Nico Rosberg macht in Bahrain dort weiter, wo er in Australien aufgehört hat. Der Mercedes-Pilot sicherte sich im ersten Training die Bestzeit. Lewis Hamilton blieb eine halbe Sekunde zurück. Der Rest der Formel 1-Welt wurde von den Silberpfeilen deutlich distanziert.
Die Silberpfeile haben im ersten Training zum GP Bahrain am Freitag (1.4.2016) ihre Muskeln spielen lassen. In 1:32.294 Min. fuhr Nico Rosberg die erste Bestzeit des Wochenendes. Der Melbourne-Sieger war dabei schon in den ersten 90 Minuten schneller als sein Teamkollege Lewis Hamilton bei seiner Pole Position-Runde im Vorjahr. Und das ebenfalls auf Soft-Reifen.
Hamilton selbst kam dem Schwesterauto zum Auftakt in das Bahrain-Wochenende nicht hinterher. Eine halbe Sekunde fehlte dem Weltmeister am Ende - bei einem vergleichbaren Testprogramm. So deutliche Unterschiede sieht man im internen Silberpfeil-Duell selten.
Vettel nur auf Medium-Reifen unterwegs
Geht es nach den Eindrücken des ersten Trainings kann sich Mercedes dieses Wochenende quasi nur selbst schlagen. Kimi Räikkönen fehlten als erstem Verfolger bereits 1,8 Sekunden - ebenfalls auf Soft-Reifen. Sebastian Vettel sparte Kilometer und weiche Reifen. Der Heppenheimer war nur für 14 Umläufe mit Medium-Reifen auf der Bahn. Da war nicht mehr drin als Platz 11 mit 2,8 Sekunden Rückstand.
Einen guten Eindruck hinterließen die beiden Red Bull-Piloten. Daniel Ricciardo und Danil Kvyat fanden sich am Ende auf den Plätzen 4 und 5 in der Tabelle wieder. Der Rückstand betrug allerdings schon mehr als 2 Sekunden. Mit 30 Runden war Kvyat am Ende der Kilometerkönig im Feld.
Hinter den Bullen ließ sich Nico Hülkenberg im Force India die sechstschnellste Zeit notieren. Im Kampf um Punkte bekommt es der Rheinländer wohl wieder mit den schnellen Toro Rosso zu tun, die sich im ersten Training direkt hinter ihm in Stellung brachten. Carlos Sainz war auf Rang 7 einen Tick schneller als Max Verstappen. Romain Grosjean (HaasF1) und Felipe Massa (Williams) schlossen die Top Ten ab.
Wehrlein vor Vandoorne
Mit Spannung wurde das Debüt von Stoffel Vandoorne erwartet. Der McLaren-Ersatzfahrer muss dieses Wochenende für Fernando Alonso aushelfen. Bei seinem ersten Einsatz landete der Belgier auf Rang 18 - 9 Zehntel hinter Teamkollege Jenson Button. Knapp vor Vandoorne konnte sich Pascal Wehrlein auf Position 17 einreihen. Es sieht so aus, als habe Manor den Anschluss ans Mittelfeld geschafft.
GP Bahrain 2016: Ergebnis Training 1
Fahrer |
Team |
Zeit / Rückstand |
Runden |
1. Nico Rosberg |
Mercedes |
1:32.294 |
24 |
2. Lewis Hamilton |
Mercedes |
+ 0.505 |
24 |
3. Kimi Räikkönen |
Ferrari |
+ 1.834 |
16 |
4. Daniel Ricciardo |
Red Bull |
+ 2.167 |
27 |
5. Daniil Kvyat |
Red Bull |
+ 2.247 |
30 |
6. Nico Hülkenberg |
Force India |
+ 2.307 |
28 |
7. Carlos Sainz Jr. |
Toro Rosso |
+ 2.499 |
21 |
8. Max Verstappen |
Toro Rosso |
+ 2.566 |
19 |
9. Romain Grosjean |
Haas |
+ 2.706 |
18 |
10. Felipe Massa |
Williams |
+ 2.712 |
19 |
11. Sebastian Vettel |
Ferrari |
+ 2.779 |
14 |
12. Valtteri Bottas |
Williams |
+ 2.880 |
21 |
13. Esteban Gutierrez |
Haas |
+ 3.015 |
19 |
14. Jenson Button |
McLaren |
+ 3.146 |
28 |
15. Kevin Magnussen |
Renault |
+ 3.196 |
27 |
16. Marcus Ericsson |
Sauber |
+ 3.434 |
30 |
17. Pascal Wehrlein |
Manor |
+ 4.077 |
26 |
18. Stoffel Vandoorne |
McLaren |
+ 4.098 |
25 |
19. Felipe Nasr |
Sauber |
+ 4.425 |
24 |
20. Jolyon Palmer |
Renault |
+ 4.645 |
28 |
21. Alfonso Celis Jr. |
Force India |
+ 4.993 |
23 |
22. Rio Haryanto |
Manor |
+ 5.420 |
27 |