Das erste Training von Ungarn hat das Bild der Auftaktrennen in Spielberg bestätigt. Mercedes fährt der Konkurrenz weiter um die Ohren. Nur Sergio Perez im Racing Point konnte einigermaßen Kontakt zur Spitze halten.
Das erste Training von Ungarn hat das Bild der Auftaktrennen in Spielberg bestätigt. Mercedes fährt der Konkurrenz weiter um die Ohren. Nur Sergio Perez im Racing Point konnte einigermaßen Kontakt zur Spitze halten.
Die große Mercedes-Show scheint sich in Ungarn fortzusetzen. Nach zwei Silberpfeil-Siegen zum Start der Saison beherrschten Lewis Hamilton und Valtteri Bottas auch im ersten Freien Training auf dem Hungaroring am Freitag (17.7.) das Geschehen. Was die Spannung für das restliche Wochenende angeht, können wir nur wenig Hoffnung machen.
Lewis Hamilton setzte mit 1:16.003 Minuten in der zweiten Hälfte der Session die Bestzeit. Was der Konkurrenz zu denken geben sollte: Der Weltmeister war bei seiner schnellen Runde auf den harten Reifen unterwegs, während die meisten anderen Piloten für die Zeitenjagd Medium- oder Soft-Reifen aufschnallen ließen.
Valtteri Bottas musste sich mal wieder knapp geschlagen geben. Der Abstand zwischen den beiden schwarz-lackierten Silberpfeilen betrug lediglich 86 Tausendstelsekunden – allerdings fuhr Bottas bei seiner schnellen Runde mit Mediums. Noch lässt sich nicht sagen, wie schwer der Gummifaktor wiegt. Auch die relativ kühlen Temperaturen (19°C) und zwischenzeitlicher Nieselregen verfälschen das Bild.
Auch wenn die Zeitentabelle noch mit etwas Vorsicht zu genießen ist, dürfte an der Mercedes-Dominanz kaum zu rütteln sein. Nur Sergio Perez konnte den Rückstand einigermaßen in Grenzen halten. Dem Mexikaner fehlte auf seiner schnellsten Runde gut eine halbe Sekunde zur Spitze.
Ganz optimal lief die Session aber auch für den Racing-Point-Piloten nicht. Nach seiner Zeitenjagd auf den Soft-Reifen verbremste sich Perez in Kurve 1 heftig, wobei sich der weiche Gummi bis auf die Karkasse durchscheuerte. Weil die Ingenieure so früh am Wochenende keinen weiteren Satz verfeuern wollten, war die Sitzung für ihn schon 30 Minuten vor Schluss beendet.
Lance Stroll konnte das Tempo seines Teamkollegen mal wieder nicht mitgehen. Dem Kanadier fehlten im internen Vergleich vier Zehntel, was aber immerhin noch zum vierten Platz im Klassement reicht. Das zeigt, wie weit das Mittelfeld in Budapest von der Spitze entfernt ist.
Mit bereits mehr als einer Sekunde Rückstand auf die Mercedes führte Daniel Ricciardo das breite Mittelfeld auf Rang fünf an. Knapp dahinter folgten die beiden Ferrari von Sebastian Vettel und Charles Leclerc – alle drei waren bei ihren schnellen Runden übrigens mit Mediums bestückt.
Max Verstappen begab sich dagegen mit den Soft-Reifen auf Zeitenjagd, wurde allerdings immer wieder von langsameren Piloten aufgehalten. Der Holländer musste sich dadurch mit Rang acht (+1,4 Sekunden) zufriedengeben. Teamkollege Alexander Albon auf Rang 14 zeigte, dass Red Bull in Budapest wohl noch nicht ganz in die Spur gefunden hat.
Den Abschluss der Top-Ten bildeten Lando Norris und Esteban Ocon mit jeweils mehr als anderthalb Sekunden Rückstand. Gar keine Zeit ließ sich Pierre Gasly notieren. Der Franzose musste die komplette Auftaktsitzung tatenlos zuschauen, während seine Mechaniker vergeblich versuchten, den Alpha Tauri in Gang zu bringen.
Fahrer | Team | Zeit | Rückstand | Runden |
---|---|---|---|---|
1. Lewis Hamilton | Mercedes | 1:16.003 Minuten | 37 | |
2. Valtteri Bottas | Mercedes | 1:16.089 | +0.086s | 37 |
3. Sergio Perez | Racing Point | 1:16.530 | +0.527s | 20 |
4. Lance Stroll | Racing Point | 1:16.967 | +0.964s | 35 |
5. Daniel Ricciardo | Renault | 1:17.200 | +1.197s | 28 |
6. Sebastian Vettel | Ferrari | 1:17.238 | +1.235s | 26 |
7. Charles Leclerc | Ferrari | 1:17.404 | +1.401s | 29 |
8. Max Verstappen | Red Bull | 1:17.435 | +1.432s | 28 |
9. Lando Norris | McLaren | 1:17.523 | +1.520s | 26 |
10. Esteban Ocon | Renault | 1:17.615 | +1.612s | 35 |
11. Carlos Sainz | McLaren | 1:17.675 | +1.672s | 32 |
12. Kevin Magnussen | Haas | 1:17.713 | +1.710s | 35 |
13. Alexander Albon | Red Bull | 1:17.727 | +1.724s | 28 |
14. Romain Grosjean | Haas | 1:17.890 | +1.887s | 35 |
15. Nicholas Latifi | Williams | 1:17.969 | +1.966s | 31 |
16. Daniil Kvyat | AlphaTauri | 1:18.292 | +2.289s | 35 |
17. Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:18.425 | +2.422s | 30 |
18. George Russell | Williams | 1:18.574 | +2.571s | 29 |
19. Robert Kubica | Alfa Romeo | 1:19.150 | +3.147s | 26 |
20. Pierre Gasly | Alpha Tauri | keine Zeit | 0 |
Fahrer | Team | Zeit | Rückstand | Runden |
---|---|---|---|---|
1. Lewis Hamilton | Mercedes | 1:16.003 Minuten | 37 | |
2. Valtteri Bottas | Mercedes | 1:16.089 | +0.086s | 37 |
3. Sergio Perez | Racing Point | 1:16.530 | +0.527s | 20 |
4. Lance Stroll | Racing Point | 1:16.967 | +0.964s | 35 |
5. Daniel Ricciardo | Renault | 1:17.200 | +1.197s | 28 |
6. Sebastian Vettel | Ferrari | 1:17.238 | +1.235s | 26 |
7. Charles Leclerc | Ferrari | 1:17.404 | +1.401s | 29 |
8. Max Verstappen | Red Bull | 1:17.435 | +1.432s | 28 |
9. Lando Norris | McLaren | 1:17.523 | +1.520s | 26 |
10. Esteban Ocon | Renault | 1:17.615 | +1.612s | 35 |
11. Carlos Sainz | McLaren | 1:17.675 | +1.672s | 32 |
12. Kevin Magnussen | Haas | 1:17.713 | +1.710s | 35 |
13. Alexander Albon | Red Bull | 1:17.727 | +1.724s | 28 |
14. Romain Grosjean | Haas | 1:17.890 | +1.887s | 35 |
15. Nicholas Latifi | Williams | 1:17.969 | +1.966s | 31 |
16. Daniil Kvyat | AlphaTauri | 1:18.292 | +2.289s | 35 |
17. Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:18.425 | +2.422s | 30 |
18. George Russell | Williams | 1:18.574 | +2.571s | 29 |
19. Robert Kubica | Alfa Romeo | 1:19.150 | +3.147s | 26 |
20. Pierre Gasly | Alpha Tauri | keine Zeit | 0 |