Mercedes hat das Geschehen auch im zweiten Training zum GP Spanien am Nachmittag dominiert. Lewis Hamilton nahm Teamkollege Valtteri Bottas 0,090 Sekunden ab. Ferrari und Red Bull sind dahinter zweite und dritte Kraft.
Mercedes hat das Geschehen auch im zweiten Training zum GP Spanien am Nachmittag dominiert. Lewis Hamilton nahm Teamkollege Valtteri Bottas 0,090 Sekunden ab. Ferrari und Red Bull sind dahinter zweite und dritte Kraft.
Der Hahnenkampf zwischen Lewis Hamilton und Valtteri Bottas ging in der zweiten Sitzung auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in die nächste Runde. Wieder trennte die beiden Silberpfeil-Piloten nur ein Wimpernschlag: 0,090 Sekunden. Hamilton gab erneut den Takt vor, doch Bottas hat sich festgebissen.
Der Finne, der in Russland den ersten Sieg feierte, sorgte allerdings 3 Minuten vor Schluss noch mit einem Ausrutscher ins Kiesbett für Aufsehen. Er konnte aber weiterfahren. Sebastian Vettel machte es ihm im Ferrari glatt nach. Der Heppenheimer entschuldigte sich prompt beim Team dafür, dass er das Heck verloren hatte. Aber auch am Ferrari gab es keinen Schaden zu beklagen.
Die Roten folgen Silber auf den weichen Reifen, mit denen die schnellen Rundenzeiten gefahren wurden, mit 0,310 Sekunden Rückstand. Allerdings war es nicht Vettel, sondern Kimi Räikkönen, der den besseren Lauf erwischte. Vettel fehlten 0,108 Sekunden auf den Teamkollegen. Am Vormittag schien es zunächst ein Getriebeproblem am Ferrari zu geben, was sich jedoch als Defekt am Radträger hinten links herausstellte.
Red Bull stellt die dritte Kraft mit Max Verstappen und Daniel Ricciardo auf den Rängen fünf und sechs. Den beiden fehlten 0,636 respektive 0,783 Sekunden auf Mercedes. Hier scheint eine Verbesserung im Vergleich zu den bisherigen vier Wochenenden gelungen: Zuvor war Red Bull meist rund eine Sekunde im Hintertreffen.
Nico Hülkenberg unterstrich mit dem siebten Platz, das der Renault auf eine Runde konkurrenzfähig ist. Teamkollege Palmer reihte sich direkt dahinter ein. Felipe Massa im Williams und Carlos Sainz erben die Ränge neun und zehn. Ein an Sainz’ Toro Rosso verloren gegangenes Teil sorgte zwischenzeitlich für eine kurze Unterbrechung des Trainings. Ein Streckenposten musste es von der Strecke entfernen.
Die Schlusslichter des Trainings bildeten Pascal Wehrlein im Sauber und Fernando Alonso im McLaren. Der Spanier konnte nach dem Ölleck und Motortausch in der Mittagspause immerhin 20 Minuten nach Beginn der Sitzung seine Arbeit wieder aufnehmen. Doch mehr als 21 Runden waren am Ende nicht drin. Kein anderer Pilot sammelte weniger Kilometer.
Die Temperaturen schnellten am Nachmittag noch einmal in die Höhe. Die Außentemperatur betrug 25 Grad Celsius, die Streckentemperatur war am Nachmittag 18 Grad wärmer als zu Beginn der ersten Sitzung am Vormittag.
GP Spanien 2017 - Ergebnis Training 2
Fahrer | Team | Zeit / Rückstand | Runden |
---|---|---|---|
1. Lewis Hamilton | Mercedes | 1:20.802 Min. | 39 |
2. Valtteri Bottas | Mercedes | + 0.090 Sek. | 38 |
3. Kimi Räikkönen | Ferrari | + 0.310 Sek. | 34 |
4. Sebastian Vettel | Ferrari | + 0.418 Sek. | 36 |
5. Max Verstappen | Red Bull | + 0.636 Sek. | 29 |
6. Daniel Ricciardo | Red Bull | + 0.783 Sek. | 35 |
7. Nico Hülkenberg | Renault | + 0.885 Sek. | 40 |
8. Jolyon Palmer | Renault | + 1.190 Sek. | 43 |
9. Felipe Massa | Williams | + 1.213 Sek. | 38 |
10. Carlos Sainz Jr. | Toro Rosso | + 1.463 Sek. | 34 |
11. Romain Grosjean | Haas | + 1.569 Sek. | 36 |
12. Esteban Ocon | Force India | + 1.718 Sek. | 37 |
13. Stoffel Vandoorne | McLaren | + 1.891 Sek. | 36 |
14. Sergio Perez | Force India | + 1.920 Sek. | 32 |
15. Kevin Magnussen | Haas | + 2.205 Sek. | 32 |
16. Marcus Ericsson | Sauber | + 2.280 Sek. | 37 |
17. Lance Stroll | Williams | + 2.419 Sek. | 35 |
18. Daniil Kvyat | Toro Rosso | + 2.434 Sek. | 27 |
19. Pascal Wehrlein | Sauber | + 2.797 Sek. | 31 |
20. Fernando Alonso | McLaren | + 3.275 Sek. | 21 |