Lewis Hamilton und Max Verstappen lieferten sich in Monaco fast ein totes Rennen. Auf der Strecke hatte Hamilton am Ende knapp die Nase vorne, in unseren Noten gab es ein Remis.
Lewis Hamilton und Max Verstappen lieferten sich in Monaco fast ein totes Rennen. Auf der Strecke hatte Hamilton am Ende knapp die Nase vorne, in unseren Noten gab es ein Remis.
Beim GP Monaco zählt die Qualifikation mindestens genauso viel wie das Rennen. Deshalb geht sie auch bei unserer Notenvergabe stärker ein als auf anderen Strecken. Die Jagd nach dem besten Startplatz in Monte Carlo ist immer noch ihr Geld wert. Lewis Hamilton war in beiden Disziplinen weltmeisterlich. Er haute in letzter Sekunde mal wieder eine Chaosrunde raus. Davor sah eher Valtteri Bottas wie der Mann für die Pole Position aus.
Im Rennen zeigte Hamilton, mit welcher Ruhe und Übersicht er ein Rennen fährt, bei dem ihm der linke Vorderreifen flöten geht und er gleichzeitig Verstappen, Vettel und Bottas im Nacken hat. Er schlug alle Bedenken, der Reifen könnte sich auflösen, in den Wind, und er gab sich nur eine Blöße, die er aber eiskalt abwehrte. Mercedes war wieder mal froh, dass man einen Hamilton im Cockpit hat. Er bügelte den Fehler aus, dass die Strategen sich für den Medium-Reifen entschieden hatten.
Max Verstappen fuhr in der Qualifikation so schnell, wie es ihm sein Red Bull erlaubte. Dass er bei seinem letzten Versuch in der Aufwärmrunde in den Verkehr geschickt wurde, war genauso wenig seine Schuld wie die von Valtteri Bottas, dem das gleiche passierte. Auch die Fünf-Sekunden-Strafe im Rennen geht auf die Kappe des Teams. Wenn die Boxenampel auf Grün springt, fährt der Fahrer los. Er kann nicht sehen, wer in der Boxengasse daherkommt.
Danach hing Verstappen dem Mercedes von Hamilton 67 Runden lang im Getriebe. Früher hätte er nicht so lange Geduld gezeigt. Er hatte nur eine echte Chance zum Angriff und probierte es. Auch dieser Angriff war kontrolliert. Es gab für beide Fahrer einen Notausgang. Somit bekommt Verstappen erneut die Note 10. Wie sein Bezwinger Hamilton.
Sebastian Vettel verlor einen Notenpunkt mit seinem Unfall im dritten Training. Danach machte er alles richtig. Er konnte das Tempo der Spitzengruppe halten, bis wieder einmal die Reifen nachließen. Charles Leclercs Heim-Grand Prix entwickelte sich zum Alptraum. Die Verantwortung für den 15. Startplatz geht an das Team. Trotzdem darf man das Rennen nicht so schnell wegwerfen. Da ging Leclerc einfach der Gaul durch. Er hätte damit rechnen müssen, dass so ein Überholmanöver in Rascasse nur einmal klappt. Deshalb nur Note 5.