Nicht alle Piloten konnten zufrieden in die Sommerferien reisen. Wir blicken noch einmal auf die Fahrer-Noten der ersten zwölf Rennen zurück und verraten Ihnen, wer sich das beste Halbjahres-Zeugnis verdient hat.
Nicht alle Piloten konnten zufrieden in die Sommerferien reisen. Wir blicken noch einmal auf die Fahrer-Noten der ersten zwölf Rennen zurück und verraten Ihnen, wer sich das beste Halbjahres-Zeugnis verdient hat.
Die WM-Tabelle zeichnet nicht immer ein reales Bild der Leistungen der 20 Formel-1-Piloten ab. Die Ergebnisse hängen in der Königsklasse einfach zu stark von der Qualität der Technik ab. Deshalb verteilen wir bei auto motor und sport nach jedem Rennen Noten, mit denen die individuelle fahrerische Leistung bewertet wird.
In dieser Saison findet sich aber sowohl in der Fahrerwertung als auch in unserer Notentabelle der gleiche Name ganz vorne an der Spitze: Lewis Hamilton ist mit acht Siegen in zwölf Rennen der dominierende Mann der Saison. Die Folge: Bei 62 Punkten Vorsprung im Klassement ist ihm der WM-Titel kaum noch zu nehmen.
Was den Gesamtsieg in der auto-motor-und-sport-Wertung angeht, so muss sich der Weltmeister in den letzten neun Rennen noch richtig anstrengen. Max Verstappen liegt in der Durchschnittsnote (9,00/10) gleichauf mit dem Mercedes-Piloten. Der Holländer holte zumeist das Maximale aus seinem Red Bull heraus und sicherte sich damit konstant Spitzennoten.
Mit etwas Respektsabstand hinter den beiden Platzhirschen folgt etwas überraschend Carlos Sainz auf Rang drei. Der Spanier blüht bei McLaren dieses Jahr richtig auf. Die Fehlerquote des Madrilenen ist äußerst gering. Nach einem etwas verhaltenen Saisonstart konnte Sainz zuletzt in acht von neun Rennen punkten.
Doch nicht alle Piloten schafften es, so erfolgreich ins Rampenlicht zu fahren wie unsere Top 3. Pierre Gasly leistete sich zu viele Fehler, fiel vor allem durch mangelnden Speed und Zweikampfschwäche auf. Quittung ist ein schwacher Noten-Schnitt von 5,83/10 und die Degradierung von Red Bull zu Toro Rosso. Drei Fahrer schnitten aber noch schlechter ab als der Franzose.
Die Halbjahreszeugnisse von allen 20 Piloten haben wir für Sie in der Galerie.