Adrian Sutil hat einen neuen Job in der Formel 1 gefunden. Der ehemalige Sauber-Pilot wurde von Williams als Ersatzpilot für Felipe Massa und Valtteri Bottas verpflichtet.
Adrian Sutil hat einen neuen Job in der Formel 1 gefunden. Der ehemalige Sauber-Pilot wurde von Williams als Ersatzpilot für Felipe Massa und Valtteri Bottas verpflichtet.
Für Adrian Sutil ist die kurze Zeit der Arbeitslosigkeit beendet. Obwohl der Deutsche bei Sauber einen Vertrag für 2015 in der Tasche hatte, wurde er vom Schweizer Team in der Winterpause vor die Tür gesetzt. Nun hat der Bayer eine neue Heimat gefunden. Beim Traditionsteam Williams übernimmt der 32-Jährige die Rolle des Ersatzfahrers.
Wann Sutil nach 128 Rennen mit Spyker, Force India und Sauber erneut im Cockpit sitzen wird, steht noch nicht fest. Solange Felipe Massa und Valtteri Bottas einsatzfähig sind, muss der Deutsche noch auf der Ersatzbank auf seinen ersten Einsatz im Williams FW37 warten.
Die offiziellen Mitteilung des Teams spricht zunächst nur von virtuellen Runden im Simulator. Sutil soll sich auf sein neues Auto und die verschiedenen Abläufe im Cockpit einstellen, um in Notfall direkt einspringen zu können. Von Test- oder gar Renneinsätzen ist zunächst noch keine Rede.
Trotzdem ist Sutil dankbar, überhaupt wieder im Formel 1-Zirkus dabei zu sein: "Ich bin sehr stolz, Teil eines solch berühmten und großartigen Teams zu sein. Mit Sir Frank Williams und seiner Mannschaft zu arbeiten, bedeutet mir viel. Ich möchte allen bei Williams dafür danken, dass sie an meine Qualitäten glauben und mir die Gelegenheit geben, mit solch einem erfolgreichen Rennstall zu arbeiten."
Teamgründer Frank Williams hieß seinen neuen Piloten Willkommen: "Mit 128 Grand Prix-Starts bringt Adrian jede Menge Erfahrung mit. Da er noch 2014 zuletzt im Einsatz war, hat er exzellente Kenntnisse über die aktuelle Rennauto-Generation und die neuen Hybrid-Antriebe. Das ist sehr wichtig für jeden, der ins Cockpit steigen muss."