Nico Rosberg hat im zweiten Training die schnellste Runde des Tages gedreht. Der Mercedes-Pilot war anderthalb Zehntel schneller als Teamkollege Lewis Hamilton. Auf Rang 3 landete überraschend Sergio Perez im Force India. Sebastian Vettel wurde Fünfter.
Im Kampf um die Pole Position führt auch in Abu Dhabi wieder kein Weg an Mercedes vorbei. Beim Testlauf mit wenig Sprit und superweichen Reifen konnte niemand gegen die Pace der Silberpfeile anstinken. Kaum war die Sonne am Horizont verschwunden, fuhr Nico Rosberg in 1:41.983 Minuten die Tagesbestzeit.
Rosberg trotz Power-Nachteil schneller als Hamilton
Damit kam der Deutsche anderthalb Zehntel schneller als Teamkollege Lewis Hamilton um den 5,554 Kilometer langen Kurs. Im ersten Training hatte es mit fast identischem Abstand noch genau andersherum ausgesehen. Dabei darf man nicht unerwähnt lassen, dass Rosberg mit spürbar weniger Power unterwegs war als Hamilton. In der Top-Speed-Tabelle landete der Silberpfeil mit der Startnummer 6 nur auf Rang 12 - kein anderer Pilot mit Mercedes-Motor im Heck war langsamer.
Hamilton zweigte sich anschließend allerdings nicht allzu besorgt, dass es zum sechsten Mal in Folge wieder nicht zur Pole Position reichen könnte. Er wisse, wo Rosberg die Zeit gutgemacht hat: "Ich habe heute nicht das Beste aus den Reifen herausbekommen. Dann haben wir das Auto etwas umgebaut. Es hat sich danach gut angefühlt. Ich bleibe zuversichtlich."
Perez überraschend erster Mercedes-Verfolger
Auch Sergio Perez im Force India war mit Mercedes-Power unterwegs, die ihm am Ende einen überraschenden dritten Platz einbrachte. Der Abstand zur Spitze betrug allerdings schon mehr als 6 Zehntel. Perez musste sein Auto in der zweiten Sitzung mit einem Bremsdefekt hinten links 15 Minuten vor dem Ende der Sitzung abstellen. Als er die Boxen ansteuerte schlugen Flammen aus den Felgen.
Knapp dahinter landete Daniel Ricciardo im Red Bull auf Rang 4. Ebenfalls nicht weit entfernt folgt Sebastian Vettel im Ferrari auf Position 5. In den Kampf um die Pole Position kann der Heppenheimer wohl nicht eingreifen. Im Longrun sahen die Ferrari allerdings wieder einmal etwas konkurrenzfähiger aus.
Hülkenberg auf Rang 8
Mit Daniil Kvyat und Kimi Räikkönen folgten hinter Vettel ein weiterer Red Bull und ein weiterer Ferrari. Dahinter landete mit Nico Hülkenberg auf Rang 8 auch der zweite Force India. Überraschend weit vorne platzierte sich Fernando Alonso. Der McLaren-Pilot fuhr die neuntschnellste Zeit. Abgerundet wurden die Top Ten von Lotus-Pilot Pastor Maldonado.
Pechvogel der Sitzung war wieder einmal Carlos Sainz. Der Spanier musste seinen Toro Rosso mit einem Antriebsproblem nach der Hälfte der Sitzung abstellen. Schon 6 Mal fiel der Rookie in dieser Saison im Rennen aus. Die Seuche endet offenbar auch beim letzten Rennen des Jahres nicht.
In der Galerie zeigen wir Ihnen die Highlights des Trainingstages.
GP Abu Dhabi 2015: Ergebnis Training 2
Fahrer |
Team |
Zeit / Rückstand |
Runden |
1. Nico Rosberg |
Mercedes |
1:41.983 Min. |
39 |
2. Lewis Hamilton |
Mercedes |
+ 0.138 Sek. |
31 |
3. Sergio Perez |
Force India |
+ 0.627 |
23 |
4. Daniel Ricciardo |
Red Bull |
+ 0.664 |
37 |
5. Sebastian Vettel |
Ferrari |
+ 0.734 |
35 |
6. Daniil Kvyat |
Red Bull |
+ 0.815 |
34 |
7. Kimi Räikkönen |
Ferrari |
+ 0.866 |
36 |
8. Nico Hülkenberg |
Force India |
+ 0.945 |
35 |
9. Fernando Alonso |
McLaren |
+ 0.972 |
31 |
10. Pastor Maldonado |
Lotus |
+ 1.448 |
37 |
11. Valtteri Bottas |
Williams |
+ 1.458 |
32 |
12. Felipe Massa |
Williams |
+ 1.523 |
33 |
13. Max Verstappen |
Toro Rosso |
+ 1.679 |
40 |
14. Carlos Sainz Jr. |
Toro Rosso |
+ 1.871 |
20 |
15. Romain Grosjean |
Lotus |
+ 1.946 |
27 |
16. Jenson Button |
McLaren |
+ 2.067 |
32 |
17. Felipe Nasr |
Sauber |
+ 2.133 |
37 |
18. Marcus Ericsson |
Sauber |
+ 3.262 |
28 |
19. Will Stevens |
Manor |
+ 4.467 |
35 |
20. Roberto Merhi |
Manor |
+ 5.039 |
27 |