Kimi Räikkönen kann nur noch ein Wunder retten. Bei drei noch ausstehenden Grand Prix fehlen ihm 27 Punkte auf WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton. Doch wenigstens über einen kleinen Erfolg konnte sich der Finne freuen.
Der McLaren von Hamilton muss nur noch einmal Fünfter werden, dann ist für Räikkönen auch auf dem Papier der Ofen in puncto Titelverteidigung aus. Geschweige denn davon, dass der Finne drei Mal in Folge gewinnen müsste. In den letzten vier Rennen hat der Titelverteidiger nicht ein Mal gepunktet. Und nach seinem Crash in Singapur fragen sich viele: Hat Kimi überhaupt noch Lust?
Schumi-Rekord eingestellt
Einen Erfolg kann der 28-jährige Blondschopf aus Espoo immerhin verbuchen. Es ist ein schwacher Trost: Mit seiner zehnten schnellsten Rennrunde egalisierte er Michael Schumachers Rekord von 2004. Insgesamt markierte Räikkönen in Singapur die 35. schnellste Runde seiner Karriere.
Kommentar des frustrierten Weltmeisters: "Meine Situation in der WM war bereits vor dem Rennen in Singapur ziemlich hoffnungslos. Schade, dass Ferrari durch meinen Fehler in der Konstrukteurs-WM wichtige Punkte verloren hat. Ich gebe trotzdem nicht auf und werde mein Bestes geben, dem Team zu helfen, seine Ziel zu erreichen." Ferraris Ziel lautet jetzt: Felipe Massa muss Weltmeister werden.