Toyota Prius 2023 Toyota

Hybridantrieb

Neuvorstellungen & Erlkönige Erlkönig Toyota C-HR

PHEV-SUV kommt 2024 auf den Markt

Toyota wird noch in diesem Jahr den neuen C-HR vorstellen. Wir haben die zweite Generation des Crossover-SUV als Erlkönig erwischt.

Alternative Antriebe Mazda MX-30 R-EV Wankelmotor als Range Extender

Der neue Wankelmotor von Mazda im Detail

Mazda holt den Wankel zurück – als Range Extender im MX-30 PHEV. Den neuen Kreiskolbenmotor schauen wir uns im Detail an und erklären die Technik.

Tests Fiat Tipo 1.5 GSE im Test

Was kann das neue Hybrid-Modell?

Kürzlich strich Fiat das Motorenangebot zusammen. Der neue Tipo mit 48-Volt-Hybrid-Antrieb soll es richten. Ob das klappt? Test.

Neuvorstellungen & Erlkönige Mitsubishi Outlander Anniversary Special Edition

Verspätetes Sondermodell feiert US-Jubiläum

Mitsubishi Motors ist seit 1981 in den USA aktiv. Der dortige Importeur legt deshalb ein Editionsmodell des Outlanders auf - zwei Jahre zu spät.

Alternative Antriebe Entwicklungsvorstand von Jaguar Land Rover

„Wir müssen die Gewichtsspirale umkehren“

Thomas Müller, Entwicklungsvorstand von Jaguar Land Rover, über die Elektrifizierung schwerer Fahrzeuge, den Zukunftsplan der Marken und die Formel E.

Neuvorstellungen & Erlkönige Neuer Mitsubishi ASX

Das kostet der Captur-Klon

Mitsubishi bringt den kleinen SUV ASX zurück auf den europäischen Markt. Bauen wird ihn allerdings Renault - und zwar auf der CMF-B-Plattform.

Fahrberichte Opel Astra GSe

War die erste Fahrt mitreißend?

Fünf Jahre nach dem Auslaufen des letzten Corsa OPC hat Opel wieder einen Hot Hatch im Programm. Doch wie heiß darf er als Plug-in-Hybrid sein?

Fahrberichte Toyota Prius

Nur als PHEV - aber mit bis zu 70 km E-Reichweite

2023 kommt die 5. Generation des Kult-Toyota auf den Markt – ausschließlich als PHEV mit 223 PS und 13,6 kWh-Akku, der fast 70 km weit reichen soll.

Neuvorstellungen & Erlkönige Citroën C5 Aircross Facelift

Basis-PHEV trägt jetzt ein Preisschild

Citroën strafft nicht nur die Optik des C5 Aircross innen und außen und spendiert neue Ausstattungsdetails. Es gibt auch Änderungen bei den Hybriden.

Neuvorstellungen & Erlkönige Mini-Facelift Lancia Ypsilon (2023)

Finaler Neuanstrich

Lancia und den Ypsilon gibt es nur noch in Italien. In seinem letzten Modelljahr wird der Kleinwagen nochmals sanft überarbeitet.

Motoren Motorentechnik

Der Nissan-e-Power-Hybrid

Hybride gibt es in diversen technischen Ausführungen. Nissan wählt, mit der Konstruktion eines Dreizylindermotors mit variabler Verdichtung, einen sehr individuellen Weg. Wir erläutern.

Neuvorstellungen & Erlkönige Neue Corvette E-Ray (2023)

Hybrid-Corvette mit Allrad und 664 PS

Chevrolet hat die neue Corvette E-Ray vorgestellt. Der Hybrid-Sportler mit elektrischer Vorderachse sprintet die 0 - 60 mph in 2,5 Sekunden.

Neuvorstellungen & Erlkönige Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV (2023)

Elektro-SUV mit Wankelmotor als Range Extender

Mazda bringt den MX-30 als Plug-in-Hybrid mit ganz besonderer Technik. Das Auto fährt elektrisch, Strom liefert bei Bedarf ein Wankelmotor.

Neuvorstellungen & Erlkönige Honda Jazz Modellpflege

Da ist für 2023 mehr Musik drin

Honda überarbeitet zum Modelljahr 2023 im Kompaktmodell Jazz den Hybridantrieb und erweitert das Ausstattungsangebot um eine Sport-Version.

Neuvorstellungen & Erlkönige Opel Grandland GSe

Preis des 300-PS-PHEV steht fest

Nach dem Astra und dem Astra Sports Tourer legt Opel ein weiteres GSe-Modell auf Kiel: den Grandland. Was er kann und was er kostet.

Neuvorstellungen & Erlkönige Opel Astra GSe und Astra Sports Tourer GSe

Das kostet die Extra-PHEV-Power

Opel bringt das Kürzel GSe zurück, und zwar beim Astra und bei dessen Kombiversion Sports Tourer. Der Preis für den Schrägheck-Fünftürer steht fest.

Fahrberichte Cupra Leon 1.5 eTSI (2023)

Ist die neue Basis ein echter Cupra?

Der Cupra Leon 1.5 eTSI mit 150 PS ist als Basismodell neu im Programm der Seat-Schwestermarke. Wir waren mit dem Kombi Sportstourer unterwegs.

Neuigkeiten Zukunft des Elektro-Motorsports

Warum es im Elektro-Rennsport nicht vorangeht

Lange galt die komplette Elektrifizierung des Motorsports als Wunschziel. Doch Hybride, E-Fuels und Wasserstoff positionieren sich als Alternativen.

Tests Ford Kuga 2.5 FHEV & Kia Sportage 1.6 T-GDI Hybrid

Kompakte Hybrid-SUV im Test

Die beiden wollen zu den sportlicheren Typen im Segment zählen. Für einige fahren die aktuellen Modelle aber zu belanglos. Stimmt das wirklich?

Tests Jaguar F-Pace P400e im Test

Ist der Plug-in-Hybrid eine Empfehlung?

404 System-PS und DC-Lader. Hört sich erstmal gut an, kann das Antriebssystem des SUVs aber auch im Praxistest überzeugen?

Politik & Wirtschaft 2022 Rekordjahr für E-Auto-Prämie

Umweltbonus: 3,2 Milliarden Euro ausgezahlt

Rund 640.000 Förderanträge wurden alleine 2022 gestellt. Das bedeutet einen neuen Rekord bei den ausgezahlten Fördergeldern – zum letzten Mal.

Dacia Jogger

Ab März 2023 auch als Vollhybrid

Autosalon Paris 2022

Dacia hat mit dem Jogger einen Crossover am Start, der den Logan MCV und Lodgy ersetzt. Bald erhält er den Antrieb des Renault Clio E-Tech.

Neuvorstellungen & Erlkönige Jaguar F-Pace Modellpflege

Plug-in-Hybrid mit größerer E-Reichweite

Jaguar frischt seinen großen SUV zum Modelljahr 2024 auf. Vor allem die PHEV-Variante profitiert. Etwas digitaler werden aber alle F-Pace-Versionen.

Neuvorstellungen & Erlkönige Ferrari Vision Gran Turismo

Mehr PS als Kilo - theoretisch

Ferrari hat ein Hybrid-Hypercar für das Spiel Gran Tursimo präsentiert. Der digitale V6-Hybrid verfügt über drei E-Motoren und 1.357 virtuelle PS.

Tests Volvo V90 Recharge T6 im Test

Komfortabel und reichweitenstark

Seit 2016 gebaut, kontinuierlich gepflegt und elektrifiziert – so schlägt sich der Kombi als 350 PS starker PHEV im Test.

Themen Themen SKL Millionen-Event Jetzt 1 x SKL-Lospaket gewinnen Das Glück ist nur eine SKL-Losnummer entfernt

Jetzt ein SKL-Lospaket sichern – staatlich garantiert und steuerfrei.