Valtteri Bottas hat im zweiten Frankreich-Training die schnellste Runde gedreht. Teamkollege Lewis Hamilton landete zwar auf Rang zwei, fiel aber vor allem durch einen spektakulären Ausrutscher auf. Ferrari kann das Tempo nicht mitgehen.
Valtteri Bottas hat im zweiten Frankreich-Training die schnellste Runde gedreht. Teamkollege Lewis Hamilton landete zwar auf Rang zwei, fiel aber vor allem durch einen spektakulären Ausrutscher auf. Ferrari kann das Tempo nicht mitgehen.
Das zweite Freie Training in Le Castellet wurde zu einer großen Rutschpartie. Bei Asphalttemperaturen von mehr als 50°C und noch wenig Gummi auf der Piste, suchten die 20 Piloten während der Übungseinheit zum Teil verzweifelt nach Grip. Die Folge waren einige Ausritte und Dreher neben die Strecke, die zum Glück alle glimpflich ausgingen.
Für die spektakulärste Szene sorgte der Weltmeister höchstpersönlich. Lewis Hamilton setzte bei seiner Attacke auf die Bestzeit mit weichen Reifen und wenig Sprit im Tank beim Einlenken in die Kurvenkombination 3/4 etwas zu aggressiv an. Das Heck blieb nicht wie gewünscht auf dem Asphalt kleben, was den Piloten zum Gegenlenken zwang.
Ganz abfangen konnte Hamilton die Fuhre nicht mehr. Der rutschende Silberpfeil rumpelte erst über die Kerbs und nahm dann mit dem Hinterrad auch noch einen Begrenzungspoller mit. Damit aber noch nicht genug: Bei der Rückkehr auf die Strecke behinderte der Champion auch noch Max Verstappen, der beim Anbremsen für Kurve 5 eine weite Linie fahren musste und prompt selbst neben die Strecke musste.
Nach dem Kanada-Zwischenfall mit Sebastian Vettel entbehrte es nicht einer gewissen Ironie, dass die Rennleitung eine Untersuchung einleitete und Hamilton nach der Sitzung noch einmal bei den FIA-Stewards antanzen musste. Die Entscheidung fiel allerdings anders aus als bei Vettel: Es gab keine Strafe für Hamilton.
Beide Piloten erklärten den Kommissaren übereinstimmend, dass die Situation nicht gefährlich war. Außerdem habe es der unglückliche Winkel Hamilton erschwert, den heranstürmenden Red Bull zu erkennen, obwohl der Mercedes-Pilot gleich zweimal in den Spiegel geschaut hatte. Dazu lenkte der Brite sein Auto relativ langsam auf die Piste zurück.
Eine kleine Strafe für Hamilton bestand lediglich darin, dass er durch seinen Fauxpas die Bestzeit verpasste. Die schnellste Runde drehte Valtteri Bottas im zweiten Silberpfeil in 1:30.937 Minuten. Die Zeit von Hamiltons erstem Run auf den Medium-Reifen reichte immerhin noch für Rang 2 im Klassement. Der Abstand zwischen den beiden Werkspiloten: 0,424 Sekunden.
Ferrari hatte mit den ersten beiden Plätzen nichts zu tun. Sebastian Vettel rutschte bei seinem ersten Anlauf kurz neben die Strecke. Der zweite Versuch mit den nicht mehr ganz frischen Reifen reichte nur für Platz vier. Charles Leclerc, der ohne gröbere Schnitzer durch die Session kam, schaffte es aber auch nicht viel schneller. Der Monegasse war 0,649 Sekunden hinter Bottas der erste Mercedes-Verfolger.
Die Überraschung des Tages hieß Lando Norris. Der McLaren-Rookie konnte auf Rang fünf den Rückstand zur Spitze unter einer Sekunde halten und die beiden Red-Bull-Piloten schlagen. Allerdings brachte Max Verstappen nach der Szene mit Hamilton keine ideale Runde mehr zusammen.
Auch Pierre Gasly kam nicht richtig auf Tempo. Der Lokalmatador landete sogar noch hinter dem zweiten McLaren von Carlos Sainz auf der achten Position. Wir sind gespannt, ob McLaren den Kampf mit Red Bull auf Augenhöhe am restlichen Wochenende fortführen kann.
Die letzten beiden Plätze in den Top Ten gingen an die beiden Nordmänner Kimi Räikkönen (Alfa Romeo) und Kevin Magnussen (Haas). Bei Renault blieb der erhoffte Befreiungsschlag aus. Daniel Ricciardo und Nico Hülkenberg hatten sich mit dem großen Upgrade-Paket sicher etwas mehr erhofft als die Plätze 12 und 14.
Fahrer | Team | Zeit | Rückstand | Runden |
---|---|---|---|---|
1. Valtteri Bottas | Mercedes | 1:30.937 | 34 | |
2. Lewis Hamilton | Mercedes | 1:31.361 | +0.424s | 25 |
3. Charles Leclerc | Ferrari | 1:31.586 | +0.649s | 31 |
4. Sebastian Vettel | Ferrari | 1:31.665 | +0.728s | 32 |
5. Lando Norris | McLaren | 1:31.882 | +0.945s | 31 |
6. Max Verstappen | Red Bull | 1:32.049 | +1.112s | 29 |
7. Carlos Sainz | Mclaren | 1:32.432 | +1.495s | 27 |
8. Pierre Gasly | Red Bull | 1:32.448 | +1.511s | 29 |
9. Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:32.677 | +1.740s | 34 |
10. Kevin Magnussen | Haas | 1:32.789 | +1.852s | 30 |
11. Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:32.973 | +2.036s | 34 |
12. Daniel Ricciardo | Renault | 1:33.020 | +2.083s | 34 |
13. Alexander Albon | Toro Rosso | 1:33.023 | +2.086s | 35 |
14. Nico Hülkenberg | Renault | 1:33.081 | +2.144s | 32 |
15. Daniil Kvyat | Toro Rosso | 1:33.254 | +2.317s | 37 |
16. Sergio Perez | Racing Point | 1:33.300 | +2.363s | 30 |
17. Romain Grosjean | Haas | 1:33.591 | +2.654s | 27 |
18. Lance Stroll | Racing Point | 1:33.884 | +2.947s | 32 |
19. George Russell | Williams | 1:34.614 | +3.677s | 33 |
20. Robert Kubica | Williams | 1:35.195 | +4.258s | 32 |
Fahrer | Team | Zeit | Rückstand | Runden |
---|---|---|---|---|
1. Valtteri Bottas | Mercedes | 1:30.937 | 34 | |
2. Lewis Hamilton | Mercedes | 1:31.361 | +0.424s | 25 |
3. Charles Leclerc | Ferrari | 1:31.586 | +0.649s | 31 |
4. Sebastian Vettel | Ferrari | 1:31.665 | +0.728s | 32 |
5. Lando Norris | McLaren | 1:31.882 | +0.945s | 31 |
6. Max Verstappen | Red Bull | 1:32.049 | +1.112s | 29 |
7. Carlos Sainz | Mclaren | 1:32.432 | +1.495s | 27 |
8. Pierre Gasly | Red Bull | 1:32.448 | +1.511s | 29 |
9. Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:32.677 | +1.740s | 34 |
10. Kevin Magnussen | Haas | 1:32.789 | +1.852s | 30 |
11. Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:32.973 | +2.036s | 34 |
12. Daniel Ricciardo | Renault | 1:33.020 | +2.083s | 34 |
13. Alexander Albon | Toro Rosso | 1:33.023 | +2.086s | 35 |
14. Nico Hülkenberg | Renault | 1:33.081 | +2.144s | 32 |
15. Daniil Kvyat | Toro Rosso | 1:33.254 | +2.317s | 37 |
16. Sergio Perez | Racing Point | 1:33.300 | +2.363s | 30 |
17. Romain Grosjean | Haas | 1:33.591 | +2.654s | 27 |
18. Lance Stroll | Racing Point | 1:33.884 | +2.947s | 32 |
19. George Russell | Williams | 1:34.614 | +3.677s | 33 |
20. Robert Kubica | Williams | 1:35.195 | +4.258s | 32 |