Die Organisatoren des GP Frankreich haben die neue Strecke und die wichtigsten Daten zum großen F1-Comeback veröffentlicht. Wir zeigen Ihnen, was die 20 Piloten im kommenden Jahr erwartet.
Die Organisatoren des GP Frankreich haben die neue Strecke und die wichtigsten Daten zum großen F1-Comeback veröffentlicht. Wir zeigen Ihnen, was die 20 Piloten im kommenden Jahr erwartet.
Neun Jahre lang mussten die französischen Formel 1-Fans auf ein Rennen in ihrer Heimat verzichten. Zuletzt war der Grand Prix im Jahr 2008 zu Gast bei unseren westlichen Nachbarn. Damals wurde noch auf der Piste in Magny-Cours gefahren – insgesamt 18 Mal. Dann strich Bernie Ecclestone das Rennen aus Geldmangel auf dem Kalender.
2018 kommt es nun zum Comeback. Statt in Magny-Cours drehen die Piloten ihre Runden dann auf dem Circuit Paul Ricard bei Le Castellet. Älteren Formel 1-Fans wird der Kurs bekannt sein. Zwischen 1971 und 1990 war die Königsklasse insgesamt 14 Mal zu Gast in Südfrankreich. Weil die Strecke künstlich gewässert werden kann, kam sie in letzter Zeit häufig bei Pirelli-Reifentests zum Einsatz. Jetzt am Donnerstag (7.9.2017) ist Lewis Hamilton mit seinem Mercedes in Paul Ricard unterwegs.
In der Vergangenheit wurde die Strecke immer wieder abgeändert. Beim Comeback 2018 wird nun eine 5,8 Kilometer lange Variante gefahren. Sehr zum Ärger vieler Piloten und Zuschauer haben die Veranstalter eine Schikane in die Mistral-Gerade eingebaut. Damit soll sich eine zusätzliche Überholmöglichkeit ergeben. Nach ersten Simulationen werden die Fahrer von 344 km/h auf 144 km/h für die Links-Rechts-Kombination runterbremsen müssen.
Am Ende der Geraden wartet wie früher schon die schnelle Signes-Kurve, die mit mehr als 340 km/h genommen wird. Der sehr flüssige Kurs erinnert vom Layout, dem Mangel an Erhebungen und seiner Länge ein wenig an Silverstone. 65.000 Zuschauer werden zum Comebackrennen am 24. Juni 2018 erwartet. Insgesamt soll der Grand Prix 65 Millionen Euro in die Region spülen. Als Kosten geben die Veranstalter eine Summe von 30 Millionen an.
F1 Kalender 2018
Datum | Ort | Renn-Start (lokal) | Renn-Start (MEZ) | Quali-Start (MEZ) |
---|---|---|---|---|
25. März 2018 | Australien | 16:10 | 07:10 | 07:00 |
8. April 2018 | Bahrain | 18:10 | 17:10 | 17:00 |
15. April 2018 | China | 14:10 | 08:10 | 08:00 |
29. April 2018 | Aserbaidschan | 16:10 | 14:10 | 15:00 |
13. Mai 2018 | Spanien | 15:10 | 15:10 | 15:00 |
27. Mai 2018 | Monaco | 15:10 | 15:10 | 15:00 |
10. Juni 2018 | Kanada | 14:10 | 20:10 | 20:00 |
24. Juni 2018 | Frankreich | 16:10 | 16:10 | 16:00 |
1. Juli 2018 | Österreich | 15:10 | 15:10 | 15:00 |
8. Juli 2018 | England | 14:10 | 15:10 | 15:00 |
22. Juli 2018 | Deutschland | 15:10 | 15:10 | 15:00 |
29. Juli 2018 | Ungarn | 15:10 | 15:10 | 15:00 |
26. August 2018 | Belgien | 15:10 | 15:10 | 15:00 |
2. September 2018 | Italien | 15:10 | 15:10 | 15:00 |
16. September 2018 | Singapur | 20:10 | 14:10 | 15:00 |
30. September 2018 | Russland | 14:10 | 13:10 | 14:00 |
7. Oktober 2018 | Japan | 14:10 | 07:10 | 08:00 |
21. Oktober 2018 | USA | 13:10 | 20:10 | 23:00 |
28. Oktober 2018 | Mexiko | 13:10 | 20:10 | 20:00 |
11. November 2018 | Brasilien | 15:10 | 18:10 | 18:00 |
25. November 2018 | Abu Dhabi | 17:10 | 14:10 | 14:00 |
Datum | Ort | Renn-Start (lokal) | Renn-Start (MEZ) | Quali-Start (MEZ) |
---|---|---|---|---|
25. März 2018 | Australien | 16:10 | 07:10 | 07:00 |
8. April 2018 | Bahrain | 18:10 | 17:10 | 17:00 |
15. April 2018 | China | 14:10 | 08:10 | 08:00 |
29. April 2018 | Aserbaidschan | 16:10 | 14:10 | 15:00 |
13. Mai 2018 | Spanien | 15:10 | 15:10 | 15:00 |
27. Mai 2018 | Monaco | 15:10 | 15:10 | 15:00 |
10. Juni 2018 | Kanada | 14:10 | 20:10 | 20:00 |
24. Juni 2018 | Frankreich | 16:10 | 16:10 | 16:00 |
1. Juli 2018 | Österreich | 15:10 | 15:10 | 15:00 |
8. Juli 2018 | England | 14:10 | 15:10 | 15:00 |
22. Juli 2018 | Deutschland | 15:10 | 15:10 | 15:00 |
29. Juli 2018 | Ungarn | 15:10 | 15:10 | 15:00 |
26. August 2018 | Belgien | 15:10 | 15:10 | 15:00 |
2. September 2018 | Italien | 15:10 | 15:10 | 15:00 |
16. September 2018 | Singapur | 20:10 | 14:10 | 15:00 |
30. September 2018 | Russland | 14:10 | 13:10 | 14:00 |
7. Oktober 2018 | Japan | 14:10 | 07:10 | 08:00 |
21. Oktober 2018 | USA | 13:10 | 20:10 | 23:00 |
28. Oktober 2018 | Mexiko | 13:10 | 20:10 | 20:00 |
11. November 2018 | Brasilien | 15:10 | 18:10 | 18:00 |
25. November 2018 | Abu Dhabi | 17:10 | 14:10 | 14:00 |