Campingauto Anna Matuschek
Campingauto
Campingauto
Campingauto
Dacia Logan Young Activity Van III 29 Bilder

Alltagstaugliche Campingautos mit Klip-Klap-oder Hochdach

Alltagstaugliche Campingautos Klip-Klap-oder Hochdach

Wie campen Sie am liebsten? Genügt ein Zelt oder darf es schon ein ausgebautes Wohnmobil sein? Oder bevorzugen Sie einen praktischen Allrounder? Wir zeigen welche Alternativen sich bieten.

Brauchen Sie im Urlaub Platz für vier Personen, eine voll eingerichtete Küche und am besten noch einen Nasszelle? Dann finden Sie ihr Traumauto sicherlich in der riesen Auswahl an Campern. Wer das Urlaubsauto aber auch im Alltag nutzen möchte, greift lieber auf Alternativen zurück. Hier haben die Hersteller schon seit Jahrzenten praktische Modelle im Petto. 

Kopffreiheit dank Klappdach

Via Klappdach wird ein normaler Bus zum Mini-Hotel im Stockbettformat für vier Personen. Ob es nun vorne oder hinten zu klappen gilt, bleibt oft frei Wahl. Manche Modelle sind auch mit dem kleinen Pilz-Hubdach ausgestattet, das sich nur im mittleren Bereich nach oben heben lässt und die Kopffreiheit bei der Küchenarbeit im Auto vergrößert. Wer ein festes Dach bevorzugt, campt mit einem Hochdach oder einem so genannten Alkoven am besten. So nennt sich die Schlafkabine über der Fahrerkabine.

Dachzelte eignen sich für kleine Autos

Auf dem Auto zelten ist auch mit einem Dachzelt möglich. Es wird in einer Box transportiert und bietet Platz für zwei Personen, der Zustieg wird dabei über eine kleine Leiter ermöglicht. Wer noch weniger Ansprüche hat und volle Alltagstauglichkeit verlangt, ist mit einem üppig dimensionierten Auto, wie beispielsweise einem VW Caddy oder einem Renault Rapide gut beraten. Diese Autos sind locker in jeder Parklücke unterzubringen und bieten trotzdem eine angenehme Schlafunterkunft - und sollte es doch zu eng zugehen, gibt es ja immer noch eine große Auswahl an kleinen Wohnanhängern.

Umfrage

Wie campen Sie am liebsten?
1336 Mal abgestimmt
Mit einem voll ausgebauten Wohnmobil
Ein Kombi genügt
Am besten im Zelt
Mit einem alltagstauglichen Camper
Gar nicht - ich schlafe im Hotel
Zur Startseite
Tech & Zukunft Tech & Zukunft 3/2019, Mercedes-Benz Vision Urbanetic Robotaxis von Daimler und Bosch Gemeinsame Entwicklung wird beendet

2018 wurde das gemeinsame Projekt gestartet, jetzt steht es vor dem Aus.

Mehr zum Thema Caravan Salon
Lightship L1 Caravan mit Elektroantrieb
Alternative Antriebe
Abt  VW T6.1 XNH Camper-Umbau
Neuheiten
Loki Expedition Discovery Wohnmobil Kofferaufbau
Neuheiten
Mehr anzeigen