Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Im Imola-Sprint revanchierte sich Red Bull für die Niederlage von Melbourne. Und zwar mit den gleichen Waffen, mit denen Ferrari zuvor gewonnen hatte.
Der Imola-Sprint hatte in nur 21 Runden jede Menge Action zu bieten. Wir zeigen die Highlights in der Galerie.
Max Verstappen hat den Sprint von Imola gewonnen. Am Start musste er Charles Leclerc noch den Vortritt lassen, doch kurz vor Schluss kam der Konter.
George Russell hat im zweiten Training die schnellste Runde gedreht. Bei McLaren und Alfa Romeo gab es Technik-Alarm.
Ferrari lieferte der Konkurrenz in Imola unfreiwillig brisante Unterboden-Bilder. Wir zeigen die Technik- und die Action-Highlights in der Galerie.
Max Verstappen hat sich in Imola die Pole Position für den Sprint gesichert. In einer ereignisreichen Quali-Session setzte er sich gegen Leclerc durch.
Charles Leclerc hat sich die erste Bestzeit des Imola-Wochenendes gesichert. Bei Mercedes lief dagegen gar nichts zusammen.
Mit dem Auftakt der Europa-Saison in Imola sind erstmals die Motorhomes aller zehn Teams im Einsatz. Wir zeigen Ihnen die Tempel in der Galerie.
Zum ersten Europa-Rennen bringen die Teams traditionell viele neue Teile. Dieses Jahr könnte das Upgrade-Festival in Imola aber kleiner ausfallen.
Die neuen Autos sind deutlich unzuverlässiger als die alte Generation. Entscheidet die Anzahl an Ausfällen am Ende vielleicht sogar über den WM-Titel?
Warum fahren Ferrari & Red Bull an der Spitze? Wieso haben Mercedes & Aston Martin ein Problem? Warum ist McLaren nach dem Barcelona-Test abgestürzt?
Warum ging die Schere zwischen Ferrari und Red Bull so weit auf? In unserer Rennanalyse beantworten wir die offenen Fragen zum Australien-Grand-Prix.
Max Verstappen hat in Melbourne einen herben Rückschlag einstecken müssen. Red Bull war nicht nur langsamer als Ferrari, sondern auch unzuverlässig.
Der Grand Prix von Australien hatte viele Höhepunkte zu bieten. Wir zeigen Ihnen die besten Bilder aus dem Albert Park in der Galerie.
Charles Leclerc hat in Melbourne den zweiten Saisonsieg gefeiert. Verstappen fiel mit einem Motorschaden aus. Auch Vettel sah den Zielstrich nicht.
Das Duell der Superstars geht in Melbourne weiter. Charles Leclerc startet zum dritten Mal in diesem Jahr vor Max Verstappen.
Am Qualifying-Samstag von Melbourne gab es viel Arbeit für die Mechaniker. Wir zeigen Ihnen die besten Bilder in der Galerie.
Charles Leclerc hat das Quali-Duell gegen Max Verstappen mit drei Zehnteln Vorsprung gewonnen und sich damit seine elfte Pole Position gesichert.
Das dritte Melbourne-Training endete überraschend mit einer Bestzeit für Lando Norris. Die beiden Aston-Piloten versenkten ihre Autos in der Bande.
Auf eine Runde liegt Ferrari in Melbourne vorn. Im Renntrim sind beide gleichwertig. Die große Überraschung ist Alpine. Die Trainingsanalyse.
Schon im Training bekamen die australischen Fans jede Menge Action geboten. Wir zeigen die besten Bilder vom Freitag in unserer Galerie.
Charles Leclerc sicherte sich im zweiten Melbourne-Training die Bestzeit - 0,245 Sekunden vor Max Verstappen. Bei den Deutschen lief nichts zusammen.
Carlos Sainz hat im ersten Freien Training von Melbourne die schnellste Runde gedreht. Charles Leclerc machte die Ferrari-Doppelführung perfekt.
Schon vor den ersten Trainings gab es im Albert Park von Melbourne viel zu sehen. Wir haben die ersten Bilder in der Galerie.
In den ersten Rennen schienen die Mercedes-Teams der Konkurrenz etwas hinterherzuhinken. Toto Wolff wollte von einem Power-Defizit aber nichts wissen.
Wie läuft das berühmte Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife?
Sergio Perez hat im dritten Monaco-Training die schnellste Runde gedreht.