Lewis Hamilton konnte sich am Trainingsfreitag in Abu Dhabi die Bestzeit sichern. In der zweiten Sitzung fuhr der Brite aber nur 79 Tausendstel schneller als Teamkollege Nico Rosberg. Ferrari und Red Bull waren auch nicht weit entfernt.
Lewis Hamilton konnte sich am Trainingsfreitag in Abu Dhabi die Bestzeit sichern. In der zweiten Sitzung fuhr der Brite aber nur 79 Tausendstel schneller als Teamkollege Nico Rosberg. Ferrari und Red Bull waren auch nicht weit entfernt.
Das Freie Training verspricht viel Spannung für den Rest des Abu Dhabi-Wochenendes. Zwar lagen am Ende des Freitags (25.11.2016) wieder einmal beide Mercedes in Front. Doch die Rivalen hielten sich bei ihren Qualifying-Simulationen mit Ultrasoft-Reifen in unmittelbarer Schlagdistanz.
Sebastian Vettel im schnellsten Ferrari fehlten nur 0,269 Sekunden auf die Bestzeit. Red Bull-Speerspitze Max Verstappen war auch nur eine halbe Sekunde von den Silberpfeilen entfernt. Daniel Ricciardo (+ 0,529) und Kimi Räikkönen (+ 0,603) ließen sich dahinter ebenfalls nicht abschütteln. Man darf gespannt sein, wie die Sache aussieht, wenn Mercedes im Qualifying wieder etwas Extra-Power zündet.
Für Vettel endete die Sitzung allerdings nicht ganz zufriedenstellend. 15 Minuten vor dem Schlusspfiff rollte der Ferrari mit einem Getriebeschaden aus. Da es sich aber nicht um das Getriebe für das Rennen handelte, muss der Heppenheimer immerhin keine Strafe befürchten.
Im Duell der beiden Silberpfeil-Piloten deutete Lewis Hamilton an, dass er den WM-Titel nicht ohne Kampf abschenken wird. Nach der Bestzeit in der ersten Sitzung fuhr der Weltmeister auch im zweiten Training die schnellste Runde. Der Brite benötigte 1:40.861 Minuten für die 5.554 Kilometer lange Hafenrundfahrt. Damit blieb Hamilton nur 6 Zehntel hinter der Pole Position-Zeit von Nico Rosberg aus dem Vorjahr. Damals gab es allerdings noch keine Ultrasoft-Reifen.
Rosberg blieb am Freitag 0,079 Sekunden hinter seinem Teamkollegen. Der Zweikampf ist also noch längst nicht entschieden. Der WM-Spitzenreiter scheint wieder näher am Titel-Rivalen dran zu sein als noch in den letzten Rennen.
Hinter den 3 Top-Teams kämpfen Williams und Force India um die letzten Punkte. Am Trainingsfreitag war Valtteri Bottas „Best of the Rest“. Der Finne blieb aber nur ganz knapp vor Sergio Perez. Dahinter belegten Nico Hülkenberg und Felipe Massa in den Schwesterautos die letzten Top Ten-Plätze.
Einen guten Eindruck hinterließen auch die beiden Manor-Piloten. Esteban Ocon und Pascal Wehrlein beendeten die Session vor den beiden Sauber, vor dem Renault von Kevin Magnussen und den beiden Toro Rosso auf den Plätzen 16 und 17.
Allerdings war die Leistung von Toro Rosso nicht ganz repräsentativ. Daniil Kvyat wurde wie im ersten Training schon wieder nach 4 Runden von einem Reifenschaden gestoppt. Die Ingenieure erkannten anschließend, dass ein Teil der Bremsverkleidung an den Hinterrädern schleifte. Aus Sicherheitsgründen musste auch Carlos Sainz den Großteil der Sitzung aussetzen.
In der Galerie zeigen wir Ihnen einige Fotos vom der Trainingsaction am Freitag.
Fahrer | Team | Zeit / Rückstand | Runden |
---|---|---|---|
1. Lewis Hamilton | Mercedes | 1:40.861 Minuten | 36 |
2. Nico Rosberg | Mercedes | + 0.079 Sek. | 38 |
3. Sebastian Vettel | Ferrari | + 0.269 | 31 |
4. Max Verstappen | Red Bull | + 0.528 | 24 |
5. Daniel Ricciardo | Red Bull | + 0.529 | 33 |
6. Kimi Räikkönen | Ferrari | + 0.603 | 34 |
7. Valtteri Bottas | Williams | + 1.098 | 35 |
8. Sergio Perez | Force India | + 1.180 | 35 |
9. Nico Hülkenberg | Force India | + 1.403 | 36 |
10. Felipe Massa | Williams | + 1.407 | 36 |
11. Fernando Alonso | McLaren | + 1.505 | 33 |
12. Jenson Button | McLaren | + 1.962 | 24 |
13. Esteban Gutierrez | Haas | + 2.151 | 35 |
14. Romain Grosjean | Haas | + 2.247 | 17 |
15. Jolyon Palmer | Renault | + 2.411 | 33 |
16. Esteban Ocon | Manor | + 2.739 | 35 |
17. Pascal Wehrlein | Manor | + 2.893 | 33 |
18. Felipe Nasr | Sauber | + 3.042 | 36 |
19. Marcus Ericsson | Sauber | + 3.184 | 34 |
20. Kevin Magnussen | Renault | + 3.256 | 25 |
21. Carlos Sainz Jr. | Toro Rosso | + 3.617 | 5 |
22. Daniil Kvyat | Toro Rosso | + 5.087 | 4 |