Der Trend in Bahrain setzt sich fort: Ferrari dominierte auch das dritte freie Training. Charles Leclerc legte vor und verwies Sebastian Vettel auf den zweiten Platz. Mercedes brachte sich dahinter in Stellung.
Der Trend in Bahrain setzt sich fort: Ferrari dominierte auch das dritte freie Training. Charles Leclerc legte vor und verwies Sebastian Vettel auf den zweiten Platz. Mercedes brachte sich dahinter in Stellung.
Die Herzen der Ferrari-Fans dürften schon höher schlagen. Erneut nahmen die beiden Autos der Scuderia die ersten beiden Plätze ein. Charles Leclerc demonstrierte einmal mehr, dass Sebastian Vettel mit ihm einen ebenbürtigen Stallrivalen hat. Der Monegasse setzte sich um 0,169 Sekunden von Vettel ab und sicherte sich mit 1.29,569 Minuten die Bestzeit in Bahrain.
Mercedes hinkt weiterhin hinterher. Lewis Hamilton und Valtteri Bottas haben auf den Positionen drei und vier einen Abstand von 0,7 respektive 0,8 Sekunden. Jedoch sollten die Tifosi den Tag nicht vor dem Abend loben. Denn im Zeittraining bei Dunkelheit finden die Teams völlig andere Bedingungen vor.
So gesehen taugt das dritte Training nicht wie üblich zur unmittelbaren Vorbereitung auf das Qualifying. Am Freitag sank die Asphalttemperatur um rund 19 Grad Celsius zwischen dem ersten Training am Nachmittag und dem zweiten Training am Abend. Zudem hatte Ferrari am Vortag offenbar auch mehr Motorleistung aufgedreht. Ferrari-Teamchef Mattia Binotto kündigte an, man erwarte, dass es sehr eng zwischen Ferrari und Mercedes wird.
Romain Grosjean ließ sich für Haas F1 den fünften Rang vor Nico Hülkenberg im Renault notieren. Hülkenberg setzt damit den Positiv-Trend vom Freitag weiter fort, obwohl er sich nicht komplett wohl im Renault R29 fühlte. McLaren ließ erneut aufhorchen, weil man mit Lando Norris auf Platz sieben und Carlos Sainz auf Platz neun gleich beide Autos in den Top-Ten hat. Dazwischen quetschte sich Max Verstappen im Red Bull mit 1,390 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit. Er verlor jedoch im letzten Sektor relativ viel Zeit, weshalb man da sicher im Zeittraining noch mehr sehen wird. Daniil Kvyat reihte sich im Toro Rosso auf Position zehn ein.
Daniel Ricciardo konnte sich auch dieses Mal nicht in die Top-Ten steigern und bleibt weit hinter seinem Teamkollegen auf Position 16 zurück – mit 0,7 Sekunden Rückstand auf Hülk. Williams nimmt erneut die letzten beiden Ränge ein. Kubica beklagte, sein Auto sei nicht auf demselben Stand wie das von Russell. Auch bei Racing Point gab es Probleme. Sergio Perez hatte einen Plattfuß hinten links. Teamkollege Lance Stroll hatte in den ersten beiden Sitzungen bereits einige Zwischenfälle.
Fahrer | Team | Zeit | Rückstand | Runden | |
1 | Charles Leclerc | Ferrari | 1:29.569 | 15 | |
2 | Sebastian Vettel | Ferrari | 1:29.738 | +0.169s | 16 |
3 | Lewis Hamilton | Mercedes | 1:30.334 | +0.765s | 10 |
4 | Valtteri Bottas | Mercedes | 1:30.389 | +0.820s | 12 |
5 | Romain Grosjean | Haas | 1:30.818 | +1.249s | 14 |
6 | Nico Hülkenberg | Renault | 1:30.910 | +1.341s | 12 |
7 | Lando Norris | McLaren | 1:30.955 | +1.386s | 15 |
8 | Max Verstappen | Red Bull | 1:30.959 | +1.390s | 10 |
9 | Carlos Sainz | McLaren | 1:30.965 | +1.396s | 14 |
10 | Daniil Kvyat | Toro Rosso | 1:31.173 | +1.604s | 17 |
11 | Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:31.333 | +1.764s | 21 |
12 | Pierre Gasly | Red Bull | 1:31.392 | +1.823s | 13 |
13 | Kevin Magnussen | Haas | 1:31.540 | +1.971s | 13 |
14 | Lance Stroll | Racing Point | 1:31.618 | +2.049s | 16 |
15 | Sergio Perez | Racing Point | 1:31.638 | +2.069s | 9 |
16 | Daniel Ricciardo | Renault | 1:31.643 | +2.074s | 11 |
17 | Alexander Albon | Toro Rosso | 1:31.679 | +2.110s | 17 |
18 | Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:32.132 | +2.563s | 21 |
19 | George Russell | Williams | 1:33.387 | +3.818s | 14 |
20 | Robert Kubica | Williams | 1:33.525 | +3.956s | 13 |
Fahrer | Team | Zeit | Rückstand | Runden | |
1 | Charles Leclerc | Ferrari | 1:29.569 | 15 | |
2 | Sebastian Vettel | Ferrari | 1:29.738 | +0.169s | 16 |
3 | Lewis Hamilton | Mercedes | 1:30.334 | +0.765s | 10 |
4 | Valtteri Bottas | Mercedes | 1:30.389 | +0.820s | 12 |
5 | Romain Grosjean | Haas | 1:30.818 | +1.249s | 14 |
6 | Nico Hülkenberg | Renault | 1:30.910 | +1.341s | 12 |
7 | Lando Norris | McLaren | 1:30.955 | +1.386s | 15 |
8 | Max Verstappen | Red Bull | 1:30.959 | +1.390s | 10 |
9 | Carlos Sainz | McLaren | 1:30.965 | +1.396s | 14 |
10 | Daniil Kvyat | Toro Rosso | 1:31.173 | +1.604s | 17 |
11 | Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:31.333 | +1.764s | 21 |
12 | Pierre Gasly | Red Bull | 1:31.392 | +1.823s | 13 |
13 | Kevin Magnussen | Haas | 1:31.540 | +1.971s | 13 |
14 | Lance Stroll | Racing Point | 1:31.618 | +2.049s | 16 |
15 | Sergio Perez | Racing Point | 1:31.638 | +2.069s | 9 |
16 | Daniel Ricciardo | Renault | 1:31.643 | +2.074s | 11 |
17 | Alexander Albon | Toro Rosso | 1:31.679 | +2.110s | 17 |
18 | Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:32.132 | +2.563s | 21 |
19 | George Russell | Williams | 1:33.387 | +3.818s | 14 |
20 | Robert Kubica | Williams | 1:33.525 | +3.956s | 13 |