Valtteri Bottas ist mit zwei Trainingsbestzeiten in das Barcelona-Wochenende gestartet. Der Finne konnte Teamkollege Lewis Hamilton in der zweiten Session aber nur um 49 Tausendstel hinter sich lassen. Und auch Ferrari ist nicht weit entfernt.
Valtteri Bottas ist mit zwei Trainingsbestzeiten in das Barcelona-Wochenende gestartet. Der Finne konnte Teamkollege Lewis Hamilton in der zweiten Session aber nur um 49 Tausendstel hinter sich lassen. Und auch Ferrari ist nicht weit entfernt.
Mercedes hat den erste Schlagabtausch auf dem Circuit de Catalunya-Barcelona am Freitag (10.5.2019) für sich entschieden. Analog zum Stand in der WM-Wertung fuhr Valtteri Bottas am Nachmittag einen Tick schneller als Teamkollege Lewis Hamilton. Mit weichen Reifen brannte der Aserbaidschan-Sieger eine 1:17.284 Min.-Runde in den Asphalt. Hamilton verpasste die Vorgabe des Teamkollegen um 49 Tausendstel.
Ferrari absolvierte seine Quali-Simulationen rund 10 Minuten vor Mercedes, als die Strecke sicher noch ein bisschen weniger Grip zu bieten hatte. Ob sich der Abstand von drei Zehnteln alleine mit den schlechteren Bedingungen begründen lässt, darf allerdings bezweifeln werden. Das Ferrari-interne Duell gewann übrigens Charles Leclerc, der Teamkollege Sebastian Vettel 88 Tausendstel hinter sich ließ.
Hinter dem rot-silbernen Viererpakt klaffte bereits eine kleine Lücke zum Rest des Feldes. Red Bull konnte das Tempo der beiden Konkurrenten an der Spitze nicht mitgehen, zumindest was die Pace auf einer schnellen Runde angeht. Max Verstappen fehlten siebeneinhalb Zehntel auf Bottas. „Es hat sicher nicht geholfen, dass wir im ersten Training mit dem Ölleck Zeit verloren haben“, klagte der Holländer. „Wir müssen die Daten jetzt analysieren und schauen wie wir uns verbessern können.“
Pierre Gasly fuhr im zweiten RB15 noch einmal zwei weitere Zehntel langsamer. Mit dieser Zeit reichte es für den Neuling im Team sogar nur für den siebten Platz, weil Haas wie schon bei den Wintertests in Barcelona ganz groß aufgeigt. Romain Grosjean konnte als einziger Pilot aus dem Mittelfeld den Rückstand zur Spitze unter einer Sekunde halten. Damit schob sich der Franzose mitten ins Red-Bull-Sandwich auf Rang 6. Teamkollege Kevin Magnussen blieb auf Position 8 auch nicht weit dahinter zurück.
Während sich Haas klar als vierte Kraft etabliert hat, wird um die weiteren Positionen im Mittelfeld hart gekämpft. Zwischen McLaren-Pilot Carlos Sainz auf Rang 8 und Nico Hülkenberg im Renault auf Platz 14 lagen am Ende gerade einmal zwei Zehntelchen. Nur Williams fällt am Ende des Feldes wieder ein deutliches Stück vom Rest ab. George Russell, der Teamkollege Robert Kubica eine halbe Sekunde hinter sich ließ, lag schon satte drei Sekunden hinter Bottas zurück.
In der Galerie zeigen wir Ihnen noch einmal einige Bilder vom Trainingsfreitag in Barcelona.
Fahrer | Team | Zeit | Rückstand | Runden | |
1 | Valtteri Bottas | Mercedes | 1:17.284 | 35 | |
2 | Lewis Hamilton | Mercedes | 1:17.333 | +0.049s | 35 |
3 | Charles Leclerc | Ferrari | 1:17.585 | +0.301s | 42 |
4 | Sebastian Vettel | Ferrari | 1:17.673 | +0.389s | 41 |
5 | Max Verstappen | Red Bull | 1:18.035 | +0.751s | 30 |
6 | Romain Grosjean | Haas | 1:18.153 | +0.869s | 42 |
7 | Pierre Gasly | Red Bull | 1:18.238 | +0.954s | 34 |
8 | Kevin Magnussen | Haas | 1:18.355 | +1.071s | 40 |
9 | Carlos Sainz | McLaren | 1:18.658 | +1.374s | 45 |
10 | Daniil Kvyat | Toro Rosso | 1:18.722 | +1.438s | 40 |
11 | Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:18.727 | +1.443s | 30 |
12 | Alexander Albon | Toro Rosso | 1:18.779 | +1.495s | 44 |
13 | Lance Stroll | Racing Point | 1:18.839 | +1.555s | 33 |
14 | Nico Hülkenberg | Renault | 1:18.861 | +1.577s | 43 |
15 | Daniel Ricciardo | Renault | 1:18.934 | +1.650s | 40 |
16 | Lando Norris | McLaren | 1:19.041 | +1.757s | 43 |
17 | Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:19.427 | +2.143s | 37 |
18 | Sergio Perez | Racing Point | 1:19.448 | +2.164s | 40 |
19 | George Russell | Williams | 1:20.191 | +2.907s | 38 |
20 | Robert Kubica | Williams | 1:20.781 | +3.497s | 23 |
Fahrer | Team | Zeit | Rückstand | Runden | |
1 | Valtteri Bottas | Mercedes | 1:17.284 | 35 | |
2 | Lewis Hamilton | Mercedes | 1:17.333 | +0.049s | 35 |
3 | Charles Leclerc | Ferrari | 1:17.585 | +0.301s | 42 |
4 | Sebastian Vettel | Ferrari | 1:17.673 | +0.389s | 41 |
5 | Max Verstappen | Red Bull | 1:18.035 | +0.751s | 30 |
6 | Romain Grosjean | Haas | 1:18.153 | +0.869s | 42 |
7 | Pierre Gasly | Red Bull | 1:18.238 | +0.954s | 34 |
8 | Kevin Magnussen | Haas | 1:18.355 | +1.071s | 40 |
9 | Carlos Sainz | McLaren | 1:18.658 | +1.374s | 45 |
10 | Daniil Kvyat | Toro Rosso | 1:18.722 | +1.438s | 40 |
11 | Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:18.727 | +1.443s | 30 |
12 | Alexander Albon | Toro Rosso | 1:18.779 | +1.495s | 44 |
13 | Lance Stroll | Racing Point | 1:18.839 | +1.555s | 33 |
14 | Nico Hülkenberg | Renault | 1:18.861 | +1.577s | 43 |
15 | Daniel Ricciardo | Renault | 1:18.934 | +1.650s | 40 |
16 | Lando Norris | McLaren | 1:19.041 | +1.757s | 43 |
17 | Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:19.427 | +2.143s | 37 |
18 | Sergio Perez | Racing Point | 1:19.448 | +2.164s | 40 |
19 | George Russell | Williams | 1:20.191 | +2.907s | 38 |
20 | Robert Kubica | Williams | 1:20.781 | +3.497s | 23 |