Mit 21 Rennen war die Saison so lang wie die von 2016. Dafür traten so wenig Fahrer wie noch nie an. Und alle machten Punkte. Es gab noch mehr Rekorde und kuriose Zahlen in der 69. Formel 1-Saison der Geschichte.
Mit 21 Rennen war die Saison so lang wie die von 2016. Dafür traten so wenig Fahrer wie noch nie an. Und alle machten Punkte. Es gab noch mehr Rekorde und kuriose Zahlen in der 69. Formel 1-Saison der Geschichte.
Die meisten Bestwerte schrieb der Mann, der zum fünften Mal Weltmeister wurde. Lewis Hamilton hat mit 3.018 WM-Zählern als erster Fahrer überhaupt die 3.000-Punkte-Marke überschritten. Zum ersten Mal überhaupt knackte der alte, neue Weltmeister in einer Saison die 400er-Marke. Nichts Besonderes, bei dieser Punkteinflation seit 2010? Hamilton war noch gut für andere Bestleistungen. Das zeigt unser Blick auf die Zahlen und Statistiken der Saison.
Wer verbuchte die meisten Führungsrunden? Wer die meisten, wer die wenigsten Rennkilometer? Und über wie viele Kilometer überhaupt führte das 20-köpfige Feld die 21 Rennen? Wir verraten es Ihnen in unserer Galerie. So viel vorweg: Den schnellsten Reifenwechsel der Saison absolvierte Ferrari. Sebastian Vettels Mechaniker tauschten beim GP Brasilien die vier Reifen in weniger als zwei Sekunden. Es nutzte wenig. Der Heppenheimer erlebte ansonsten einen gebrauchten Rennsonntag und sah die Zielflagge nur als Sechster.
20 Fahrer standen in Australien am Start. 20 in Abu Dhabi beim Saisonfinale in der Wüste. Keiner von ihnen wurde unter der Saison ausgetauscht. Der Altersdurchschnitt lag bei 27,5 Jahren. Als einziger hatte Fernando Alonso eine weiße Weste. Der Spanier demontierte McLaren-Teamkollege Stoffel Vandoorne in der Qualifikation mit 21:0.
79.500 Zuschauer erlebten im Durschnitt die 21 Grand Prix an der Rennstrecke. Sie erlebten 520 Boxenstopps und 686 Überholmanöver – mal abgesehen von der ersten Runde.
Lewis Hamilton | Sebastian Vettel | Kimi Räikkönen | Max Verstappen | Valtteri Bottas | |
Punkte | 408 | 320 | 251 | 249 | 247 |
Siege | 11 | 5 | 1 | 2 | 0 |
Poles | 11 | 5 | 1 | 0 | 2 |
Schn. Runde | 3 | 3 | 1 | 2 | 7 |
Führungskilometer | 2.331 | 1.852 | 505 | 766 | 478 |
Podium | 17 | 12 | 12 | 11 | 8 |
Punkteränge | 20 | 20 | 17 | 17 | 19 |
Rennkilometer | 6.356 | 6.322 | 5.561 | 5.710 | 6.122 |
Ausfälle | 1 | 1 | 4 | 4 | 2 |
Lewis Hamilton | Sebastian Vettel | Kimi Räikkönen | Max Verstappen | Valtteri Bottas | |
Punkte | 408 | 320 | 251 | 249 | 247 |
Siege | 11 | 5 | 1 | 2 | 0 |
Poles | 11 | 5 | 1 | 0 | 2 |
Schn. Runde | 3 | 3 | 1 | 2 | 7 |
Führungskilometer | 2.331 | 1.852 | 505 | 766 | 478 |
Podium | 17 | 12 | 12 | 11 | 8 |
Punkteränge | 20 | 20 | 17 | 17 | 19 |
Rennkilometer | 6.356 | 6.322 | 5.561 | 5.710 | 6.122 |
Ausfälle | 1 | 1 | 4 | 4 | 2 |