Aktuell Neuer Distanzrekord für Mercedes 5.604 Kilometer mit einem Motor

Mercedes musste notgedrungen mit alten Motoren in Montreal antreten. Beim siebten GP-Wochenende fiel die 5.000-Kilometer Marke. Valtteri Bottas stellt mit 5.604 Kilometern einen neuen Rekord auf. Ein paar PS mehr wären ihm lieber gewesen.

Aktuell Korrigierte WM-Tabelle Wo stünde Verstappen ohne Fehler?

Max Verstappen hat sich bisher an allen sechs Rennwochenenden grobe Schnitzer und Kollisionen geleistet. Doch wo stünde der Holländer ohne die zahlreichen Fehler? Wir haben noch einmal nachgerechnet.

Aktuell Hans Herrmann feiert 90. Geburtstag „Der Abschluss war die Krönung“

Hans Herrmann feiert am 23. Februar den 90. Geburtstag. auto motor und sport hat sich mit dem immer noch rüstigen Jubilar in seinem Haus bei Stuttgart über die größten Momente seiner 19-jährigen Rennkarriere unterhalten.

Aktuell Haas VF-18 für die F1-Saison 2018 Erste Bilder, Infos und Daten

Mit dem Haas VF-18 will das Haas F1 Team 2018 in der Königsklasse voll angreifen. Im Vergleich zum Vorgänger wurde nicht nur die Technik optimiert. Wir haben die ersten Bilder und Infos zum US-Renner.

Aktuell Red Bull-Showrun in der Schweiz Buemi heizt auf den Gotthard

Red Bull-Testfahrer Sebastien Buemi ist mit einem F1-Renner die alte Pass-Straße am Gotthard hinaufgerast. Wir haben die spektakulären Bilder und das Video der verrückten PR-Aktion.

Aktuell Das Erbe von Williams Die teuerste Formel 1-Garage der Welt

Williams hortet rund 130 Formel 1-Autos. Darunter auch die Exoten. Die meisten sind fahrbereit. Wir haben die Autos aufgestöbert und mit dem Mann gesprochen, der sie betreut. Dickie Stanford kennt alle Geheimnisse vom FW06 bis zum FW40.

Aktuell Der Formel 1 Logistik-Wahnsinn Mit 400 Tonnen Fracht um die Welt

Die Formel 1 reist mit schwerem Gepäck. Mehr als 400 Tonnen an Luft und Seefracht düsen mit dem Grand-Prix-Zirkus um die Welt. Die Planungen für den Logistik-Wahnsinn beginnen schon lange vor dem ersten Rennen.

Aktuell So wird ein F1-Motor angelassen Wie der Start einer Mondrakete

Ein Formel 1-Motor wird nicht einfach so angelassen. Die Wunderwerke der Technik müssen erst für den Start konditioniert werden, bevor der Motor seinen ersten Muckser tut. Das erinnert an den Start einer Mondrakete.

Aktuell McLaren in FloViz gehüllt Das Geheimnis des Regenbogen-McLaren

McLaren hat sein Auto bei den F1-Tests in Barcelona komplett in FloViz-Farbe gehüllt. Wir verraten, was es mit dem ungewöhnlichen Look auf sich hatte.

Aktuell Mercedes-Geheimsprache erklärt Was ist "Brake Magic"?

Der Funkverkehr zwischen Lewis Hamilton und seinem Ingenieur in der entscheidenden Phase des GP Monaco sind inzwischen veröffentlicht. Wir erklären die geheimen Kommandos.

Die aktuelle Ausgabe
auto motor und sport 08 / 2023 Erscheinungsdatum: 23. März 2023 148 Seiten Abo ab 75,99€ Einzelheft ab 3,49€
Die aktuelle Ausgabe
sportauto 08 / 2023 Erscheinungsdatum: 23. März 2023 148 Seiten Abo ab 46,99€ Einzelheft ab 4,49€