Valtteri Bottas hat sich im dritten Freien Training von Le Castellet die Bestzeit gesichert. Teamkollege Lewis Hamilton kam knapp dahinter auf Rang zwei. Ferrari fehlten viereinhalb Zehntel. Der Rest der F1-Welt ist meilenweit entfernt.
Valtteri Bottas hat sich im dritten Freien Training von Le Castellet die Bestzeit gesichert. Teamkollege Lewis Hamilton kam knapp dahinter auf Rang zwei. Ferrari fehlten viereinhalb Zehntel. Der Rest der F1-Welt ist meilenweit entfernt.
Die Formel 1 entwickelt sich in Frankreich zur Dreiklassengesellschaft. Ganz vorne dreht Mercedes wieder einmal unantastbar seine Runde. Im Duell der beiden Silberpfeile hatte Valtteri Bottas im dritten Training die Nase vorne. Nach der klaren Tagesbestzeit des Finnen am Vortag ging es in der Quali-Generalprobe aber deutlich enger zur Sache.
Die schnellste Runde von Bottas in 1:30.159 Minuten lag nur 41 Tausendstel unter dem besten Versuch von Teamkollege Lewis Hamilton. Der Weltmeister musste allerdings seinen ersten Anlauf abbrechen. Im zweiten Versuch befanden sich die Reifen sicher nicht mehr in einem idealen Zustand. Umso höher ist die Zeit einzuschätzen.
In der zweiten Klasse der Formel 1 ist Ferrari unterwegs. Charles Leclerc und Sebastian Vettel scheinen mit viereinhalb Zehnteln Rückstand relativ einsam um die beiden Plätze in der Reihe hinter den Silberpfeilen zu kämpfen. Im dritten Training hatte Neuling Leclerc die Nase im Teamduell mit 31 Tausendsteln knapp vorne. Wie Hamilton setzte Vettel seine persönliche Bestzeit aber erst im zweiten Anlauf.
Der Rest der Formel-1-Welt liegt meilenwert entfernt von den schnellen Autos in Silber und Rot. Red Bull kann man schon nicht mehr als dritte Kraft unter den Spitzenteams bezeichnen. Stattdessen führten Max Verstappen und Pierre Gasly gerade noch das Mittelfeld an – mit indiskutablen 1,3 Sekunden Rückstand auf die Spitze. Statt den Blick nach vorne zu wenden, müssen die beiden Red-Bull-Piloten eher auf die Verfolger aufpassen.
Lando Norris hinterließ im McLaren auf Platz sieben wie schon am Vortag einen starken Eindruck. Auch Renault gab in Person von Daniel Ricciardo auf Rang acht ein erstes Lebenszeichen ab. Die letzten beiden Top-Ten-Positionen belegten Carlos Sainz im zweiten McLaren und Kimi Räikkönen im wiedererstarkten Alfa Romeo.
Nico Hülkenberg wurde in seiner schnellen Runde von Sergio Perez blockiert. Der Rheinländer konnte die Pace von Ricciardo deshalb nicht ganz mitgehen und musste sich mit Rang 11 zufrieden geben. Für das Qualifying hat Renault allerdings berechtigte Hoffnung, beide Autos ins Q3 zu bringen. Der hohe Rückstand dürfte die Teamleitung aber nicht glücklich machen.
Fahrer | Team | Zeit | Rückstand | Runden |
---|---|---|---|---|
1. Valtteri Bottas | Mercedes | 1:30.159 | 18 | |
2. Lewis Hamilton | Mercedes | 1:30.200 | +0.041s | 15 |
3. Charles Leclerc | Ferrari | 1:30.605 | +0.446s | 15 |
4. Sebastian Vettel | Ferrari | 1:30.633 | +0.474s | 13 |
5. Max Verstappen | Red Bull | 1:31.538 | +1.379s | 11 |
6. Pierre Gasly | Red Bull | 1:31.599 | +1.440s | 14 |
7. Lando Norris | McLaren | 1:31.654 | +1.495s | 14 |
8. Daniel Ricciardo | Renault | 1:31.802 | +1.643s | 12 |
9. Carlos Sainz | McLaren | 1:31.887 | +1.728s | 14 |
10. Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:31.943 | +1.784s | 16 |
11. Nico Hülkenberg | Renault | 1:32.023 | +1.864s | 15 |
12. Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:32.171 | +2.012s | 15 |
13. Alexander Albon | Toro Rosso | 1:32.178 | +2.019s | 16 |
14. Romain Grosjean | Haas | 1:32.385 | +2.226s | 15 |
15. Kevin Magnussen | Haas | 1:32.400 | +2.241s | 13 |
16. Sergio Perez | Racing Point | 1:32.491 | +2.332s | 15 |
17. Daniil Kvyat | Toro Rosso | 1:32.540 | +2.381s | 22 |
18. Lance Stroll | Racing Point | 1:32.678 | +2.519s | 14 |
19. Robert Kubica | Williams | 1:33.902 | +3.743s | 21 |
20. George Russell | Williams | 1:39.987 | +9.828s | 4 |
Fahrer | Team | Zeit | Rückstand | Runden |
---|---|---|---|---|
1. Valtteri Bottas | Mercedes | 1:30.159 | 18 | |
2. Lewis Hamilton | Mercedes | 1:30.200 | +0.041s | 15 |
3. Charles Leclerc | Ferrari | 1:30.605 | +0.446s | 15 |
4. Sebastian Vettel | Ferrari | 1:30.633 | +0.474s | 13 |
5. Max Verstappen | Red Bull | 1:31.538 | +1.379s | 11 |
6. Pierre Gasly | Red Bull | 1:31.599 | +1.440s | 14 |
7. Lando Norris | McLaren | 1:31.654 | +1.495s | 14 |
8. Daniel Ricciardo | Renault | 1:31.802 | +1.643s | 12 |
9. Carlos Sainz | McLaren | 1:31.887 | +1.728s | 14 |
10. Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:31.943 | +1.784s | 16 |
11. Nico Hülkenberg | Renault | 1:32.023 | +1.864s | 15 |
12. Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:32.171 | +2.012s | 15 |
13. Alexander Albon | Toro Rosso | 1:32.178 | +2.019s | 16 |
14. Romain Grosjean | Haas | 1:32.385 | +2.226s | 15 |
15. Kevin Magnussen | Haas | 1:32.400 | +2.241s | 13 |
16. Sergio Perez | Racing Point | 1:32.491 | +2.332s | 15 |
17. Daniil Kvyat | Toro Rosso | 1:32.540 | +2.381s | 22 |
18. Lance Stroll | Racing Point | 1:32.678 | +2.519s | 14 |
19. Robert Kubica | Williams | 1:33.902 | +3.743s | 21 |
20. George Russell | Williams | 1:39.987 | +9.828s | 4 |