Max Verstappen hat im dritten Austin-Training die Bestzeit gesetzt – zwei Zehntel vor Sebastian Vettel. Lando Norris raste im McLaren überraschend vor die beiden Mercedes auf Position drei. Charles Leclerc wurde von einem Öl-Leck gestoppt.
Max Verstappen hat im dritten Austin-Training die Bestzeit gesetzt – zwei Zehntel vor Sebastian Vettel. Lando Norris raste im McLaren überraschend vor die beiden Mercedes auf Position drei. Charles Leclerc wurde von einem Öl-Leck gestoppt.
Nach dem Freitagstraining sahen die Mercedes noch wie die klaren Favoriten auf den USA-Sieg aus. Doch am Samstag scheint es, als habe sich das Kräfteverhältnis etwas verschoben. Bei deutlich wärmeren Bedingungen im dritten Training fuhr Max Verstappen die schnellste Zeit. Der Holländer umrundete die 5,513 Kilometer lange Texas-Achterbahn in 1:33.305 Minuten.
Als erster Verfolger des Holländers landete Sebastian Vettel mit gut zwei Zehnteln Rückstand auf Rang zwei. Bei Teamkollege Charles Leclerc lief es dagegen nicht optimal. Schon in der ersten Trainingsrunde rollte der Monegasse mit qualmendem Heck aus. Zuvor hatte er über Funk ein Motorenproblem moniert. Damit war die Session gelaufen.
Nach Untersuchung der Antriebseinheit identifizierten die Mechaniker ein Öl-Leck als Problem. Um kein Risiko einzugehen entschieden sich die Verantwortlichen dazu, den kompletten Motor vor dem Qualifying auszubauen und gegen ein gebrauchtes Aggregat zu ersetzen. Damit kann Leclerc ohne Strafe ins Rennen gehen. Die perfekte Vorbereitung aufs Qualifying sieht aber sicher anders aus.
Bei Lando Norris lief es deutlich besser. Der Rookie raste kurz vor Schluss der Session bei seinem Quali-Simulations-Run überraschend auf Rang drei. Der Abstand auf die Spitze betrug dabei gerade einmal eine halbe Sekunde. Wenn der Brite diese Leistung in der Qualifikation wiederholen könnte, wäre es eine Sensation.
Die Zeit von Norris reichte sogar, die beiden Silberpfeile hinter sich zu lassen. Valtteri Bottas und Lewis Hamilton kamen mit je sechs Zehnteln Rückstand nicht über die Plätze vier und fünf hinaus. Beide erwischten aber bei der Zeitenjagd am Ende der Session keine perfekten Runden. Trotzdem dürfte das Ergebnis den Mercedes-Fans wohl etwas Sorgen machen.
Hinter Alex Albon im Red Bull folgte Carlos Sainz auf Rang sieben. Der Abstand des zweiten McLaren auf die Spitze betrug eine gute Sekunde, was schon eher ins Bild passt, das wir in den letzten Rennen gesehen haben. Nur knapp hinter Sainz gab Kimi Räikkönen auf Rang acht mal wieder ein Lebenszeichen ab. Pierre Gasly bestätigte auf Position neun die gute Form des Vortages.
Daniel Ricciardo im Renault komplettierte die Top Ten. Der Australier war dabei nur eine Hundertstel schneller als Teamkollege Nico Hülkenberg, der sich auf Rang elf einreihte. Racing Point-Pilot Sergio Perez verzichtete auf Quali-Übungen und verlegte sich stattdessen komplett auf Longruns. Der Mexikaner hatte im zweiten Training nicht an der FIA-Waage angehalten und muss deshalb im Rennen aus der Boxengasse starten.
Fahrer | Team | Zeit | Rückstand | Runden |
---|---|---|---|---|
1. Max Verstappen | Red Bull | 1:33.305 | 13 | |
2. Sebastian Vettel | Ferrari | 1:33.523 | +0.218s | 17 |
3. Lando Norris | McLaren | 1:33.818 | +0.513s | 14 |
4. Valtteri Bottas | Mercedes | 1:33.904 | +0.599s | 17 |
5. Lewis Hamilton | Mercedes | 1:33.923 | +0.618s | 16 |
6. Alexander Albon | Red Bull | 1:33.983 | +0.678s | 14 |
7. Carlos Sainz | McLaren | 1:34.408 | +1.103s | 15 |
8. Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:34.513 | +1.208s | 18 |
9. Pierre Gasly | Toro Rosso | 1:34.517 | +1.212s | 14 |
10. Daniel Ricciardo | Renault | 1:34.774 | +1.469s | 11 |
11. Nico Hülkenberg | Renault | 1:34.784 | +1.479s | 11 |
12. Lance Stroll | Racing Point | 1:34.792 | +1.487s | 14 |
13. Romain Grosjean | Haas | 1:34.849 | +1.544s | 17 |
14. Daniil Kvyat | Toro Rosso | 1:35.129 | +1.824s | 16 |
15. Kevin Magnussen | Haas | 1:35.305 | +2.000s | 14 |
16. Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:35.956 | +2.651s | 15 |
17. George Russell | Williams | 1:36.256 | +2.951s | 15 |
18. Robert Kubica | Williams | 1:36.628 | +3.323s | 17 |
19. Sergio Perez | Racing Point | 1:38.426 | +5.121s | 22 |
20. Charles Leclerc | Ferrari | keine Zeit | --- | 1 |
Fahrer | Team | Zeit | Rückstand | Runden |
---|---|---|---|---|
1. Max Verstappen | Red Bull | 1:33.305 | 13 | |
2. Sebastian Vettel | Ferrari | 1:33.523 | +0.218s | 17 |
3. Lando Norris | McLaren | 1:33.818 | +0.513s | 14 |
4. Valtteri Bottas | Mercedes | 1:33.904 | +0.599s | 17 |
5. Lewis Hamilton | Mercedes | 1:33.923 | +0.618s | 16 |
6. Alexander Albon | Red Bull | 1:33.983 | +0.678s | 14 |
7. Carlos Sainz | McLaren | 1:34.408 | +1.103s | 15 |
8. Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:34.513 | +1.208s | 18 |
9. Pierre Gasly | Toro Rosso | 1:34.517 | +1.212s | 14 |
10. Daniel Ricciardo | Renault | 1:34.774 | +1.469s | 11 |
11. Nico Hülkenberg | Renault | 1:34.784 | +1.479s | 11 |
12. Lance Stroll | Racing Point | 1:34.792 | +1.487s | 14 |
13. Romain Grosjean | Haas | 1:34.849 | +1.544s | 17 |
14. Daniil Kvyat | Toro Rosso | 1:35.129 | +1.824s | 16 |
15. Kevin Magnussen | Haas | 1:35.305 | +2.000s | 14 |
16. Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:35.956 | +2.651s | 15 |
17. George Russell | Williams | 1:36.256 | +2.951s | 15 |
18. Robert Kubica | Williams | 1:36.628 | +3.323s | 17 |
19. Sergio Perez | Racing Point | 1:38.426 | +5.121s | 22 |
20. Charles Leclerc | Ferrari | keine Zeit | --- | 1 |