Sebastian Vettel hat sich im dritten Freien Training zum GP Kanada die Bestzeit gesichert – anderthalb Zehntel vor Teamkollege Charles Leclerc. Mercedes blieb überraschend weit zurück. Red Bull fährt komplett chancenlos hinterher.
Sebastian Vettel hat sich im dritten Freien Training zum GP Kanada die Bestzeit gesichert – anderthalb Zehntel vor Teamkollege Charles Leclerc. Mercedes blieb überraschend weit zurück. Red Bull fährt komplett chancenlos hinterher.
Im Freitagstraining sah noch alles nach einem Durchmarsch von Mercedes aus. Doch nach den Eindrücken der letzten Übungseinheit am Samstagvormittag (8.6.2019) sollte man Ferrari zumindest für das Qualifying noch nicht abschreiben. Die roten Autos diktierten in der Generalprobe zum Kampf um die besten Startplätze das Tempo.
Sebastian Vettel fuhr in 1:10.843 Minuten die schnellste Runde des Wochenendes. Allerdings brauchte der Heppenheimer drei Anläufe im Rahmen seiner Quali-Simulation auf den weichen Reifen. Offenbar bringt der Ferrari die Gummis erst nach einigen schnellen Runden in das richtige Arbeitsfenster. Charles Leclerc hatte seine persönliche Bestmarke im zweiten Anlauf gesetzt. Sie blieb anderthalb Zehntel langsamer als die Vettel-Marke.
Bei Mercedes werden die besten Runden stets in der ersten Runde gefahren. Lewis Hamilton, der nach seinem Crash auf Freitag noch verlorene Trainingszeit aufholen muss, kam dabei aber nicht an die Zeiten der Konkurrenz in den roten Autos heran. Dem Weltmeister fehlten knapp vier Zehntel. Teamkollege Valtteri Bottas konnte das Potenzial des Silberpfeils ebenfalls nicht zeigen. Der Rückstand des Finnen auf die Spitze betrug knapp sieben Zehntel.
Red Bull wird mit der Vergabe der Plätze in den ersten Reihen nichts zu tun haben. Max Verstappen landete mit knapp einer Sekunde Abstand zur Spitze auf Position fünf, direkt gefolgt von Pierre Gasly im Schwesterauto. Red Bull muss sich wohl eher nach hinten orientieren. Daniel Ricciardo im Renault landete als bester Mittelfeld-Pilot nur zwei Zehntel hinter seinem Ex-Team.
Im bunt gemischten Verfolgerfeld belegten Lando Norris (McLaren), Sergio Perez (Racing Point) und Daniil Kvyat (Toro Rosso) die hinteren Plätze in den Top Ten. Nico Hülkenberg muss im Quali noch eine Schippe drauflegen, will er in den Kampf um die dritte K.O.-Runde eingreifen. Der Rheinländer fuhr im Training die elftbeste Rundenzeit.
Lokalmatador Lance Stroll droht nach Technik-Pech im Training eine komplette Pleite. Schon auf seiner Installationsrunde stiegen aus dem Heck des Racing-Point-Autos Rauch und Flammen auf. Die Ingenieure gingen zunächst von einem Hydraulik-Leck aus. Wie sich später herausstellte, handelte es sich aber doch um einen kapitalen Motorschaden. Stroll geht somit ohne Trainingszeit in das Qualifying, was die Aufgabe deutlich erschwert.
Fahrer | Team | Zeit | Rückstand | Runden |
---|---|---|---|---|
Sebastian Vettel | Ferrari | 1:10.843 | 19 | |
Charles Leclerc | Ferrari | 1:10.982 | + 0.139 | 17 |
Lewis Hamilton | Mercedes | 1:11.236 | + 0.393 | 20 |
Valtteri Bottas | Mercedes | 1:11.531 | + 0.688 | 19 |
Max Verstappen | Red Bull | 1:11.842 | + 0.999 | 15 |
Pierre Gasly | Red Bull | 1:11.914 | + 1.071 | 19 |
Daniel Ricciardo | Renault | 1:12.045 | + 1.202 | 16 |
Lando Norris | McLaren | 1:12.154 | + 1.311 | 17 |
Sergio Pérez | Racing Point | 1:12.175 | + 1.332 | 17 |
Daniil Kvyat | Toro Rosso | 1:12.298 | + 1.455 | 23 |
Nico Hülkenberg | Renault | 1:12.305 | + 1.462 | 17 |
Kevin Magnussen | Haas | 1:12.337 | + 1.494 | 17 |
Carlos Sainz | McLaren | 1:12.399 | + 1.556 | 21 |
Alexander Albon | Toro Rosso | 1:12.423 | + 1.580 | 20 |
Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:12.627 | + 1.784 | 24 |
Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:12.708 | + 1.865 | 19 |
Romain Grosjean | Haas | 1:13.197 | + 2.354 | 11 |
George Russell | Williams | 1:13.966 | + 3.123 | 17 |
Robert Kubica | Williams | 1:14.426 | + 3.583 | 24 |
Lance Stroll | Racing Point | keine Zeit | --- | 1 |
Fahrer | Team | Zeit | Rückstand | Runden |
---|---|---|---|---|
Sebastian Vettel | Ferrari | 1:10.843 | 19 | |
Charles Leclerc | Ferrari | 1:10.982 | + 0.139 | 17 |
Lewis Hamilton | Mercedes | 1:11.236 | + 0.393 | 20 |
Valtteri Bottas | Mercedes | 1:11.531 | + 0.688 | 19 |
Max Verstappen | Red Bull | 1:11.842 | + 0.999 | 15 |
Pierre Gasly | Red Bull | 1:11.914 | + 1.071 | 19 |
Daniel Ricciardo | Renault | 1:12.045 | + 1.202 | 16 |
Lando Norris | McLaren | 1:12.154 | + 1.311 | 17 |
Sergio Pérez | Racing Point | 1:12.175 | + 1.332 | 17 |
Daniil Kvyat | Toro Rosso | 1:12.298 | + 1.455 | 23 |
Nico Hülkenberg | Renault | 1:12.305 | + 1.462 | 17 |
Kevin Magnussen | Haas | 1:12.337 | + 1.494 | 17 |
Carlos Sainz | McLaren | 1:12.399 | + 1.556 | 21 |
Alexander Albon | Toro Rosso | 1:12.423 | + 1.580 | 20 |
Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:12.627 | + 1.784 | 24 |
Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:12.708 | + 1.865 | 19 |
Romain Grosjean | Haas | 1:13.197 | + 2.354 | 11 |
George Russell | Williams | 1:13.966 | + 3.123 | 17 |
Robert Kubica | Williams | 1:14.426 | + 3.583 | 24 |
Lance Stroll | Racing Point | keine Zeit | --- | 1 |