Nico Rosberg ist im ersten Freien Training zum GP Deutschland die schnellste Runde gefahren. Der Deutsche war dabei gut 3 Zehntel schneller als Mercedes-Teamkollege Lewis Hamilton. Sebastian Vettel landete auf Platz 3 – bereits mit mehr als einer Sekunde Rückstand.
Die Formel 1 war am Freitag (29.7.2016) nach 24 Monaten Pause wieder auf dem Hockenheimring unterwegs. Im ersten Freien Training bekamen die deutschen Fans auch gleich eine deutsche Bestzeit geboten. Nico Rosberg umrundete den Kurs in 1:15.517 Minuten. Das war immerhin eine Sekunde schneller als bei seiner eigenen Pole Position vor 2 Jahren.
Lewis Hamilton konnte nicht ganz mithalten. Der Weltmeister blieb 0,326 Sekunden hinter der Vorgabe des Teamkollegen. Vor allem im ersten Sektor verlor der Brite die Zeit. Schlechter als Platz 2 dürfte aber kein Mercedes-Pilot dieses Wochenende werden. Die Konkurrenz blieb im ersten Training auf Respektsabstand.
Top Ten ordentlich sortiert
Ferrari kam noch am ehesten mit. Sebastian Vettel, der auf Rang 3 landete, fehlte schon 1,1 Sekunden. Kimi Räikkönen landete 2 weitere Zehntel zurück auf Position 4. Dritte Kraft war beim Hockenheim-Auftakt Red Bull. Max Verstappen (+1,410s) und Daniel Ricciardo (+1,572s) blieben aber ebenfalls weit entfernt von den Silberpfeilen.
Einen überraschend starken Eindruck hinterließ McLaren. Fernando Alonso und Jenson Button kamen auf Position 7 und 8. Den Abschluss der ordentlich sortierten Top Ten bildeten die beiden Toro Rosso-Piloten Daniil Kvyat und Carlos Sainz – jeweils schon mit mehr als 2 Sekunden Rückstand.
Nico Hülkenberg muss bei seinem Heimspiel noch zulegen. Der Rheinländer kam im Force India nur auf Rang 15. Auch Pascal Wehrlein startete nicht wie gewünscht ins Wochenende. Der Manor-Rookie landete auf dem letzten Platz.
Grosjean neben der Strecke
Für die beiden spektakulärsten Szenen der etwas ereignisarmen ersten Sitzung sorgte Romain Grosjean. Zuerst konnte der HaasF1-Pilot eine Kollision gerade noch verhindern, als er mit hohem Tempoüberschuss in der vorletzten Kurve auf Sebastian Vettel auflief. Wenige Minuten später verlor er beim Herausbeschleunigen vor der Mercedes-Tribüne das Heck seines Autos und drehte sich in die Wiese. Der Haas-Renner überstand die Stunt-Einlage allerdings unbeschädigt.
GP Deutschland 2016: Ergebnis Training 1
Fahrer |
Team |
Zeit / Rückstand |
Runden |
1. Nico Rosberg |
Mercedes |
1:15.517 min. |
32 |
2. Lewis Hamilton |
Mercedes |
+0.326 sek. |
30 |
3. Sebastian Vettel |
Ferrari |
+1.150 |
29 |
4. Kimi Räikkönen |
Ferrari |
+1.335 |
23 |
5. Max Verstappen |
Red Bull |
+1.410 |
29 |
6. Daniel Ricciardo |
Red Bull |
+1.572 |
30 |
7. Fernando Alonso |
McLaren |
+1.666 |
18 |
8. Jenson Button |
McLaren |
+2.095 |
15 |
9. Daniil Kvyat |
Toro Rosso |
+2.491 |
25 |
10. Carlos Sainz Jr. |
Toro Rosso |
+2.257 |
22 |
11. Marcus Ericsson |
Sauber |
+2.681 |
28 |
12. Valtteri Bottas |
Williams |
+2.693 |
37 |
13. Felipe Massa |
Williams |
+2.805 |
33 |
14. Romain Grosjean |
Haas |
+3.072 |
20 |
15. Nico Hülkenberg |
Force India |
+3.074 |
35 |
16. Sergio Perez |
Force India |
+3.111 |
29 |
17. Charles Leclerc |
Haas |
+3.365 |
32 |
18. Kevin Magnussen |
Renault |
+3.416 |
35 |
19. Felipe Nasr |
Sauber |
+3.444 |
22 |
20. Esteban Ocon |
Renault |
+3.464 |
30 |
21. Rio Haryanto |
Manor |
+3.650 |
34 |
22. Pascal Wehrlein |
Manor |
+4.458 |
33 |