Im Qualifying von Singapur wurde es ganz eng im Duell zwischen den silbernen Sternen und den roten Bullen. Beim heißen Kampf um die besten Startplätze unter Flutlicht entstanden wieder einmal spektakuläre Bilder. Wir zeigen sie Ihnen in der Galerie.
Im Qualifying von Singapur wurde es ganz eng im Duell zwischen den silbernen Sternen und den roten Bullen. Beim heißen Kampf um die besten Startplätze unter Flutlicht entstanden wieder einmal spektakuläre Bilder. Wir zeigen sie Ihnen in der Galerie.
Als die Formel 1 2008 erstmals in Singapur unter Flutlicht fuhr, waren die Fans begeistert von den faszinierenden Aufnahmen. Auch 8 Jahre später kann man sich immer noch nicht satt sehen. Ganz im Gegenteil: Es wird sogar jede Saison immer spektakulärer.
Schuld daran sind die vielen Bodenwellen im Asphalt, die sich im Laufe der Zeit gebildet haben. Sie sorgen dafür, dass die Autos bei hohem Tempo wild mit dem Unterboden aufsetzen. Das Ergebnis ist ein glühender Funkenschweif, den die Piloten meterweit hinter sich herziehen.
In diesem Jahr sprühte keiner so ein schönes Feuerwerk in die Höhe wie Red Bull. Die Autos von Daniel Ricciardo und Max Verstappen waren offenbar ein Stück tiefer abgestimmt als die Wagen der Konkurrenz. Durch die extreme Anstellung schleift die vordere Kufe schon bei kleinen Unebenheiten auf dem Asphalt.
Eine signifikante Bremswirkung ist durch die Reibung nicht zu erkennen. Mercedes musste sich im Qualifying ganz schön strecken, um sich die 14. Pole Position der Saison zu sichern. Der Wunderrunde von Nico Rosberg war es zu verdanken, dass Ricciardo nach Monaco nicht die zweite Stadtkurs-Pole feiern konnte.
Wenn Sie auf spektakuläre Funken, qualmende Verbremser und Autos am Limit stehen, dann sollten Sie mal einen Blick in unsere Qualifying-Galerie werfen.