitblech seines Renaults verloren, das die Streckenposten wieder einsammeln mussten. Noch schlechter lief es für Haas-Pilot Romain Grosjean, der wegen eines Bremsproblems fast die komplette Sitzung verpasste.
Fahrer | Team | Zeit | Rückstand | Runden |
---|---|---|---|---|
1. Lewis Hamilton | Mercedes | 1:04.816 | 42 | |
2. Valtteri Bottas | Mercedes | 1:05.172 | + 0.356 | 38 |
3. Max Verstappen | Red Bull | 1:05.418 | + 0.602 | 37 |
4. Carlos Sainz jr. | McLaren | 1:05.431 | + 0.615 | 41 |
5. Sergio Pérez | Racing Point | 1:05.512 | + 0.696 | 33 |
6. Lando Norris | McLaren | 1:05.621 | + 0.805 | 41 |
7. Alexander Albon | Red Bull | 1:05.701 | + 0.885 | 29 |
8. Daniel Ricciardo | Renault | 1:05.860 | + 1.044 | 29 |
9. Kevin Magnussen | Haas | 1:05.907 | + 1.091 | 27 |
10. Charles Leclerc | Ferrari | 1:05.924 | + 1.108 | 31 |
11. Lance Stroll | Racing Point | 1:06.074 | + 1.258 | 34 |
12. Sebastian Vettel | Ferrari | 1:06.077 | + 1.261 | 32 |
13. Esteban Ocon | Renault | 1:06.270 | + 1.454 | 22 |
14. Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:06.360 | + 1.544 | 24 |
15. Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:06.365 | + 1.549 | 28 |
16. Pierre Gasly | AlphaTauri | 1:06.404 | + 1.588 | 25 |
17. George Russell | Williams | 1:06.495 | + 1.679 | 27 |
18. Nicholas Latifi | Williams | 1:06.906 | + 2.090 | 31 |
19. Daniil Kvyat | AlphaTauri | 1:06.943 | + 2.127 | 19 |
20. Romain Grosjean | Haas | 1:46.361 | 41.545 | 6 |
Fahrer | Team | Zeit | Rückstand | Runden |
---|---|---|---|---|
1. Lewis Hamilton | Mercedes | 1:04.816 | 42 | |
2. Valtteri Bottas | Mercedes | 1:05.172 | + 0.356 | 38 |
3. Max Verstappen | Red Bull | 1:05.418 | + 0.602 | 37 |
4. Carlos Sainz jr. | McLaren | 1:05.431 | + 0.615 | 41 |
5. Sergio Pérez | Racing Point | 1:05.512 | + 0.696 | 33 |
6. Lando Norris | McLaren | 1:05.621 | + 0.805 | 41 |
7. Alexander Albon | Red Bull | 1:05.701 | + 0.885 | 29 |
8. Daniel Ricciardo | Renault | 1:05.860 | + 1.044 | 29 |
9. Kevin Magnussen | Haas | 1:05.907 | + 1.091 | 27 |
10. Charles Leclerc | Ferrari | 1:05.924 | + 1.108 | 31 |
11. Lance Stroll | Racing Point | 1:06.074 | + 1.258 | 34 |
12. Sebastian Vettel | Ferrari | 1:06.077 | + 1.261 | 32 |
13. Esteban Ocon | Renault | 1:06.270 | + 1.454 | 22 |
14. Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:06.360 | + 1.544 | 24 |
15. Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:06.365 | + 1.549 | 28 |
16. Pierre Gasly | AlphaTauri | 1:06.404 | + 1.588 | 25 |
17. George Russell | Williams | 1:06.495 | + 1.679 | 27 |
18. Nicholas Latifi | Williams | 1:06.906 | + 2.090 | 31 |
19. Daniil Kvyat | AlphaTauri | 1:06.943 | + 2.127 | 19 |
20. Romain Grosjean | Haas | 1:46.361 | 41.545 | 6 |