Sebastian Vettel hat sich die Bestzeit im dritten Training zum GP Abu Dhabi gesichert. Der Ferrari-Pilot war anderthalb Zehntel schneller als Max Verstappen. Die Mercedes-Piloten landeten nur auf den Rängen 4 und 5.
Sebastian Vettel hat sich die Bestzeit im dritten Training zum GP Abu Dhabi gesichert. Der Ferrari-Pilot war anderthalb Zehntel schneller als Max Verstappen. Die Mercedes-Piloten landeten nur auf den Rängen 4 und 5.
Das dritte Freie Training endete mit einer ungewohnten Reihenfolge an der Spitze: Sebastian Vettel fuhr in 1:40.775 Minuten die schnellste Runde des Abu Dhabi-Wochenendes. Dahinter ließen sich Max Verstappen und Kimi Räikkönen die zweit- und drittschnellste Zeit notieren. Die beiden WM-Kandidaten von Mercedes reihten sich erst auf den Plätzen 4 und 5 ein.
Doch man sollte sich nicht von den Zeiten täuschen lassen. Die letzte freie Trainingssession wurde in der Mittagshitze bei Asphalttemperaturen von bis zu 36 Grad ausgefahren. Wenn die Sonne vor dem Qualifying untergeht, wird der Untergrund fast 10 Grad kühler sein. Dafür muss das Setup angepasst werden. Außerdem kann Mercedes die Motor-Power bekanntlich noch ein Stück aufdrehen, wenn es darauf ankommt.
Dass Lewis Hamilton wieder ein Zehntel schneller war als WM-Rivale Nico Rosberg, dürfte den Deutschen allerdings schon etwas ärgern. Damit musste sich der Spitzenreiter in der Fahrerwertung seinem Teamkollegen bisher in jeder Abu Dhabi-Session geschlagen geben. Weil die Abstände aber eng sind, ist für das Qualifying längst noch nichts entschieden.
Eng bleibt es auch im Kampf zwischen Force India und Williams hinter den 3 Top-Teams. Im dritten Training hatten Sergio Perez und Nico Hülkenberg auf den Plätzen 7 und 8 knapp die Nase vor Valtteri Bottas im schnelleren Williams. Felipe Massa im zweiten Martini-Auto drehte sich auf seiner schnellen Runde und kam nur auf Position 14 in die Wertung.
Beinahe hätte Nico Hülkenberg die dritte Trainingssitzung gar nicht antreten können. Beim Anlassen der Motoren am Vormittag entdeckten die Ingenieure ein Benzin-Leck. Der ganze Motor musste zur Behebung des Problems ausgebaut werden. Dank der schnellen Arbeit der Schrauber konnte der Deutsche immerhin noch die halbe Sitzung absolvieren.
Auch bei Toro Rosso konnten die Fahrer nicht die normale Trainingsdistanz abspulen. Die Reifenschäden vom Freitag waren durch Rissen in den Felgen entstanden. In der dritten Session mussten Daniil Kvyat und Carlos Sainz nun zur Sicherheit nach einer gefahrenen Runde jedes Mal wieder zum Check an die Box. Am Ende nur die Plätze 18 und 21 für das Toro Rosso-Duo.
Pascal Wehrlein könnte von den Toro Rosso-Problemen profitieren. Der Manor-Pilot landete auf einem guten 17. Platz. Der Mercedes-Junior war dabei knapp 6 Zehntel schneller als Teamkollege Esteban Ocon.
Fahrer | Team | Zeit / Rückstand | Runden |
---|---|---|---|
1. Sebastian Vettel | Ferrari | 1:40.775 Minuten | 16 |
2. Max Verstappen | Red Bull | + 0.137 Sek. | 21 |
3. Kimi Räikkönen | Ferrari | + 0.224 | 14 |
4. Lewis Hamilton | Mercedes | + 0.290 | 15 |
5. Nico Rosberg | Mercedes | + 0.393 | 19 |
6. Daniel Ricciardo | Red Bull | + 1.056 | 20 |
7. Sergio Perez | Force India | + 1.110 | 19 |
8. Nico Hülkenberg | Force India | + 1.292 | 13 |
9. Valtteri Bottas | Williams | + 1.301 | 19 |
10. Esteban Gutierrez | Haas | + 1.579 | 16 |
11. Fernando Alonso | McLaren | + 1.810 | 14 |
12. Jolyon Palmer | Renault | + 1.841 | 18 |
13. Jenson Button | McLaren | + 1.889 | 15 |
14. Felipe Massa | Williams | + 1.908 | 20 |
15. Romain Grosjean | Haas | + 2.030 | 17 |
16. Kevin Magnussen | Renault | + 2.282 | 17 |
17. Pascal Wehrlein | Manor | + 2.370 | 17 |
18. Carlos Sainz Jr. | Toro Rosso | + 2.526 | 10 |
19. Felipe Nasr | Sauber | + 2.642 | 22 |
20. Esteban Ocon | Manor | + 2.958 | 15 |
21. Daniil Kvyat | Toro Rosso | + 3.330 | 13 |
22. Marcus Ericsson | Sauber | + 3.463 | 20 |