Der große Regen ist im ersten Training zum GP USA noch ausgeblieben. Auf einer halbfeuchten Strecke markierte Nico Rosberg die Bestzeit. Die meisten Teams reduzierten ihr Trainingsprogramm wegen der Wetterbedingungen.
Der große Regen ist im ersten Training zum GP USA noch ausgeblieben. Auf einer halbfeuchten Strecke markierte Nico Rosberg die Bestzeit. Die meisten Teams reduzierten ihr Trainingsprogramm wegen der Wetterbedingungen.
Der Blick der Fans ging im ersten Training mehr zum Himmel als auf die Strecke. Dunkle Wolken zogen am Freitagvormittag (23.10.2015) über den Circuit of the Americas. Doch kaum schaltete die Boxenampel auf Grün, fiel plötzlich kein Regen mehr aus dem grauen Vorhang.
Je länger die Autos unterwegs waren, desto mehr trocknete die Strecke ab. Ganz trocken wurde es aber bis zum Ende nicht. Die Slicks blieben in den Heizdecken. Weil die Intermediates auf der halbfeuchten Strecke schnell verschlissen, hielt sich der Fahrbetrieb in Grenzen. Immerhin gab es für die Fans etwas mehr Action als bei Dauerregen.
Die Aussage des Zeitenklassements war wegen der ungewöhnlichen Bedingungen begrenzt. Am Ende sicherte sich Nico Rosberg die erste Bestzeit des Wochenendes. Der Deutsche umrundete den 5,513 Kilometer langen Kurs in 1:53.989 Minuten und war damit 1,2 Sekunden schneller als alle anderen.
Auf den Plätzen 2 und 3 landeten die beiden Red Bull-Piloten, die für das Rennen am Sonntag sicher auch auf Regen hoffen. Dann würde sich der Power-Nachteil nicht so stark bemerkbar machen.
Bei Red Bull und Toro Rosso entschied man sich übrigens dafür, nicht den verbesserten Renault-Motor einzusetzen. Erstens gab es auf der feuchten Strecke nur wenig zu lernen, zweitens scheint der erwartete Power-Vorteil nicht groß genug, um eine Strafversetzung ans Ende des Feldes zu rechtfertigen.
Trotz der rutschigen Strecke gab es im ersten Training keine größeren Ausritte zu beobachten. Felipe Massa legte einen kleinen Dreher hin, nachdem er zu weit auf die Kerbs gefahren war. Williams-Teamkollege Valtteri Bottas war bei der Anfahrt seines Stellplatzes vor der Garage etwas zu schnell unterwegs und fuhr beinahe seine Mechaniker über den Haufen.
Für den Samstag sind übrigens noch heftigere Regenfälle vorhergesagt. Einige im Fahrerlager erwarten sogar, dass das Qualifying auf den Sonntag verschoben werden könnte. Auch beim Rennen sind Niederschläge möglich. Doch der Sonntag soll noch der beste Tag des Wochenendes werden.
Fahrer | Team | Zeit / Rückstand | Runden |
---|---|---|---|
1. Nico Rosberg | Mercedes | 1:53.989 Min. | 7 |
2. Daniil Kvyat | Red Bull | + 1.235 Sek. | 6 |
3. Daniel Ricciardo | Red Bull | + 1.603 | 10 |
4. Carlos Sainz Jr. | Toro Rosso | + 1.678 | 8 |
5. Lewis Hamilton | Mercedes | + 1.704 | 4 |
6. Sebastian Vettel | Ferrari | + 1.721 | 10 |
7. Max Verstappen | Toro Rosso | + 1.980 | 7 |
8. Kimi Räikkönen | Ferrari | + 2.337 | 10 |
9. Fernando Alonso | McLaren | + 2.850 | 18 |
10. Valtteri Bottas | Williams | + 2.877 | 15 |
11. Felipe Massa | Williams | + 3.092 | 13 |
12. Sergio Perez | Force India | + 3.150 | 4 |
13. Jenson Button | McLaren | + 3.506 | 20 |
14. Nico Hülkenberg | Force India | + 3.529 | 4 |
15. Romain Grosjean | Lotus | + 4.330 | 10 |
16. Raffaele Marciello | Sauber | + 5.442 | 19 |
17. Marcus Ericsson | Sauber | + 5.754 | 18 |
18. Alex Rossi | Manor | + 7.165 | 11 |
19. Will Stevens | Manor | + 7.918 | 13 |
20. Pastor Maldonado | Lotus | ohne Zeit | 1 |