Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Mazda bringt zum Modelljahr 2022 den Mazda 2 Hybrid. Der ist allerdings nur ein umgebadgter Toyota Yaris, der parallel zum alten 2er angeboten wird.
Hyundai hat seine Elektro-Zukunft konkretisiert und will bis 2030 17 neue Elektroautos auf den Markt bringen. Dazu gibt es eine neue Elektroplattform.
Nach ersten Erlkönigbildern liefert MG jetzt erste Teaserfotos, die ein elektrisches Kompaktmodell zeigen, das auf den VW ID.3 zielt.
Sie wollen an eine Playstation 5 kommen? Kaufen Sie einfach das neue Editions-Modell Toyota Yaris GR Sport GT7 und sie erhalten eine Konsole on Top.
Gerade erst kam der Dacia Spring auf den Markt. In zwei Jahren soll er bereits wieder abgelöst werden. Das verkündete der Konzernchef persönlich.
Ein US-Auto-Enthusiast hat in seinen mit einem Suzuki verwandten Kleinwagen einen V8 quer ins Heck eingebaut – jetzt steht das Auto zum Verkauf.
Ford Fiesta ST gegen Hyundai i20 N - zwei starke Kleinwagen mit viel Drehmoment im Duell. Welche Knallbüchse ist lustiger?
Test des gar nicht mehr so kleinen Kleinwagens mit 110 Turbobenziner-PS, DSG und großzügiger Ausstattung.
Mini bringt im März alle Modelle in Editions-Varianten an den Start. Alle betören durch exklusive Design- und Ausstattungsmerkmale.
Der neue Toyota Aygo ist kein Fall für den ambulanten Pflegedienst mehr, sondern ein stylisches Auto für Preisbewusste.
Skoda führt auch mit dem neuen Fabia die Traditon der sportlich gezeichnete Monte-Carlo-Version fort.
BMW hat sich Ersatz für das Karbon-Elektroauto ausgedacht und stellt die Produktion des seit 2013 gebauten i3 im Sommer 2022 ein.
Nissan bringt ab 2024 den Nachfolger des Micra auf den Markt. Der elektrische Kleinwagen basiert auf der gleichen Plattform wie der R5 von Renault.
Mini bietet Besitzern von alten Minis eine Umrüstung auf E Antrieb an. Skeptikern sei gesagt: Der Umbau lässt sich auch wieder komplett zurückrüsten.
Der 29.775 Euro teure VW Taigo 1.0 TSI Style Sport tritt zum Verbrauchs-Check an.
Giacuzzo will es beim Toyota GR Yaris nicht bei einer Leistungssteigerung belassen. Der Tuner optimiert auch Fahrdynamik, Räder, Optik und Sound.
Fords Kleiner mit dem Turbo-Boost ist ein echter Kracher – egal ob mit vier oder drei Zylindern. Was kann die Spaßbüchse im Alter?
Leichter und steifer: Toyota baut 500 besonders heiße GRMN Yaris - und zwar ausschließlich für Japan. Hier erfahren Sie, was Sie verpassen.
Der Bayon ist etwas länger als sein Basis-Bruder i20 mit identischer Technik, kostet aber über 2.000 Euro mehr. Lohnt sich das?
Mitsubishi wird auf dem Tokyo Auto Salon am 14. Januar 2022 die Studie zu einem kommenden Elektro-Kei-Car präsentieren.
Abarth legt exklusiv für den belgischen Markt das Sondermodell Spa-Francorchamps auf. Gebaut werden davon nur 150 Exemplare.
In Japan erfreut sich die Kei-Car-Klasse ungebrochener Beliebtheit. Mazda mischt weiter mit im Segment der City-Flöhe und bringt den neuen Carol.
Im Vergleich klären wir, ob dem sportlichen Kleinwagen der klassische Benziner oder ein rein elektrischer Antrieb besser steht.
Wie teuer ist der Polo im Alltag? Der kürzlich aufgefrischte MQB-Kleinwagen tritt zum Verbrauchs- und Kosten-Check an.
Der frisch geliftete Polo stellt sich als Einliter-TSI mit 110 PS den ähnlich starken Rivalen Kia Rio, Opel Corsa und Seat Ibiza.