Sergio Perez wird auch in der kommenden Saison an der Seite von Nico Hülkenberg um WM-Punkte kämpfen. Der Mexikaner unterschrieb einen langfristigen Vertrag. Mit dabei sind auch viele einheimischen Sponsoren.
Sergio Perez wird auch in der kommenden Saison an der Seite von Nico Hülkenberg um WM-Punkte kämpfen. Der Mexikaner unterschrieb einen langfristigen Vertrag. Mit dabei sind auch viele einheimischen Sponsoren.
Force India hat wie erwartet den Vertrag von Sergio Perez verlängert. Der ehemalige Sauber- und McLaren-Pilot wird aber nicht nur in der kommenden Saison für das Team für Vijay Mallya fahren, sondern auch darüber hinaus. In der offiziellen Mitteilung wird von einem "mehrjährigen" Vertrag gesprochen.
Nachdem mit Teamkollege Nico Hülkenberg schon vor einigen Wochen alles klar gemacht wurde, ist nun auch das zweite Cockpit für 2015 und darüber hinaus besetzt. "Er ist ein echter Racer und er hat einen fantastischen Job für uns in dieser Saison erledigt", begründete Teamchef Mallya die Entscheidung. "Das ganze Team ist von seinem Speed und seiner Arbeit neben der Strecke beeindruckt."
Auch der Fahrer ist zufrieden mit der Bestätigung beim Saisonfinale in Abu Dhabi. "Es ist schön, dass die Pläne jetzt verkündet werden. Ich habe von Beginn an den Hunger und den Enthusiasmus bei Force India gespürt. Ich bin stolz ein Teil davon zu sein. Wir haben schon einige Erfolge zusammen gefeiert. Es ist wichtig für mich, dass ich mich im Team etabliere und Kontinuität habe."
Neben dem Talent des Piloten dürfte auch das Sponsor-Paket bei der Vertragsverlängerung eine Rolle gespielt haben. Nur eine halbe Stunde nach dem Fahrer verkündete Force India auch die Verpflichtung neuer Sponsoren – alle aus Mexiko. Die Logos von Claro, Telcel und Telmex sind auch 2015 auf dem Auto.
Für Mexiko ist 2015 ein ganz besondere Saison. Zuletzt war die Formel 1 1992 in Mittelamerika unterwegs. Da Esteban Gutierrez bei Sauber vor die Tür gesetzt wurde, hätte ohne die Verlängerung von Perez die Gefahr bestanden, dass der Mexiko-Grand Prix ohne einheimischen Fahrer stattfindet.