Das dritte Freie Training von Monza verspricht viel Spannung für das Qualifying. Sebastian Vettel fuhr zwar seine erste Bestzeit, doch Red Bull, Mercedes und Renault sind Ferrari dicht auf den Fersen.
Das dritte Freie Training von Monza verspricht viel Spannung für das Qualifying. Sebastian Vettel fuhr zwar seine erste Bestzeit, doch Red Bull, Mercedes und Renault sind Ferrari dicht auf den Fersen.
Nach zwei Bestzeiten von Charles Leclerc lag mit Sebastian Vettel im dritten Training erneut ein Ferrari-Pilot ganz vorne im Klassement. Im Rahmen seiner Qualifying-Simulation am Ende der Session drehte der Heppenheimer in 1:20.294 Minuten die schnellste Runde des bisherigen Wochenendes.
Allerdings kam Vettel auf seinem schnellen Run auch in den Genuss eines Windschattens, den ihm sein Teamkollege Charles Leclerc spendete. Beim zweiten Run der Ferrari-Piloten hätte sich die Reihenfolge eigentlich umdrehen sollen, aber weil sich einige Konkurrenten zwischen die beiden roten Autos schoben, konnte Leclerc nicht davon profitieren.
Der Monegasse im zweiten Ferrari landete am Ende mit einer guten Zehntel Rückstand nur auf Position vier. Erster Verfolger von Sebastian Vettel war überraschend Max Verstappen. Dem Red-Bull-Piloten waren durch das PS-Defizit des Honda-Motors eigentlich keine großen Chancen auf der Highspeed-Strecke in Monza eingeräumt wurden.
Die starke Pace dürfte auch die Teamverantwortlichen überraschen. Vielleicht war die Entscheidung, einen neuen Motor in Monza einzubauen und dafür eine Strafe zu kassieren, doch nicht so ideal. Wegen der automatischen Rückversetzung ans Ende des Feldes wird Verstappen im Qualifying nicht mitmischen, wenn es im Q3 um die Tagesbestzeit geht.
Ferrari muss sich somit vor allem mit Mercedes herumschlagen. Valtteri Bottas fuhr im dritten Training exakt die gleiche Zeit wie Leclerc. Weil er seine schnelle Runde früher drehte, führte das Klassement den Finnen auf Position drei.
Hinter Leclerc auf Platz fünf fand sich mit Daniel Ricciardo ein weiterer Überraschungsmann ein. Der Australier lag mit seinem Renault nur 27 Hundertstel hinter der Vettel-Bestzeit. Das reichte sogar aus, um Lewis Hamilton hinter sich zu halten. Der Weltmeister erwischte am Ende keine gute Runde und musste sich mit Position sechs zufrieden geben.
Nico Hülkenberg konnte die Pace von Teamkollege Daniel Ricciardo nicht ganz mitgehen. Der Rheinländer reihte sich mit viereinhalb Zehnteln Rückstand auf Platz sieben ein. Dahinter komplettierten Alex Albon im zweiten Red Bull, sowie Alfa-Pilot Antonio Giovinazzi und Toro Rosso-Fahrer Daniil Kvyat die Top Ten.
Die dritte Session hatte mit zehn Minuten Verspätung begonnen. Nach einem heftigen Crash im Formel-3-Rahmenrennen entschied sich die Rennleitung die hohen Kerbs in der Parabolica zu entfernen. Außerdem waren noch Reparaturarbeiten an den Reifenstapeln und dem Fangzaun notwendig.
Fahrer | Team | Zeit | Abstand | Runden |
---|---|---|---|---|
1. Sebastian Vettel | Ferrari | 1:20.294 | 14 | |
2. Max Verstappen | Red Bull | 1:20.326 | +0.032s | 11 |
3. Valtteri Bottas | Mercedes | 1:20.403 | +0.109s | 23 |
4. Charles Leclerc | Ferrari | 1:20.403 | +0.109s | 14 |
5. Daniel Ricciardo | Renault | 1:20.564 | +0.270s | 11 |
6. Lewis Hamilton | Mercedes | 1:20.595 | +0.301s | 21 |
7. Nico Hülkenberg | Renault | 1:20.752 | +0.458s | 13 |
8. Alexander Albon | Red Bull | 1:20.827 | +0.533s | 17 |
9. Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:20.881 | +0.587s | 15 |
10. Daniil Kvyat | Toro Rosso | 1:20.945 | +0.651s | 20 |
11. Carlos Sainz | McLaren | 1:20.949 | +0.655s | 21 |
12. Sergio Perez | Racing Point | 1:21.003 | +0.709s | 15 |
13. Pierre Gasly | Toro Rosso | 1:21.073 | +0.779s | 22 |
14. Lando Norris | McLaren | 1:21.292 | +0.998s | 21 |
15. Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:21.325 | +1.031s | 19 |
16. Kevin Magnussen | Haas | 1:21.336 | +1.042s | 16 |
17. Romain Grosjean | Haas | 1:21.621 | +1.327s | 16 |
18. Lance Stroll | Racing Point | 1:21.639 | +1.345s | 17 |
19. George Russell | Williams | 1:22.374 | +2.080s | 22 |
20. Robert Kubica | Williams | 1:22.758 | +2.464s | 21 |
Fahrer | Team | Zeit | Abstand | Runden |
---|---|---|---|---|
1. Sebastian Vettel | Ferrari | 1:20.294 | 14 | |
2. Max Verstappen | Red Bull | 1:20.326 | +0.032s | 11 |
3. Valtteri Bottas | Mercedes | 1:20.403 | +0.109s | 23 |
4. Charles Leclerc | Ferrari | 1:20.403 | +0.109s | 14 |
5. Daniel Ricciardo | Renault | 1:20.564 | +0.270s | 11 |
6. Lewis Hamilton | Mercedes | 1:20.595 | +0.301s | 21 |
7. Nico Hülkenberg | Renault | 1:20.752 | +0.458s | 13 |
8. Alexander Albon | Red Bull | 1:20.827 | +0.533s | 17 |
9. Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:20.881 | +0.587s | 15 |
10. Daniil Kvyat | Toro Rosso | 1:20.945 | +0.651s | 20 |
11. Carlos Sainz | McLaren | 1:20.949 | +0.655s | 21 |
12. Sergio Perez | Racing Point | 1:21.003 | +0.709s | 15 |
13. Pierre Gasly | Toro Rosso | 1:21.073 | +0.779s | 22 |
14. Lando Norris | McLaren | 1:21.292 | +0.998s | 21 |
15. Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:21.325 | +1.031s | 19 |
16. Kevin Magnussen | Haas | 1:21.336 | +1.042s | 16 |
17. Romain Grosjean | Haas | 1:21.621 | +1.327s | 16 |
18. Lance Stroll | Racing Point | 1:21.639 | +1.345s | 17 |
19. George Russell | Williams | 1:22.374 | +2.080s | 22 |
20. Robert Kubica | Williams | 1:22.758 | +2.464s | 21 |