Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Die Supershow der Red Bull im Qualifying von Melbourne hat die Zweifler auf den Plan gerufen. McLaren wunderte sich, wie tief die Autos abgestimmt waren. Schnell kam der Verdacht auf, dass Red Bull mit einer automatischen Höhenverstellung...
Update ++ Neue Fotos ++ Sebastian Vettel hat mit seiner Pole Position alle Karten in der Hand. Alles andere als ein Sieg des Deutschen in Melbourne wäre eine Überraschung. Das Qualifying hat gezeigt, dass sein Red Bull unter allen...
Sauber hat als erstes Team den Heckflügel-Trick von McLaren übernommen. Erst auf den zweiten Blick wird klar, wie Sauber so schnell reagieren konnte: Das System ist keine Kopie von McLaren sondern eine Eigenentwicklung. Wir zeigen Ihnen...
Viel ist in den letzten Wochen über den Wunder-Heckflügel von McLaren geredet worden. auto-motor-und-sport.de enthüllt das letzte Geheimnis der genialen Idee und zeigt, warum McLaren zwei Jahre für die Entwicklung brauchte.
Viel Arbeit für Virgin Racing und McLaren: Virgin hat sich mit der Tankkapazität verrechnet und darf jetzt mit einer Sondergenehmigung das Chassis modifizieren. McLaren muss am Diffusor und am Frontflügel Korrekturen vornehmen.
Seit 1985 gibt es den Australien-GP. Erst fuhr die Formel 1 in Adelaide, seit 1996 in Melbourne - doch bis heute fehlt in der Statistik ein Heimsieg für einen australischen GP-Piloten. Wenn es nach Red Bull-Pilot Mark Webber geht, soll...
Dem ersten Formel 1-Rennen der Saison ging ein großes Rätselraten voraus. Wer fährt vorne, wer hinten? Wie gut schneidet Michael Schumacher ab? auto-motor-und-sport.de checkt ab, wer die Erwartungen erfüllt hat und wer nicht.
Das Rennen in Bahrain am Sonntag (14.3.) wird auf dem Weg in die erste Kurve entschieden. Sebastian Vettel muss die Ferrari-Jäger mit allen Mitteln auf Distanz halten. Sollte Felipe Massa oder Fernando Alonso durchschlüpfen, schwinden die...
Red Bull-Pilot Sebastian Vettel spricht im Interview mit auto-motor-und-sport.de über den Rummel um Michael Schumacher, die Konkurrenz von McLaren, Mercedes GP und Ferrari sowie über die Regeländerungen der Formel 1.
Nick Heidfeld hat exklusiv für auto motor und sport die Formel 1-Autos des Jahrgangs 2010 auf der Strecke von Barcelona beobachtet. Dabei kam der Mercedes-Ersatzpilot zu einer überraschenden Erkenntnis: Nicht Ferrari ist für ihn Favorit,...