Alexander Wurz war in beiden freien Trainings in Interlagos der schnellste Mann. McLaren-Mercedes präsentiert sich auch in Sao Paulo stärker als der Rest. Michael Schumacher wurde im Ferrari Achter.
Bei 1:12,083 Minuten blieben die Uhren beim zweiten Training für Alexander Wurz im stehen. Damit war der Österreicher bei seinem letzten Freitagstest für McLaren auch im zweiten Training Schnellster, allerdings war seine Zeit drei Zehntel langsamer als im ersten Training.
Bester regulärer GP-Fahrer war als Zweiter Teamkollege Juan Pablo Montoya mit sechs Zehntelsekunden Rückstand. Kimi Räikkönen im dritten McLaren-Mercedes wurde hinter Ferrari-Mann Rubens Barrichello Sechster. Giancarlo Fisichella folgte im schnellsten Renault trotz verbesserter Aerodynamik und leicht erstarktem Motor lediglich auf Platz zehn, WM-Favorit Fernando Alonso wurde Elfter. Sein Rücktand auf Rivale Räikkönen liegt bei vier Zehntelsekunden. Mit jeweils 29 Runden waren die Renault unter allen GP-Piloten die fleißigsten Trainierer.
Schumi langsamster Ferrari-Mannn
Mit Rang acht und acht Zehntelskunden Rückstand auf den letztjährigen Sieger Montoya lag Michael Schumacher im Ferrari noch ganz ordentlich im Rennen, allerdings ist Schumacher langsamster Ferrari-Mann. Neben Teamkollege Barrichello sind auch beide Sauber mit den Ferrari-Kundenmotoren schneller. Ferrari wendet in Sao Paulo erstmals die Minardi-Taktik an: Man setzt auf Reifen des Vorjahres, nachdem das Team mit der aktuellen Gummi-Generation nicht vorankommt.
Für einen Zwischenfall sorgte Christian Klien im Red Bull. Er prallte in die Streckenbegrenzung und sorgte so für eine zehnminütige Gelbphase.
GP Brasilien, Ergebnis 2. Training:
![]() | Fahrer | Auto | Zeit |
---|---|---|---|
1. | Alexander Wurz | McLaren-Mercedes: | 1:12,083 min |
2. | Juan Pablo Montoya | McLaren-Mercedes: | 1:12,694 min. |
3. | Ricardo Zonta | Toyota: | 1:12,706 min. |
4. | Felipe Massa | Sauber-Petronas: | 1:12,710 min. |
5. | Rubens Barrichello | Ferrari: | 1:13.088 min. |
6. | Kimi Räikkönen | McLaren-Mercedes: | 1:13,172 min. |
7. | Jacques Villeneuve | Sauber-Petronas: | 1:13,202 min. |
8. | Michael Schumacher | Ferrari: | 1:13,205 min. |
9. | Jarno Trulli | Toyota: | 1:13,493 min. |
10. | Giancarlo Fisichella | Renault: | 1:13,518 min. |
11. | Fernando Alonso | Renault: | 1:13,545 min. |
12. | Mark Webber | Williams-BMW: | 1:13,650 min |
13. | Antonio Pizzonia | Williams-BMW: | 1:13,828 min |
14. | Robert Doornbos | Minardi-Cosworth: | 1:13,922 min. |
15. | David Coulthard | Red Bull-Cosworth: | 1:14,006 min. |
16. | Vitantonio Liuzzi | Red Bull-Cosworth: | 1:14,141 min. |
17. | Jenson Button | BAR-Honda: | 1:14,189 min. |
18. | Ralf Schumacher | Toyota: | 1:14,427 min. |
19. | Christijan Albers | Minardi-Cosworth: | 1:14,563 min. |
20. | Takuma Sato | BAR-Honda: | 1:14,584 min. |
21. | Tiago Monteiro | Jordan-Toyota: | 1:14,671 min. |
22. | Christian Klien | Red Bull-Cosworth: | 1:14,698 min. |
23. | Nicolas Kiesa | Jordan-Toyota: | 1:15,094 min. |
24. | Narain Karthikeyan | Jordan-Toyota: | 1:15,187 min. |