In einer ereignisreichen ersten Trainingssession in Singapur hat sich Max Verstappen die Bestzeit gesichert. Der Holländer verwies Red Bull-Teamkollege Daniel Ricciardo um 49 Tausendstel auf Rang 2. Mercedes beteiligte sich mit härteren Reifen noch nicht an der Bestzeitenjagd. Dafür sorgte Nico Rosberg mit einem Crash für die spektakulärste Szene der Sitzung.
Blickt man nur auf das Klassement des ersten Freien Trainings, dann scheint sich nach 2015 schon die nächste Mercedes-Pleite in Singapur anzudeuten. Doch die Fans der Silberpfeile müssen sich trotz der Plätze 4 und 5 für Lewis Hamilton und Nico Rosberg noch keine größeren Sorgen machen. Während Red Bull und Ferrari die ersten schnellen Runden des Wochenendes auf Ultrasoft-Reifen zurückgelegt haben, fuhren die Mercedes ihre Bestzeiten auf der härtesten Mischung „soft“.
Mercedes überlässt Red Bull die Bestzeiten
In den letzten 9 Rennen lagen Rosberg und Hamilton im ersten Training stets an der Spitze. Dieses Mal überließ man den Piloten von Red Bull die Plätze an der Sonne. Max Verstappen nahm die Einladung an und fuhr in 1:45.823 Minuten die schnellste Runde unter Flutlicht.
Teamkollege Daniel Ricciardo blieb mit 49 Tausendsteln Rückstand nur unwesentlich langsamer. Der Australier kann als Entschuldigung allerdings vorbringen, dass er noch mit dem alten Renault-Motor unterwegs war. Sein holländischer Stallrivale bekam schon das verbesserte neue Aggregat eingebaut.
Vettel zwischen Red Bull und Mercedes
Auf Rang 3 landete Sebastian Vettel. Der Vorjahressieger wies dabei einen Rückstand von 0,464 Sekunden auf. Genau wie die Red Bull war auch Vettel schon auf den extrem klebrigen Ultrasoft-Reifen unterwegs. Teamkollege Kimi Räikkönen kam nicht ganz so schnell auf Tempo. Der Iceman wurde hinter den beiden Silberpfeilen Sechster.
Positiv überraschen konnten die beiden Toro Rosso. Carlos Sainz und Daniil Kvyat fanden sich am Ende auf den Plätzen 7 und 8 wieder. Die letzten beiden Plätze in den Top Ten gingen an Felipe Massa (Williams) und Esteban Gutierrez (HaasF1).
Hülk mit Halo, Rosberg mit Crash
Bei Force India lief es noch nicht ganz rund. Sergio Perez und Nico Hülkenberg belegten die Positionen 12 und 13. Der Rückstand betrug bereits mehr als 2 Sekunden. Hülkenberg war in der ersten Sitzung übrigens genau wie Lewis Hamilton und Fernando Alonso mit dem Halo-Cockpitschutz unterwegs. Pascal Wehrlein, der dritte deutsche Fahrer im Bunde, reihte sich auf Rang 19 ein.
Für die spektakulärste Szene der Sitzung sorgte aber Nico Rosberg. In Kurve 18 knallte der Mercedes-Pilot 15 Minuten vor Ende der Sitzung frontal in die TecPro-Bande. Der WM-Zweite hatte sich zuvor massiv verbremst. Die TecPro-Banden konnten den heftigen Einschlag etwas abfedern. Rosberg legte nach dem Aufprall den Rückwärtsgang ein und rollte zurück an die Box. Nur der Frontflügel blieb auf der Strecke.
GP Singapur 2016: Ergebnis Training 1
Fahrer |
Team |
Zeit / Rückstand |
Runden |
1. Max Verstappen |
Red Bull |
1:45.823 Min. |
25 |
2. Daniel Ricciardo |
Red Bull |
+0.049 Sek. |
27 |
3.Sebastian Vettel |
Ferrari |
+0.464 |
22 |
4.Lewis Hamilton |
Mercedes |
+0.603 |
24 |
5. Nico Rosberg |
Mercedes |
+0.690 |
22 |
6.Kimi Räikkönen |
Ferrari |
+1.067 |
20 |
7. Carlos Sainz Jr. |
Toro Rosso |
+1.113 |
28 |
8. Daniil Kvyat |
Toro Rosso |
+1.860 |
29 |
9. Felipe Massa |
Williams |
+2.221 |
27 |
10. Esteban Gutierrez |
Haas |
+2.286 |
23 |
11. Fernando Alonso |
McLaren |
+2.379 |
21 |
12. Sergio Perez |
Force India |
+2.391 |
28 |
13. Nico Hülkenberg |
Force India |
+2.536 |
28 |
14. Valtteri Bottas |
Williams |
+2.630 |
26 |
15. Felipe Nasr |
Sauber |
+3.772 |
16 |
16. Jenson Button |
McLaren |
+3.792 |
20 |
17. Jolyon Palmer |
Renault |
+3.971 |
27 |
18. Kevin Magnussen |
Renault |
+4.440 |
29 |
19. Pascal Wehrlein |
Manor |
+5.289 |
23 |
20. Marcus Ericsson |
Sauber |
+5.656 |
16 |
21. Esteban Ocon |
Manor |
+6.556 |
33 |
22. Romain Grosjean |
Haas |
keine Zeit |
2 |