Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Im dritten Freien Training von Melbourne hatte Hispania endlich beide Autos fertig. Der F111 ist allerdings noch mit der alten Nase unterwegs.
Die neuen Pirelli-Reifen haben ihren ersten Auftritt gut gemeistert. Alarm gab es nur durch Stein- und Transportschäden.
Jenson Button ist im Training von Melbourne die schnellste Runde gefahren. McLaren hinterließ einen überraschend starken Eindruck.
Im ersten Freien Training durfte Force India-Tester Nico Hülkenberg für 90 Minuten ans Steuer. Ein Bremsplatten schmälerte dabei die Freude.
Mark Webber hat in Australien die erste Bestzeit gesetzt. Der Lokalmatador blieb im Training drei Zehntel vor Teamkollege Vettel.
Nico Rosberg wird von einigen schon als WM-Geheimfavorit gesehen. Der Mercedes-Pilot warnt allerdings vor zu großer Euphorie.
Rubens Barrichello hätte seinen 305. GP-Start beinahe verschieben müssen. Der Brasilianer hing 24 Stunden in Buenos Aires fest.
Nick Heidfelds dritte Karriere könnte seine beste werden. Doch wo Renault genau steht, weiß auch Heidfeld noch nicht.
Mit dem GP Australien beginnt die Formel 1 wieder bei null. Die Chance ist groß, dass die neue Saison so spektakulär beginnt, wie die alte aufgehört hat.
Nach einer durchwachsenen Vorbereitung sieht sich McLaren in Australien nicht als Favorit. Man hofft aber auf eine Überraschung.
Perez fährt sein erstes Rennen, Kobayashi muss die Katastrophe in Japan verdrängen. Keine leichte Aufgabe auf das Sauber-Duo.
FIA-Rennleiter Charlie Whiting hat sich in Barcelona mit den Fahrern über die Streitthemen Heckflügel, KERS und die Reifen unterhalten.
Ist der Sieg beim ersten Formel 1-Rennen des Jahres ein gutes oder schlechtes Omen? Wir haben die Statistik zum Auftakt 2013.
Die Formel 1-Gemeinde blickt dem GP Spanien skeptisch entgegen. Rennen in Barcelona waren oft langweilig. Aus diesem Anlass haben wir einmal nachgeschaut, bei welchen Grands Prix der jüngeren Vergangenheit die beste Action geboten wurde.
Update ++ Neue Fotos ++ Sebastian Vettel hat mit seiner Pole Position alle Karten in der Hand. Alles andere als ein Sieg des Deutschen in Melbourne wäre eine Überraschung. Das Qualifying hat gezeigt, dass sein Red Bull unter allen...
Sebastian Vettel hat sich am Samstag (27.3.) in Melbourne seine zweite Pole Position der Saison gesichert. Der Red Bull-Pilot verwies Teamkollege Mark Webber auf Rang zwei. Das Mercedes Duo Nico Rosberg und Michael Schumacher landete auf...
Die Piloten haben erneut Kritik an der späten Startzeit in Melbourne geäußert. Die tiefstehende Sonne kann die Fahrer blenden. Schon im Vorjahr kam es zu gefährlichen Situationen. Doch keiner will auf die Klagen der Fahrer hören.
Sauber ist schlecht in das zweite GP-Wochende gestartet. Pedro de la Rosa und Kamui Kobayashi legten im ersten Training zusammen nur 18 Runden zurück. Deshalb wurde das neue System, das die Strömung am Heckflügel abreißen lässt, auf Eis...
Straßenkurse wie der Albert Park in Melbourne sind eine Herausforderung für Techniker und Renningenieure: Im Gegensatz zu den permanenten Rundkursen müssen die Formel 1-Teams in Australien mit einem ständigen Wechsel der...
Seit 1985 gibt es den Australien-GP. Erst fuhr die Formel 1 in Adelaide, seit 1996 in Melbourne - doch bis heute fehlt in der Statistik ein Heimsieg für einen australischen GP-Piloten. Wenn es nach Red Bull-Pilot Mark Webber geht, soll...
Der Ferrari-Fahrer lässt sich von Rückschlägen nicht runterziehen.
Bernie Ecclestone ist vor Betreten seines Privatjets festgenommen worden.