Lewis Hamilton hat sich mit seiner Bestzeit im dritten Training in die Favoritenrolle auf die Pole Position beim GP Italien gefahren. Der Weltmeister distanzierte seinen Teamkollegen Nico Rosberg um 4 Zehntel. Ferrari ist zweite Kraft, kann aber wohl nicht in den Kampf um die erste Startreihe eingreifen.
Monza ist Hamilton-Land. Nach der Tagesbestzeit am Freitag gab der Brite auch im dritten Freien Training am Samstag das Tempo vor. In 1:22.008 Minuten fuhr der Weltmeister die schnellste Runde des Wochenendes. Selbst Teamkollege Nico Rosberg konnte seinem Rivalen nicht folgen. Knapp 4 Zehntel betrug der Rückstand des Belgien-Siegers.
Ferrari eine Sekunde hinter Mercedes
Damit geht Hamilton als klarer Favorit in das Qualifying. Über weitere Gegner muss sich der Vorjahressieger keine Gedanken machen. Sebastian Vettel im schnelleren Ferrari fehlte in der letzten Trainingssitzung fast eine Sekunde auf die Bestzeit. Der Rückstand von Kimi Räikkönen im zweiten roten Auto betrug bereits 1,1 Sekunden.
In der ordentlich gestaffelten Zeitentabelle nahmen die beiden Williams-Piloten die Plätze 5 und 6 ein. Hier gewann Valtteri Bottas das Duell gegen Felipe Massa mit anderthalb Zehnteln Vorsprung. Dahinter präsentierte sich Red Bull nur als vierte Kraft. Daniel Ricciardo und Max Verstappen belegten mit mehr als 1,7 Sekunden Rückstand die Positionen 7 und 8.
Force India und Manor enttäuschend
Die Force India-Piloten kamen etwas besser in Fahrt als noch am Freitag. Mit den Plätzen 9 und 11 liegen Sergio Perez und Nico Hülkenberg aber immer noch hinter den Erwartungen. Dazwischen schob sich noch Esteban Gutierrez im Haas auf Rang 10. Teamkollege Romain Grosjean im zweiten US-Renner rutschte schon nach einer Viertelstunde in der Ascari-Schikane ins Kies und konnte die Sitzung nicht mehr fortsetzen.
Enttäuschend verlief die dritte Trainingssitzung auch für die Manor-Piloten. Pascal Wehrlein und Esteban Ocon hatten sich auf der Power-Strecke viel ausgerechnet. Am Ende fanden sich die beiden Mercedes-Junioren auf den beiden letzten Plätzen im Klassement wieder.
GP Italien 2016: Ergebnis Training 3
Fahrer |
Team |
Zeit / Rückstand |
Runden |
1. Lewis Hamilton |
Mercedes |
1:22.008 Min. |
14 |
2. Nico Rosberg |
Mercedes |
+ 0.393 Sek. |
17 |
3. Sebastian Vettel |
Ferrari |
+ 0.938 |
13 |
4. Kimi Räikkönen |
Ferrari |
+ 1.141 |
12 |
5. Valtteri Bottas |
Williams |
+ 1.492 |
20 |
6. Felipe Massa |
Williams |
+ 1.639 |
19 |
7. Daniel Ricciardo |
Red Bull |
+ 1.701 |
23 |
8. Max Verstappen |
Red Bull |
+1.732 |
21 |
9. Sergio Perez |
Force India |
+ 1.909 |
20 |
10. Esteban Gutierrez |
Haas |
+ 2.026 |
15 |
11. Nico Hülkenberg |
Force India |
+ 2.033 |
21 |
12. Jenson Button |
McLaren |
+ 2.096 |
11 |
13. Carlos Sainz Jr. |
Toro Rosso |
+ 2.232 |
17 |
14. Romain Grosjean |
Haas |
+ 2.455 |
4 |
15. Jolyon Palmer |
Renault |
+ 2.525 |
13 |
16. Marcus Ericsson |
Sauber |
+ 2.534 |
20 |
17. Fernando Alonso |
McLaren |
+ 2.650 |
12 |
18. Felipe Nasr |
Sauber |
+ 2.707 |
19 |
19. Kevin Magnussen |
Renault |
+ 2.785 |
12 |
20. Daniil Kvyat |
Toro Rosso |
+ 2.837 |
17 |
21. Pascal Wehrlein |
Manor |
+ 2.885 |
19 |
22. Esteban Ocon |
Manor |
+ 2.930 |
15 |